Die Angabe ist insofern falsch, als es aktuell nur ein Modell mit dieser Fähigkeit gibt, nämlich die TRV480. Die bei Wikipedia außerdem genannte TRV238 ist kein D8-, sondern "nur" ein Hi8-Camcorder, dem die Möglichkeit zur Digitalisierung logischerweise fehlt.paceman hat geschrieben:Laut Wikipedia...angeblich nur 2 Modelle von Sony gibt, die dieses Feature unterstützen...
viewtopic.php?t=25882paceman hat geschrieben:...gibt es irgendwo eine Übersicht mit welchen Kameras mein Vorhaben zu bewerkstelligen wäre?
Ging es dir nicht darum, die analogen Video8- bzw. Hi8-Bänder zu digitalisieren, um sie auf DVD brennen zu können? Das kann ein Hi8-Camcorder natürlich nicht ohne zusätzlichen externen A/D-Wandler.paceman hat geschrieben:...ob ich nicht doch einfach zu einem Hi-8 Modell greifen soll.
Ging es nicht auch um die Qualität der Digitalisierung? Andernfalls wäre es völlig Wursch, welche Hardware dafür missbraucht wird. ;-)Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:...ich kann doch das analoge Signal über einen Composite Eingang einspeißen [...]. Nur die Quali ist halt nicht so berauschend.
Diese Aussage bezog sich nur auf die aktuelle Serie an D8-Camcordern. Zuletzt war nur noch die TRV480 in der Lage, analoge Bänder wiederzugeben. Bei den ersten Serien hingegen konnten das noch alle Geräte. Das war das Argument für Hi8-Filmer, da man trotz Umstieg auf einen digitalen Camcorder die analogen Aufnahmen wiedergeben konnte.paceman hat geschrieben:Irgendwie irreführend, im Bezug auf die Aussage, dass lediglich die 480E diese Fähigkeit besitzen würde.
Das ist die Erklärung! Die TRV480 ist der einzige AKTUELLE D8-Camcorder, der Hi8-Bänder digitalisieren kann, aber natürlich gibt es jede Menge anderer D8-Sonys, die es auch können – nur sind das eben ältere Modelle, die heute nicht mehr neu angeboten werden. Hast du denn die oben verlinkten Threads nicht durchgelesen?paceman hat geschrieben:Vielleicht verstehe ich ja auch etwas grundsätzliches falsch. :)
Leider habe ich die Kameras nicht mehr. Aber ich hab sie zum Glück an einen Freund verkauft. Vielleicht leiht er mir sie. Versprechen kann ich es nicht.wendmann hat geschrieben: (@ Kanalratte wär das nicht was für uns ?)
Ich hatte mir immer wieder eine HI 8 Kamera geliehen, um den WuchsKanalratte hat geschrieben:Mein Wechsel von HI8 zu Digital8 hab ich mit der TRV460 und TRV735E durchgeführt. Beide HI8 abspielfähig.
Hallo Eugen,wendmann hat geschrieben:Aber jetzt folgt mein großes Problem: Ich habe noch 5 Hi8 Kassetten, die ich unbedingt als AVI-Files brauche. Wer von Euch mit einer geeigneten Sony DCR-TRV XXX kann das für mich machen ? Ich würde dir meine Kassetten samt externer Festplatte zusenden und wieder abholen lassen. Ich würde mich natürlich auch erkenntlich zeigen. (@ Kanalratte wär das nicht was für uns ?) Die Profidienste im Internet machens leider nur auf DVD.
Also bitte meldet Euch, es soll Euer Schaden nicht sein.
Viele Grüsse Eugen Wendmann
eugen_wendmann@web.de