Nein, kaufe dir eine Firewirekarte(um die 10€) und das dazugehörige Kabel, baue sie in den Computer ein, dann ist dieses Problem gelöst..cowboy hat geschrieben:
Hab übrigens kein Firewire mehr an meinem PC. Stellt das ein großes Problem da? mfG
Außerdem wieder starke komprimierung: Nach nachbearbeitung wieder schlechtes Bild.klein, mag zwar handlich sein, aber bildstabilität leidet -> schwerer Still zu halten
Entweder hast Du diesen Beitrag übersehen (weshalb ich ihn Dir nochmal kopiert und das wichtige hervorgehoben hab), oder schlicht ignoriert. Ich tippe mal waghalsig auf letzteres und halte das dann ab jetzt genauso mit Dir.Der Verfasser dieses Postings hat geschrieben:Ansonsten solltest Du auch mal die Tabellen der kleineren Modelle von Panasonic mit der NV-GS500 vergleichen, was Du für nötig hälst. Wenn Du davon detailliert was wissen willst, erst Forensuche, dann Google und falls das nichts gebracht hat (was ich mir bei den Panasonic-3ccd-Debatten, die es hier schon gab NICHT vorstellen kann): frag hier nochmal nach.
-500 hat ein fokusring.cowboy hat geschrieben:Hallo,
danke für den Tipp. Hab sie mir gerade angeschaut und muss sagen, dass sie nicht "viel" schlechter ist als die 500er, und dafür trotzdem ca. 350€ Preisunterschied vorhanden ist. Können mir andere vielleicht noch über auffallende und gravierende Unterschiede dieser beiden Modelle sagen? mfG
Hm, hier würde ich mal widersprechen. Sooo toll sind die optischen Stabilisatoren von Panasonic auch wieder nicht. Nach allem, was ich bisher so getestet habe, würde ich mal sagen: bei 10-fach-Zoom wackelt's ohne Stativ immer.DoBBy hat geschrieben:[...]Optischer Bildstabilisator heißt (meines Wissens nach), dass du bei diesem Modell bis zu 10 fach zoomen kannst, ohne dass die Bildqualität leidet.