Kameras Allgemein Forum



LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
xenia
Beiträge: 2

LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von xenia »

Hallo miteinander,
ich muss zwei Kameras synchron starten (beide Sony A1E mit Lance-Buchse).
Selbstverständlich geht die Synchronisation über einen Blitz, aber gibt es allenfalls eine Möglichkeit mit der Lance-Buchse? In der Bedienungsanleitung steht dazu überhaupt nichts...
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!



robbie
Beiträge: 1502

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von robbie »

Lustige Idee... Theoretisch ja, ein bisschen Lötgeschick vorausgesetzt.

Hier die Grundidee:

Stromversorgung fürs Lanc über nur eine Kamera, die Steuerleitung aber an beide Kameras... Sozusagen ein T-Stück... Sollte funktionieren, hab ich allerdings noch nie gehört, dass man das brauchen sollte. Welche der Adern die +5V sind muss man halt rausmessen, Masse dürfte am Schirm liegen, und die andere Leitung ist dann eben das Steuersignal...

100% Synchron wirds übrigens nur dann, wenn beide Kameras die gleiche Kabellänge zur Steuerung haben...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von Gast »

100% Synchronität ist natürlich das Ziel...
Vielen Dank für die Hilfe! Mal sehn, ob ich mich ans löten mache oder bei der Blitzsynchronisation bleibe und eben zweil mal play drücke...
könnte es allefalls sein, dass die beiden Kameras auf diesselbe Fernbedienung hören?
Dann wäre das Problem einfach gelöst.
Gruss



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von AndyZZ »

Anonymous hat geschrieben:könnte es allefalls sein, dass die beiden Kameras auf diesselbe Fernbedienung hören?
Das tun sie ganz sicherlich. Du kannst mit jeder Sony Camcorder-FB jeden anderen Sony-Camcorder fernbedienen.
robbie hat geschrieben: 100% Synchron wirds übrigens nur dann, wenn beide Kameras die gleiche Kabellänge zur Steuerung haben...
Naja, den Unterschied wirst Du kaum merken, selbst wenn das eine Kabel 1 m und das zweite 10 m lang ist. Bei einer PVC-isolierten Leitung beträgt die Ausbreitungsgeschwindigkeit des elektrischen Signal noch immer rund 150.000 km/s. Schwerwiegender ist da schon die Leitungsdämpfung, die mit zunehmender Länge deutlich höher wird.
Gruß

Andy



robbie
Beiträge: 1502

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von robbie »

Ja, richtig. Für framegenaue Synchronisation müsste man den ganzen Spaß ausprobieren. Rechnerisch funktionierts, da wir uns ja im ns - Bereich bewegen, und für Video eigentlich nicht mal der µs-Bereich wirklich ausschlaggebend ist (abgesehen vom Signalfluss)...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



PeterM

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von PeterM »

Das geht nicht so einfach.
Man kann nicht einfach eine Lancfernbedienung mit zwei Cams koppeln, da die Lanc bidirektional arbeitet. Noralerweise sollte man selektierte Paare von A1 nehmen., damit erreicht man z.B damit
http://digi-dat.de/produkte/index.html
Die ste-fra ist dazu ausgelegt zwei Kamereas so sychron wie möglich zu bedienen. richten sychen kann sie aber auch nicht, dazu müssten die Cams einen genlock haben.
Wer das Geld scheut findet im Internet auch Bauanleitungen für ähnliche Produkte. Link gab´s mal hier in den Tiefen des Forums



steve
Beiträge: 220

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:00, insgesamt 1-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von thos-berlin »

Ich befürchte, Peters Einwand stimmt. Die Steuerung, die für die synchrone Steuerung geeignet ist, hat auch einen stolzen Preis.

Verrate und doch einmal, warum diese enorme Synchronität notgwendig ist. Wenn es um die Nachbearbeitung von Multicam-Aufnahmen geht, dann reicht doch eine einmalige Synchronisation auf z.B. einen Fotoblitz (die nicht einmal am Anfang des Clips sein muß).

Ansonsten gibt es auch Software, die mehrere DV-Signale synchron auf einem PC aufzeichnen kann. Vorteil: Das Bild ist schon als AVI auf dem Rechner (kein zusätzliches Capturen notwendig) Nachteil: Man begibt sich in die Hände eines PC.... (Man kann sicherheitshalber trotzdem auf Bänder in den Kameras aufnehmen).
Gruß
thos-berlin



Markus
Beiträge: 15534

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von Markus »

Da gab es mal eine ähnliche Frage.:
LANC Fernsteuerung für mehrere Kameras

Hmmm, ich dachte, wir hätten damals eine Lösung oder zumindest einen Produktvorschlag gehabt. :-/
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24