Postproduktion allgemein Forum



VHS digitalisieren (spezielle Fragen)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Nordevil
Beiträge: 19

VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von Nordevil »

Hallo,

ich habe mir hier nun schon viele Beiträge zum Thema VHS digitalisieren durchgelesen. Ein paar Fragen stellen sich mir aber noch.

Meine Ausgangssituation:
VHS-Videorekorder (SCART-Ausgang), Grafikkarte mit Composite und S-Video-Eingang, Panasonic Camcorder NV-GS250.

Meine Fragen:
1. Das Videomaterial, dass ich digitalisieren möchte ist ausschließlich VHS. Macht es dann Sinn, wenn ich das VHS-Material über einen S-VHS-Videorekorder per S-Video in meinen PC überspiele? Ist die Qualität dann besser als wenn ich mit meinem VHS-Rekorder über den Composite Eingang aufnehme? Das Ausgangsmaterial ist ja immer "nur" VHS.

2. Da ich die Möglichkeit habe über meinen Camcorder zu digitalisieren, sprich das Signal durchzuschleifen, macht es dann mehr Sinn per Grafikkarte oder per Camcorder "zu digitalisieren"? Oder ist es gar besser eine andere Capture Variante, wie z.B. Dazzle Video Creator USB Box zu nehmen?

3. Ist das Capturen immer noch mit Virtual Dub am besten? Ich habe das früher häufig zum umwandeln in VideoCDs benutzt. Gibt es mittlerweile vielleicht auch schon bessere Alternativen (auch kostenpflichtig, wie z.B. Magix Video Deluxe, Ulead, Adobe Premiere, Pinnacle, Nero Vision etc.)?

Wäre echt klasse, wenn ich ein paar Tipps und Anregungen von Euch bekommen könnte. Vielen Dank schon einmal im Voraus dafür!


Greetz
Nordevil



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von Markus »

Nordevil hat geschrieben:1. [...] Macht es dann Sinn, wenn ich das VHS-Material über einen S-VHS-Videorekorder per S-Video in meinen PC überspiele?
Theoretisch wäre der SVHS-Recorder das bessere Wiedergabegerät, weil bei der Signalausgabe keine zusätzliche Helligkeits-/Farbmodulation vorgenommen werden muss. Allerdings ist dieser Unterschied in der Praxis nicht bei jeder Aufnahme zu erkennen. Es gibt VHS-Aufnahmen, bei denen macht es schlichtweg keinen Unterschied. - Auf die Ferne kann ich das logischerweise nicht abschätzen.
Nordevil hat geschrieben:2. Da ich die Möglichkeit habe über meinen Camcorder zu digitalisieren...
Von allen genannten Optionen erzeugt Dein Camcorder das hochwertigste Datenformat: DV-AVI. Damit bist Du auch nicht an eine bestimmte Software für die Weiterverarbeitung gebunden.
Nordevil hat geschrieben:3. Ist das Capturen immer noch mit Virtual Dub am besten?
Nein, nicht unbedingt. Ich würde vielmehr WinDV empfehlen, weil man da nicht viel falsch einstellen kann. WinDV übernimmt die Daten genau so, wie sie vom Camcorder kommen, also ohne jedwede Veränderung. Man muss nur den AVI-Typ (1 oder 2) richtig wählen, aber mit einem kleinen Testlauf findet man sehr schnell heraus, welchen Typ das favorisierte Schnittprogramm haben möchte.
Herzliche Grüße
Markus



Nordevil
Beiträge: 19

Re: VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von Nordevil »

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Du hast mir sehr geholfen!

Was mir nun völlig neu ist, ist, dass es zwei AVI-Typen gibt. Da habe ich hier im Forum noch nichts drüber gelesen. Finde ich den richtigen Typ denn nur per Trial and Error heraus? Wovon ist der Typ abhängig? Von dem Camcorder oder von dem Schnittprogramm?


Greetz
Nordevil



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von Markus »

Nordevil hat geschrieben:Was mir nun völlig neu ist, ist, dass es zwei AVI-Typen gibt. Da habe ich hier im Forum noch nichts drüber gelesen.
Im Lexikon steht etwas dazu, allerdings sieht man an den genannten Programmen auch, dass jener Beitrag nicht mehr ganz neu ist: DV-AVI Typen.
Nordevil hat geschrieben:Finde ich den richtigen Typ denn nur per Trial and Error heraus?
Das wäre zumindest eine einfache Methode und bei zwei möglichen Einstellungen ist das auch keine aufwändige Testreihe. Prinzipiell lässt sich sagen, dass ältere Schnittprogramme eher Typ 1 bevorzugen und neuere eher Typ 2. Wenn ich jemandem DV-AVI-Dateien zur Verfügung stelle, gehe ich i.d.R. von Typ 2 aus und das wurde bislang noch nicht bemängelt.
Nordevil hat geschrieben:Wovon ist der Typ abhängig? Von dem Camcorder oder von dem Schnittprogramm?
Vom Camcorder ist der Typ nicht abhängig, sondern vom Capturetool. Bei WinDV stellst Du das zunächst ein und dann werden die DV-Aufnahmen entsprechend gespeichert. Wenn Du die Aufnahmen mit einem Videoschnittprogramm capturest, dann speichert sich das Schnittprogramm jenen Typ, mit dem es umgehen kann. Da hat man normalerweise keine Auswahlmöglichkeit.
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von PowerMac »

Markus hat geschrieben: (…) Von allen genannten Optionen erzeugt Dein Camcorder das hochwertigste Datenformat: DV-AVI. (…)
Ein Camcorder erzeugt kein Datenformat, schon gar nicht DV-AVI.
DV-AVI ist ein Videoformat für Windows-PCs, welches aus einem DV-Stream eines DV-Camcorders erzeugt werden kann. Diese Gleichsetzung bewirkt, dass Menschen glauben, in ihrem Camcorder würden "DV-AVI-Dateien" produziert. DV ist ein Stream, der via Firewire kommt und nichts mit dem Datenformat oder dem Container später im Computer zu tun hat.



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von Markus »

Vereinfachte Darstellungen für mehr Übersicht und ein besseres Verständnis schließen etwaige Ungenauigkeiten zwangläufig mit ein. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Nordevil
Beiträge: 19

Re: VHS digitalisieren (spezielle Fragen)

Beitrag von Nordevil »

Ja, vielen Dank noch einmal! Habe das auch in der "vereinfachten" Variante verstanden! ;-)

Da ich auch Magix Video Deluxe verwende, wird sich das Programm dann wohl den richtigen AVI-Typ selber aussuchen. Dann ist es noch vereinfachter! ;-)

Danke!


Greetz
Nordevil



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25