????Anonymous hat geschrieben:AVI unkomprimiert gibt es nicht
Du brauchst unkomprimiertes Videomaterial nur in einen AVI-Container packen, schon hast Du ein AVI unkomprimiert.Ein unbekannter Anonymous hat geschrieben:AVI ist kein Format.
In dieser Aufzählung AVI unkomprimiert. Aber die Frage ist eher, welches das sinnvollste ist. Hier wäre DV-AVI zu nennen, sofern es sich um ein DV-Projekt mit entsprechenden Aufnahmen handelt.Mike. hat geschrieben:...welches Format ist eurer Meinung nach das Qualitativ Beste.
MPEG2. Schau mal bei Wikipedia vorbei und lies Dich ein.Mike. hat geschrieben:...aber welches Format wird bei den DVD´s verwendet?
Siehe hier: Overscan? - Was ist das?Mike. hat geschrieben:Wenn ich einen Titel ins Video ziehe [...] wird er nach dem Export, auf dem Fernseher abgeschnitten woran liegt das?
Das ist wohl wie mit der Milch: In Flaschen = Flaschenmilch, im Dosen = Dosenmilch und im Karton = Kartonmilch. Die Frage ist dann, welche Milch ist besser? Ich behaupte mal, keine. Schliesslich ändert die Verpackung nichts am Inhalt. Deshalb ist unkomprimiert das bessere der genanten Formate, egal, ob in AVI verpackt oder nicht. Die Verpackung hat keinerlei Einfluss auf Qualität und Inhalt, und um die geht es.Wiro hat geschrieben:Du brauchst unkomprimiertes Videomaterial nur in einen AVI-Container packen, schon hast Du ein AVI unkomprimiert.Ein unbekannter Anonymous hat geschrieben:AVI ist kein Format.
Das hat mit Format nichts zu tun.
Gruss Wiro
Damit hier kein Miss(t)verständnis entsteht: Natürlich wollte ich Dir, Wiro, weder widersprechen noch wollte ich Dich belehren oder mit Binsenweissheiten langweilen. Das liegt mir fern. Indigniertes und professorales Auftreten aber auch. :-)Wiro hat geschrieben:@ Gast
Ich nehme an Du willst damit erklären, wie die Video-Welt funktioniert? Nicht schlecht, aber das sind natürlich alte Binsenweisheiten.
Ich erinnere mich nicht, davon gesprochen zu haben, welche Verpackung denn nun besser ist. Aber schön, mal wieder darüber geredet zu haben.
;-)))
Gruss Wiro