slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

In den Tiefen der Farben

Beitrag von slashCAM »

Grundlagen: In den Tiefen der Farben von rudi - 20 Jul 2007 18:07:00
>Wenn man heute von 16 Bit Farbtiefe spricht kann das entweder ziemlich schlecht oder ziemlich gut gemeint sein. Zeit für ein paar aufklärende Worte, worauf man bei Farben im Videobereich achten sollte - besonders bei der Farbkorrektur.
zum ganzen Artikel



Axel
Beiträge: 17057

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von Axel »

Danke, Rudi. Der Artikel klärt auf über einen massiven Qualitätsverlust - eigentlich doch bei allen Postproaktionen mit 8-bit Originalen. Abgesehen von der Reihenfolge bei der Farbkorrektur, was kann man konkret unternehmen? Große Grafikkarten kaufen, die "floaten" können?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von Gast »

Ich vesteh nur eins nicht:
Aber Achtung: Die meisten TFTs haben intern eine 16- oder 18 Bit Farbauflösung, die jedoch pro Pixel gemeint und ergo ziemlich schlecht ist.
Soll das dann heißen, dass die TFTs schon gar nicht mehr TrueColor voll darstellen? Warum sieht man dann aber einen Unterschied zwischen True und HighColor wenn die TFTs doch nur eine interne Auflösung von Highcolor haben?

Gruß
Frank



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1560

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von rudi »

was kann man konkret unternehmen? Große Grafikkarten kaufen, die "floaten" können?
Das bringt nicht wirklich was, die Software muss "floaten". Dies können unter anderem Blender, Shake und After Effects. Letzteres aber nicht bei allen Effekten. Bei reinen Schnittprogrammen kenne ich eigentlich nur Cinelerra unter Linux das floatet. Mehr als 8 Bit schaffen auf jeden Fall Avid und Premiere mit bestimmten Codecs. Und wahrscheinlich auch noch ein paar andere.


Soll das dann heißen, dass die TFTs schon gar nicht mehr TrueColor voll darstellen? Warum sieht man dann aber einen Unterschied zwischen True und HighColor wenn die TFTs doch nur eine interne Auflösung von Highcolor haben?
War vielleicht etwas übertrieben. Es sind nicht die meisten, sondern nur viele TFTs die noch mit 18 Bit arbeiten. Ich glaube, dass fast alle neuen Modelle mittlweile auch ca. 24 Bit können, aber wenn man ein Gebrauchtes kauft ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass man 16 oder 18 Bit bekommt. So gesehen keine Panik, der Satz sollte eigentlich nur drauf hinweisen, vor dem Kauf darauf zu achten, dass man nicht so eine Gurke erwischt.

Viele Grüße
Rudi



olipool
Beiträge: 68

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von olipool »

danke sehr, das war eine sehr wichtige info, die mir noch nicht bewußt war. und plötzlich frage ich mich, wie ich bisher ohne dieses wissen auskommen konnte :-)



Oliver Busch

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von Oliver Busch »

Final Cut Pro kann seit Version 4 intern in 32bit-Float rechnen, auch bei FXScript Plugins.
Siehe hier: http://www.atreid.fr/media/finalcutpro4.pdf
Dabei war/ist beeindruckend, welche (Echtzeit-)Performance dabei erreicht wurde bzw. wird, wenn man bedenkt, dass dabei ausschließlich die CPU rechnet.
Die neuere FxPlug Architektur (seit FCP 5.1.2 bzw. in Motion) rechnet dagegen normalerweise in der Grafikkarte und diese rechnen intern grundsätzlich immer in Float.
Ansonsten unterstützt im Schnitt-Bereich an relevanten Anwendungen (nichts gegen Linux und Cinelerra :) nur Avid DS 32-Bit Float. Ich glaube auch Quantels Q-Serie aber das sind nicht mehr wirklich Schnitter.

Grüße Olli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30