jeffVienna hat geschrieben:Hallo,
danke für den Tipp! Gleichzeitig ist die Idee gekommen, einmal mit englischen Begriffen zu gogglen. Und siehe da: mit den Suchbegriffen "animal sounds lion" und "animal sounds rooster" hab ich dann massenhaft gute Links bekommen.
Danke!
Jeff.
Nun ja ... wir vertraten neulich einen Löwen (ich nenne mal keine Namen, nur soviel ... großer Zoo aus Hamburg ...) gegen einen richtig widerlichen Fiesling, der sein Gebrüll vor ein nichtssagendes Filmchen gesetzt hatte. Nun, beim Gütetermin - zufällig in unserer Kanzlei - gaben ein Wort bzw. ein Gebrüll das andere ... was soll ich sagen, das wurde außergerichtlich schnell und für unseren Mandanten auch sehr zufriedenstellend geklärt.Jurist hat geschrieben:Da wird es also keine juristischen Konsequenzen geben wenn man ein Löwengebrüll verwendet, ohne den Löwen gefragt zu haben.
Gema-frei oder angemeldet?Andreas_Kiel hat geschrieben:
P.S.: Kennt jemand zufällig eine gute Raumpflegerin, die eine mittelgroße Kanzlei für einen Pauschalpreis reinigt?
Da würde ich es doch mal bei Ebay versuchen!Andreas_Kiel hat geschrieben: P.S.: Kennt jemand zufällig eine gute Raumpflegerin, die eine mittelgroße Kanzlei für einen Pauschalpreis reinigt?
Hohoho ... Dein Humor-Gen hast Du Dir auch schon auf dem Weihnachtsmarkt weggesoffen, wie?Wieder einer, der Sätze nicht im Zusammenhang liest und dann den Witz nicht versteht, hat geschrieben:Unverschämte Frage, die hier nicht hergehört!