Gast1985

Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Gast1985 »

hallo leute.
ich bin jetzt schon eine ganze weile auf der suche nach einen brauchbaren filmlookfilter. habe leide noch nichts gefunden.
könnt ihr mir vllt weiterhelfen? gibt es vllt auch kostenfreie filter?

wo findet man generell kostenfreie plugins für adobe premiere pro 2.0.

ich wäre für euro antworten sehr dankbar.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von AndyZZ »

Schon mal Google probiert?
Oder die Suchfunktion des Forums?
Unter Stichwort "Filmlook" "Plugin" "Premiere" sollte es dutzende, wenn nicht hunderte Treffer geben.

Kostenlos dürften aber eher wenige sein. Aber ab und zu trifft man in den Weiten des www auch mal auf einige kostenlose plugins.
Gruß

Andy



Gast1985

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Gast1985 »

hab hier schon alles durchforstet, bin aber mit den antworten eher unzufrieden.
und das was ich an "filmlookfiltern" gefunden habe, funktioniert nicht, oder ist viel zu primitiv.

danke trotzdem für die antwort.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Debonnaire »

Was ist denn "Filmlook" für dich? Definiere mal genauer, was dieses Wunder-Plug-In bewirken sollte!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Bernd E. »

Gast1985 hat geschrieben:was ich an "filmlookfiltern" gefunden habe, funktioniert nicht, oder ist viel zu primitiv.
Ohne hier die x-fach geführte Diskussion erneut aufwärmen zu wollen: Dir ist schon bewusst, dass der anscheinend so beliebte "Filmlook" schon bei der Aufnahme anfängt (Stichwort Beleuchtung z.B.) und kaum so einfach später durch Knopfdruck bei der Postproduktion erzeugt werden kann?

Gruß Bernd E.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Debonnaire »

Der "Filmlook" ist in allererster Linie eine Frage der selektiven Schärfe und der verminderten Schärfentiefe, dann noch der Bewegungsunschärfe. Das Letztere kannst du in After Effects (teilweise) hinzu-plug-innen. Das Erstere, mit vernünftigem, machbarem, reproduzierbarem Aufwand, nicht. Alles Andere, wie grösserer Tonwertumfang und flachere Gradationskurve ist netter, aber unwesentlicher Schnickschnack, der auch in echten Filmen, aus ästhetischen Gründen, oft fast videomässig gehandhabt wird. Und genau hier wäre der erste Ansatz, den dieses ominöse Filmlook-Plug-In nehmen würde, aber damit leider auch der wenigst erfolgversprechende.

Fazit: DAS Filmlook-Plug-In gibt's nicht!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Gast1985

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Gast1985 »

@bernd: das ist mir völlig klar...!

@Debonnaire: somit hast du ja deine eigene frage selbst beantwortet. beim video ist es nunmal normal, das selbst bei guter ausleuchtung alle konturen durchweg gleichbleibend scharf sind. die arbeit mit einem starken teleobjektiv ermöglicht starke tiefen(un)schärfe, doch da nunmal nicht alle aufnahmen mit einem teleobjektiv erstellt werden und viele aufnahmen spontan bei vollem tageslich entstehen, wollte ich wissen ob es für das bereits genannte programm hilfreiche plugins gibt, die den typischen filmlook(und ich bin davon ausgegangen, dass ich diesen begriff hier nicht extra erklären muss) erstellen können.

also: wenn jmd hilfreiche plugins bzw. vorgehensweisen zur erstellung des typischen filmlooks kennt, wäre es sehr nett, wenn diese person mich das wissen lassen könnte.
DANKE



Jörg
Beiträge: 10850

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Jörg »

kannste mal sehen Debonnaire,
Du kannst so lang und genau schreiben wie du kannst, gelesen resp. verstanden wirds doch nicht...



Gast

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Gast »

Gibt es so ein Filmlook Plugin auch für Magix Video deluxe?



Gast1985

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Gast1985 »

Jörg hat geschrieben:kannste mal sehen Debonnaire,
Du kannst so lang und genau schreiben wie du kannst, gelesen resp. verstanden wirds doch nicht...
was für ein schwachsinniger kommentar JÖRG.

um es mal ganz deutlich zu schreiben -so dass auch ein jörg es verstehen kann: es geht mir nur um einen bruchteil des filmlooks!!!
gibt es ein plugin, welches mir das nachträgliche erstellen von tiefen(un)schärfe vereinfacht oder muss ich nach wie vor jedes einzelne bild bearbeiten, wenn meine aufnahmen nicht bereits beim dreh optimal geworden sind?!



Jörg
Beiträge: 10850

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Jörg »

Gast1985 hat geschrieben: was für ein schwachsinniger kommentar JÖRG.
tja, Schwachsinn ist eine grobe Bürde.....



jens
Beiträge: 917

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von jens »

Vielleicht meint er auch so etwas wie Magic Bullet ? Für Premiere Pro wäre das dann die Editors Version.

Grüße,
Jens



Gast1985

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Gast1985 »

danke jens!



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Debonnaire »

@Jörg: Danke Jörg, wenigstens DU hast verstanden, was ich sagen wollte und dass ich Gast1985s Frage eigentlich mehr als präzise und umfassend beantwortet HABE!

@Gast1985: Dass du meine Antworten nicht geschnallt hast, scheint mir, wenn ich all dein Geschreibsel lese, irgendwie nachvollziehbar. Ich hatte dich, in der hehren Absicht, dir tatsächlich zu helfen, eingangs gefragt, was denn für dich "der Filmlook" genau sei.
Gast1985 hat geschrieben:(...)den typischen filmlook(und ich bin davon ausgegangen, dass ich diesen begriff hier nicht extra erklären muss
Nein, du musst MIR den "typischen Filmlook" tatsächlich nicht erklären! Meine Aufforderung zur Darlegung war zu DEINEN Gunsten gedacht, damit die Antwortenden sicher sein können, dass du überhaupt weisst, was du willst. Und dies scheint mir genau nicht der Fall zu sein! - Leider kam auf meine Frage von dir weniger als laue Luft zurück. Also habe ich dir mal aufgezeigt, "was Filmlook genau ist" und welche Teilbereiche davon du eben per Plug-In einigermassen nachbessern kannst und welche nicht. Verstanden hast du davon null und nichts, wenn ich deine nachfolgenden Antworten dann lese. Diese gipfeln im Wesentlichen in: "Ich will Filmlook haben! Filmlook haben! Filmlook haben! Gebt mir Filmlook!" aber null Schimmer, was du erwartest. Mein Rat: Lies deinen eigenen Thread nochmals von oben bis unten durch, und du weisst alles, was du wissen wolltest. Musst aber das Hirn dabei mitlaufen lassen, nicht nur die Augenmuskeln, gell?!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Chezus »

Viele meinen beim Filmlook nicht die Schärfentiefe oder die Farbe des Films sonder die Bewegungen die im Film stattfinden.

Schaut man sich einen Film mit 25fps und einen mit 24fps an merkt man den unterschied.

Demnach: Framerate ist auch nicht ganz unwichtig. Auch nach Farbkorrektur usw. schauts noch nach DV aus



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Debonnaire »

Habe ich doch beschrieben! Nennt sich "Bewegungsunschärfe", lässt sich mit AE einigermassen faken und hängt nicht mit der Framerate zusammen, sondern mit der Belichtungszeit pro Frame.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Chezus »

Was ich mein ist nicht der Motion Blur sondern die Framerate.

Man nehme eine Sequenz und gebe sie in After Effects einmal normal mit 25fps aus und einmal mit dem Effekt Zeittrennung (auf 24fps)

Der Unterschied ist groß, sehr groß



Gast1985

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Gast1985 »

Debonnaire hat geschrieben: @Gast1985: Dass du meine Antworten nicht geschnallt hast, scheint mir, wenn ich all dein Geschreibsel lese, irgendwie nachvollziehbar. Ich hatte dich, in der hehren Absicht, dir tatsächlich zu helfen, eingangs gefragt, was denn für dich "der Filmlook" genau sei.
Gast1985 hat geschrieben:(...)den typischen filmlook(und ich bin davon ausgegangen, dass ich diesen begriff hier nicht extra erklären muss
Nein, du musst MIR den "typischen Filmlook" tatsächlich nicht erklären! Meine Aufforderung zur Darlegung war zu DEINEN Gunsten gedacht, damit die Antwortenden sicher sein können, dass du überhaupt weisst, was du willst. Und dies scheint mir genau nicht der Fall zu sein! - Leider kam auf meine Frage von dir weniger als laue Luft zurück. Also habe ich dir mal aufgezeigt, "was Filmlook genau ist" und welche Teilbereiche davon du eben per Plug-In einigermassen nachbessern kannst und welche nicht. Verstanden hast du davon null und nichts, wenn ich deine nachfolgenden Antworten dann lese. Diese gipfeln im Wesentlichen in: "Ich will Filmlook haben! Filmlook haben! Filmlook haben! Gebt mir Filmlook!" aber null Schimmer, was du erwartest. Mein Rat: Lies deinen eigenen Thread nochmals von oben bis unten durch, und du weisst alles, was du wissen wolltest. Musst aber das Hirn dabei mitlaufen lassen, nicht nur die Augenmuskeln, gell?!

bla bla bla... wenn ich das geschwafel eines internetcowboys lesen möchte, gehe ich auf irgendsoeine kinderchatseite.

für den fall das du meine frage nicht verstanden hast, darfst du jetzt mal(ausnahmsweise) dein hirn einschalten!(im übrigen scheint mich jmd verstanden zu haben: JENS!)
ACHTUNG!!!
gibt es ein plugin, welches mir das nachträgliche erstellen von tiefen(un)schärfe vereinfacht oder muss ich nach wie vor jedes einzelne bild bearbeiten, wenn meine aufnahmen nicht bereits beim dreh optimal geworden sind?!
verstanden? nicht verstanden? weiterhin müll antworten oder diesmal eine richtige antwort? oder einfach keine ahnung? dann lieber nicht antworten!

danke.



Gast1985

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Gast1985 »

vergiss was ich geschrieben habe. ich will keine zwischenmenschliche beziehung zu dir, also ist das auch egal.
wenn du was auf dem kasten hast, beantworte mir doch einfach die zuletzt gestellte frage!

"gibt es ein plugin, welches mir das nachträgliche erstellen von tiefen(un)schärfe vereinfacht oder muss ich nach wie vor jedes einzelne bild bearbeiten, wenn meine aufnahmen nicht bereits beim dreh optimal geworden sind?!"

danke.



Jörg
Beiträge: 10850

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Jörg »

Gast1985 hat geschrieben:vergiss was ich geschrieben habe.
ein wirklich vernünftiger Gedanke....gesagt,getan!



Gast

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Gast »

"gibt es ein plugin, welches mir das nachträgliche erstellen von tiefen(un)schärfe vereinfacht oder muss ich nach wie vor jedes einzelne bild bearbeiten, wenn meine aufnahmen nicht bereits beim dreh optimal geworden sind?!"
Schau dir mal das Programm "Commotion 4 Pro" an. Ist leider kein Plugin, aber mit dieser Compositing Software sollte es grundsätzlich möglich sein. Das richtige Stichwort lautet hierbei Z-maps.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Chezus »

Zu deiner Frage im Allgemeinen: ja es gibt plug ins, ja sie kosten was.

Das, was diese Plug ins bewirken, ist dass sie den Kontrast anheben und evtl. Grain (Filmkorn) hinzufügen.

Den Kontrast kannst du auch erhöhen in dem du, naja, den Kontrast erhöhst. Ich würde für sowas kein Geld bezahlen. Das bekommst du auch so hin.

Und wie gesagt: Framerate!!!

Der Filmlook ist der Look eines Films. Damit ein Film von den Bewegungen bzw. der Darstellung her so aussieht wie er aussieht benötigt man kein Plug in. Ich hab mich das auch schon mal gefragt, genauso wie du! Ich bin von dem Gedanken "...Plug in und dann passt alles..." weggekommen. Das wirst DU auch noch



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von PowerMac »

Wie schade, dass ich mir selbst ein wenig Zurückhaltung auferlegt habe. Sonst würde ich nämlich schreiben, wie aggressiv, ungebildet und arrogant mir der Autor dieses Threads erscheint. Er fordert, was es nicht gibt. Er sagt, er hätte bereits eine Weile lang gesucht und nichts brauchbares gefunden. Er weiß selbst nicht, was er eigentlich haben will. Und er poltert auf dialektisch niedrigem Niveau herum, ohne dass man eine intellektuelle Position ausser naiver Selbstverteidigung und Reaktionismus erkennen könnte. Das was er als Filmlook vor Augen hat (also Farben und Kontrast) kommt hauptsächlich vom Dreh und Film. Alles danach eingeschränkt Machbare kriegt man mit einem guten Plug-In und AE hin. Man kann aber nicht einfach einen Plug-In anwenden und der Look entsteht. Man muss sich einarbeiten und Mühe geben. Mühe muss man sich auch bei der Suche geben. Es gibt diverse Plug-Ins, die irgendwas mit Filmlook zu tun haben. Es gibt auch Seiten, die diese auflisten und gegeneinander testen. Und es gibt Herstellerseiten, auf die man gelangt, wenn man nach Filmlook sucht. Einige davon kosten wenige Euro, andere ein paar hundert oder gar tausend Euro. Wem diese zu schlecht sind, der ist selbst zu schlecht oder hat zu hohe Ansprüche. Ein kostenloses Plug-In wird da auch nicht ausreichen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von Debonnaire »

Jörg hat geschrieben:
Gast1985 hat geschrieben:vergiss was ich geschrieben habe.
ein wirklich vernünftiger Gedanke....gesagt,getan!
Yep, erledigt, der Idioten-Gast1985! So ein Depp!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Adobe Premiere Pro 2.0 Filmlookfilter Plugin

Beitrag von AndyZZ »

Gast1985 hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:kannste mal sehen Debonnaire,
Du kannst so lang und genau schreiben wie du kannst, gelesen resp. verstanden wirds doch nicht...
was für ein schwachsinniger kommentar JÖRG.

um es mal ganz deutlich zu schreiben -so dass auch ein jörg es verstehen kann: es geht mir nur um einen bruchteil des filmlooks!!!
gibt es ein plugin, welches mir das nachträgliche erstellen von tiefen(un)schärfe vereinfacht oder muss ich nach wie vor jedes einzelne bild bearbeiten, wenn meine aufnahmen nicht bereits beim dreh optimal geworden sind?!
Du rückst erst nach dem 5. Kommentar damit raus, was du tatsächlich willst: nachträglich Tiefenunschärfe erzielen.
Im gleichen Atemzug erklärst du uns für blöde ("... typischen filmlook(und ich bin davon ausgegangen, dass ich diesen begriff hier nicht extra erklären muss)...", beschimpfst alle möglichen Leute und forderst (!), nicht etwa erbittest, rotzfrech weiterhin eine Antwort. Junge, mit 22 Jahren musst du doch mal langsam erwachsen werden!

Nur um uns deine Beleidigungen nicht weiter anhören zu müssen:
Vergiss es, es gibt kein Plug-In, mit dem man nachträglich eine Tiefenunschärfe ins Bild zaubern kann. Die Frage kann man sich auch ohne stundenlanges Suchen logisch selbst erklären. Aber das spare ich mir mal. Einzige Möglichkeit: weiterhin jedes Bild einzeln nachbearbeiten. Mit der Erledigung dieser Aufgabe wirst du wohl so beschäftigt sein, dass du kaum mehr Zeit finden wirst hier weiter unter uns zu weilen.
Viel Spaß und viel Erfolg. Lass dir viiiiiiiiiel Zeit und mach es sorgfältig.
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54