Filmemachen Forum



Kinolook mit Mini DV Cam?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Paul

Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Paul »

hallo,

ich hab ne panasonic nv gs 180 und bin soweit zufrieden.
schneiden tuh ich mit magix video deluxe 2006/2007.

bisher hab ich reportagen gemacht mit gutem erfolg.

jetzt möchte ich gern einen kurzfil machen. die story habe ich und will loslegen.

wie bekomme ich mit kamera und schnittprogramm einen typischen spielfilmeffekt hin, wie man es halt kennt vom kino her, oder fernsehfilm, das mir das bild nicht zu natürlich aussehen lässt, wie es jetzt ist.

lässt sich da was machen?

vielen dank für eure hilfe



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Markus »

Hallo Paul,

der Suchbegriff lautet "Filmlook". Zwischen all den Antworten à la "...Suchfunktion!" findest Du auch zahlreiche Hinweise und Links.

Das Thema ist hier ziemlich abgedroschen.
Herzliche Grüße
Markus



wadik
Beiträge: 151

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von wadik »

jup da kann ich markus nur recht geben... aber ein kleiner tipp ist dreh in vollbilder das macht schon einiges aus das habe ich mit meiner panasonic nv gs400 gemacht kommt gar nicht schlecht und dan spiel einfach mit den farben kontrast und sätigung und schon hast du einen viel besseren Filmlook.....also viel erfolg...
MfG Wadik

Wer Kämpft kann verlieren wer nicht Kämpft hat schon verloren....



Gast

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Gast »

Wo kann man bei der NVGS 180 von Halbbilder auf Vollbilder umschalten?
Die macht doch 25 Halbbilder, fertig aus...da lässt sich doch nix verändern.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Markus »

Ein namenloser Gast hat geschrieben:Die macht doch 25 Halbbilder...
50 Halbbilder. 25 wären sicher keine Freude. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Gast »

Und was wird dann mit den 24 vollbildern besser? Die man bei der 180er eh nicht einstellen kann...



jens
Beiträge: 917

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von jens »

Markus hat geschrieben: der Suchbegriff lautet "Filmlook". Zwischen all den Antworten à la "...Suchfunktion!" findest Du auch zahlreiche Hinweise und Links.

Das Thema ist hier ziemlich abgedroschen.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Chezus »

Du kommst bei der Suche vom hundertsten ins tausendste. Was du da alles findest kann dir keiner in einem Halbwegs vernünftigen Text erklären. Meinungen über Meinungen, Tips und Tricks und und und.

Mach dir die Mühe und acker alle Threads durch, klick die links an

Genau das hab ich auch gemacht und jetzt weiß ich worauf es ankommt.
Aber doch noch ein Tip von mir: Render die Sequenz in 24 Vollbilder raus, das macht seeeehr viel aus



Gast

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Gast »

Wie geht das mit ner NVGS 180?????



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Markus »

Was steht denn dazu in der Bedienungsanleitung Deines Camcorders?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Gast »

Na garnix. Hat jemand damit erfahrung?



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Uwe »

Chezus hat geschrieben:...
Aber doch noch ein Tip von mir: Render die Sequenz in 24 Vollbilder raus, das macht seeeehr viel aus
Wobei wohl keiner den Unterschied zwischen 24p + 25p wahrnehmen kann...
Gruss Uwe



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Markus »

Ein namenloser Gast hat geschrieben:Na garnix. Hat jemand damit erfahrung?
Meine Frage war rhetorisch gemeint. Wenn nichts über eine mögliche 25p-Einstellung in der Anleitung steht, dann kann die GS180 das auch nicht.
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Chezus »

Die Aufnahmen sehen aber anders aus auf dem Bildschirm oder auf dem Fernseher. Ob man es wahrnehmen kann oder nicht, dass jetzt ein Bild weniger abgespielt wird ist ja egal. Man kann die Halbbilder beim Abspielen (eigentlich) auch nicht wahrnehmen nur sieht es eben anders aus wenn es normal abgespielt wird.

Ich hab übrigens gesagt beim Rendern. Nicht mit deinem Camcorder sondern mit dem Schnittprogramm.

Wenn du mit gutem Erfolg schon etwas zustande gebracht hast wirst du sicher wissen wie das geht. Verlass dich nicht einzig und allein auf deinen Camcorder.

Das alles wurde jedoch schon mehrfach, hundertfach, tausendfach diskutiert und besprochen und immer wieder: es hängt alles damit zusammen und nicht einzig und allein an einem Modus in einem 500 Euro Camcorder. Die Filmkameras von Hollywood kosten nicht umsonst soviel wie eine Einfamilienhaus. Und selbst da entsteht der Look im Speziellen erst in der Postpro. Lies dich durch das wird dir helfen

Wie gesagt, häng dich nicht an deiner 180er auf



Wolfi.

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Wolfi. »

Was macht eigentlich den Kinolook aus? Schärfe wegnehmen? Kontrast senken? Dunkler machen?
Kann mir jemand Tips geben?



jens
Beiträge: 917

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von jens »

Sieh mal oben, jens hat geschrieben:
nämlich Markus hat geschrieben: der Suchbegriff lautet "Filmlook". Zwischen all den Antworten à la "...Suchfunktion!" findest Du auch zahlreiche Hinweise und Links.

Das Thema ist hier ziemlich abgedroschen.



Gast

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Gast »

das stimmt nicht ganz!

och dieses jahr sollen camcorder rauskommen unter 600 euro, die nicht nur in full hd filmen, also 1920 x 1080, sondern auch die tiefenunschärfe und farben und kontraste von 35 milimeter.
vorlage dazu ist die red-cam.

dazu sollen die cams auch sehr rubust sein und modi haben wie matrix farben oder herr der ringe glow. also das diffuses licht erzeugen in echtzeit. auch farben aus schwarz/weiß isolieren wie bei robert rodriguez Sin City ist möglich. und nicht so schlecht wie bei den aktuellen camcordern, sondern richtig geil!

mit passendem ton und musik kann demnächst jeder für 600 euro kinofilme machen! denn durch die hohe auflösung kann man diese auch leicht fazen und die qualität ist genial!

also wartet lieber noch bis die kleinen biester rauskommen und wir haben unsere nächsten meisterwerke in den kinos!!!



Gast

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:das stimmt nicht ganz!

och dieses jahr sollen camcorder rauskommen unter 600 euro, die nicht nur in full hd filmen, also 1920 x 1080, sondern auch die tiefenunschärfe und farben und kontraste von 35 milimeter.
Tatsächlich? Hast Du mal einen link, oder woher weißt Du das?



Franz Koppola

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Franz Koppola »

Anonymous hat geschrieben:och dieses jahr sollen camcorder rauskommen unter 600 euro, die nicht nur in full hd filmen, also 1920 x 1080, sondern auch die tiefenunschärfe und farben und kontraste von 35 milimeter.
vorlage dazu ist die red-cam.
Endlich! Habe mich schon gefragt, wann jemand diese Marktlücke entdeckt. Jetzt kommen meine Reportagen von Arenal erst richtig zur Geltung. Alle nicken nur immer höflich und gähnen. DAS wird ihnen die Augen öffnen. Darf ich raten? Sony will es endlich wissen ...



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Johannes »

Das wär ja wirklich mal interesant zusehen.
Mir war so als ob ich gelesen hatte das Markus für jeden Beitrag wo das Wort
"Filmllook" vorkommt 10€ bekommt stimmt das?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Markus (unangemeldet)

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Markus (unangemeldet) »

Johannes hat geschrieben:Mir war so als ob ich gelesen hatte das Markus für jeden Beitrag wo das Wort "Filmllook" vorkommt 10€ bekommt...
Nein, das Gegenteil ist der Fall: Ich muss für jeden "Filmlook" 1 € abdrücken. Jetzt bin ich so arm, dass es nicht einmal mehr für eine Anmeldung reicht. *schnief*
_________________
Liebe Grüße
Markus :-)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von PowerMac »

Paul hat geschrieben: (…) schneiden tuh ich (…)
Muuuh!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Schleichmichel »

Anonymous hat geschrieben:also wartet lieber noch bis die kleinen biester rauskommen und wir haben unsere nächsten meisterwerke in den kinos!!!
Schöner ironischer Beitrag von Dir (das war doch hoffentlich ironisch, oder?). Ein bisschen coole Musik, Matrix-Farben und "Herr-der-Ringe"-Glow (haha) und fertig ist der Kinofilm, der sich obendrein leicht fazen lässt. Damit hast Du genau den Zeitgeist getroffen! :D



Gast

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Gast »

wieso ironie?

für einen guten film braucht man doch nur entweder den coolen matrix look oder das schöne herr der ringe glow.
musik ist ja einfach...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Schleichmichel »

Du hast natürlich vollkommen recht!

Ich habe übrigens noch herausgefunden, dass 2 spezielle Plastikstangen mit der Cam geliefert werden, die mittels eines internen Kameraeffektes automatisch zu coolen Starwars-Leuchtschwertern werden.



Gast

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Gast »

Nochmal zum Thema "Film-look".
Ich glaube, neben den Farbkontrasteinstellungen etc. in der Postproduktion, ist es auch sehr wichtig, schon beim Dreh selber auf den richtigen Film-look" zu achten. Ein wichtiges element ist hier vor allem der Einsatz von Licht, bzw. eine variable Beleuchtung. Das machst schon sehr viel aus...

Gruß, magicflix



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Chezus »

Ob das in den anderen 10.000 Threads schonmal erwähnt wurde?

Nichts für ungut



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Ephraim »

Kann mir jemand sagen, wie ich an einer Arri 16 einen DV-Look einstelle? Gibt es da irgendwelche Vorsätze (gute oder schlechte)? Im Forum habe ich dazu nichts gefunden



MaLLo
Beiträge: 19

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von MaLLo »

Anonymous hat geschrieben:
och dieses jahr sollen camcorder rauskommen unter 600 euro, die nicht nur in full hd filmen, also 1920 x 1080, sondern auch die tiefenunschärfe und farben und kontraste von 35 milimeter.
vorlage dazu ist die red-cam.
Und schon nächstes Jahr will Porsche einen Roadster auf den Markt bringen, der Platz für 7 Personen bietet, von 400 PS in 3 Sekunden auf 300 Sachen beschleunigt wird, einen eingebauten Fahrradträger bietet, sich mit 3 Litern Biosprit auf 100 km begnügt und weniger CO2 als ein durchschnittlicher Hamster ausstößt. Das ganze zum Preis von 8000 Euro und mit 10 Jähriger Garantie :-D

Ich weiß nicht ganz was ich von der Aussage halten soll, ich kann mir nur seeeeehr schwer vorstellen, dass jemand eine solche Kamera auf den Markt wirft ;-)

M.f.G.
MaLLo
BMP - Boy Media Productions



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Ephraim »

MaLLo hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben: Ich weiß nicht ganz was ich von der Aussage halten soll, ich kann mir nur seeeeehr schwer vorstellen, dass jemand eine solche Kamera auf den Markt wirft ;-)

M.f.G.
MaLLo
warum nicht, wenn es ein Gemüsemarkt ist.
Gut Licht
Ephraim



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von DWUA »

@ Ephraim:

Natürlich gibt es Vorsätze für die Arri 16:
Wie Du sagtest, gute und schlechte!
Ein guter Vorsatz: Niemals in die Hand nehmen.
Ein schlechter Vorsatz: Vielleicht doch.

@ MaLLo:

Ohne Führerschein nicht!


Herzliche Grüße!



Axel
Beiträge: 17050

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Axel »

Wenn der Videolook dann in ein paar Jahren endgültig ausgemerzt ist und die gewöhnliche 1€ Camdy Dreingabe zum Flat-Tarif HD-Vollbilder mit Cinegamma (woher dann die erste Hälfte dieses Wortes stammt, werden nur noch die Älteren sich kopfschüttelnd erinnern) macht, wird ein genialer Filmemacher einen Kultfilm ausschließlich im Videolook produzieren, und alle werden das wieder hinzukriegen versuchen, so wie jetzt alle Welt die Farbe rausdreht, um irgendeinen Stilwillen zu suggerieren. Deine Zauber binden wieder, was die Mode streng geteilt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von DWUA »

Lieber Axel,
Es gibt "Mode-Erscheinungen", wie es sie schon immer gegeben hat.
Aber z.B. Arnold & Richter waren "Wegbereiter". Sind Geschichte geworden!
Wenn wir es könnten, würden wir uns in 50, nein 30, Quatsch 20 Jahren
sicherlich über unsere jetzt ernstgemeinten posts köstlich amüsieren!

That's life...

Herzlichen Gruß



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Schleichmichel »

Ich glaube, das dauert kein Jahr.



Axel
Beiträge: 17050

Re: Kinolook mit Mini DV Cam?

Beitrag von Axel »

Der ganze Thread ist jetzt schon amüsant, und ich nehme meinen eigenen Stuß selbst nicht ernst ;-)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05