Hallo Forum
Ich habe mal eine frage.
wenn man professionell Ein Klip Film möchte.
welche beleuchtung sollte mann haben.
1:Bit Softbox oder ohne.
2:Tageslicht oder Kunstlicht.
3:Wievil Watt muss mann haben für 4 personen.
4:Werden auch Reflektoren bei film benutzt.
5:Wenn mann mit licht filmt, Kamera Automatik oder Manuel.
6:Gibtes bücher zu kaufen wo mann so edwas lernen kann.
Diese fragen haben mich garantiert schon seit jahren gefählt.
Ich weis es das ich so viele fragen gestellt habe aber ich Bin Dankbar wenn eine von euch mir weiter helfen kann.
Vielen Dank
Salut Hasan.
Zuerst deine Frage nach einem Buch: "Beleuchtungstechnik - Das große Handbuch Film- und Fernsehbeleuchtungstechnik" von Gerald Millerson.
Mein Tip ist, selbst zu experimentieren. Auch in diesem Thread werden Beispiele genannt. Auf dieser Seite werden die Grundbegriffe dargestellt (auf der Hauptseite auch ein guter Überblick über die verschiedenen Themenbereiche des Filmemachens). Wenn du ein praktischer Typ bist, kannst du mit allen möglichen Lampentypen Situationen ausleuchten und dir so die Kunst des Lichtsetzens selbst beibringen. Das Buch erklärt dir dann die Hintergründe.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Hasan hat geschrieben:
Mal noch eine frage auf diese buch gibtes auch bilder zu sehen oder nur schrift.
Hauptsächlich Diagramme. Theoriebücher taugen nicht für jeden. Darum sage ich, lies alles zum Thema Licht auf der Filmschule - Seite und setze das sofort praktisch um. Wenn dich darüber hinaus fasziniert, warum deine Kamera das Licht so anders wiedergibt, als du es normalerweise wahrnimmst, kau dich durch die Physik.
Das Buch ist einfach und klar geschrieben, aber es ist kein "Kochbuch".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Kochbuch mann mann das war richtig.
ja super Axel hast du recht ich werde das kaufen das kann mann nur bei amazon kaufen.oder hast du eine andere adresse.
vielen Dank
Hasan hat geschrieben:5:Wenn mann mit licht filmt, Kamera Automatik oder Manuel.
Nicht nur dann, wenn man mit Licht filmt, sollte die Kamera im Zweifelsfalle manuell eingestellt werden. Nur so kannst Du verhindern, dass z.B. der Hintergrund scharfgestellt wird oder der Weißabgleich wegen der farbigen Bekleidung eines Darstellers davonläuft. Auch die Belichtungsmessung ist nicht unfehlbar, etwa bei Bewegung und einer kurzfristigen Veränderung der Lichtverhältnisse.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.