Einsteigerfragen Forum



Hardwaredschungel



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Jessie

Hardwaredschungel

Beitrag von Jessie »

Hallo Zusammen,

Ich sehe mich beim Neukauf einer Schnittplatz- PC- Billiglösung (für Avid u. Adobe Anwendungen) im Hardwaredschungel nicht mehr ganz raus und hätte da ein paar Fragen.

Es soll ein PC (inkl. DVD- Brenner) mit 2Gb Hauptspeicher und einer 320Gb Fesplatte (7.200rpm) werden. Prozessor soll hierfür ein Intel Core 2 Duo E6400 (2x2.13GHz) werden welcher hier meines Wissens nach ausreicht. (oder nicht?)

Kann mir hierfür jemand ein Motherboard empfehlen?? Hab mir im Shop von einer Billig(st)- Lösung abraten lassen da die Gesamtperformance von billigen MB´s angeblich bis zu 40% unter jener etwas teurerer MB´s liegt.

Graphikkartentechnisch gibt Avid auf deren HP (für XpressPro) einzig und allein QuadroFX Karten an. Sind diese wirklich ein Muss?
Denn, brauche ich die hohe Rechenleistung solcher Graphikkarten ganz Allgemein (z.B. fürs Rendern "normaler" Videosequenzen) oder eher ausschließlich für aufwendige (z.B. 3D-) Animationen?
Falls auch andere Graphikkarten möglich wären, welche wären das?

Wäre sehr dankbar für aufschlussreiche Antworten u. ganz allgemeine Tipps zu diesem Thema!

Ein großes Dankeschön im Vorraus,
mfg, Roman



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Hardwaredschungel

Beitrag von Vitrend »

Beim Motherboard solltest du drauf achten, dass sowohl der Sockel zu deinem PC passt, wie auch der FSB (Front-side-bus). Der verbindet die einzelnen Ko0mponenten wie RAM und CPU. Du solltest auch drauf achten, dass du SATA anschlüsse hast, da ich auch empfehlen würde, dir ein RAID auf zu bauen. ansonsten ist nicht mehr so viel zu beachten
Wenn du ein Board gefunden hast, dann poste mal die Bezeichnung, dann kann man di hier sagen, ob die Sachen zu einender passen.
Zu der Grafikkarte:
Ich denke nicht, dass die Quadro die einzige ist, die funktioniert. Sie wird einfach von Avid empfohlen, und du kannst mit hoher Sicherheit davon ausgehen, dass das Programm und die Grafikkarte zusammenarbeiten. Ansonsten kannst du jede Grafikkarte nehmen, wobei Nvidia zu bevorzugen ist (Quadro FX ist von NVidia). Es sollte klappen. Garantieren kann man das natürlich nicht.
Gruß
Jan



Jessie

Re: Hardwaredschungel

Beitrag von Jessie »

Inzwischen bin ich mit meinen Recherchen fast fertig
und habe mir folgendes Paket zusammengestellt:

Prozessor: Intel Core 2 Duo S775 E6400 (2x2.13GHz)
2MB shared Cache, 266MHz FSB

Motherboard: ASUS S775 P5B DDR2

Grafikkarte: ASUS EN7600GT-2DHT
256MB Speicher, 128bit Speicherinterface
2x DVI out

Speicher: 2048MB DDR2 667MHz

Festplatte: Seagate SATA2 320GB 7200.10
16MB Cache

CD / DVD Writer: Pioneer DVR-111BK


Dieses Paket würde ca. genau 1000 Euro kosten.


Nach wie vor überlege ich eine Quadro FX Grafikkarte zu kaufen,
doch konnte mir noch immer niemand die Vorteile einer Quadro Karte
erläutern.

Beim Motherboard gäbe es noch 2 teurere Varianten:
Das (ebenfalls ASUS) P5W-DH Deluxe (+60Euro) oder das P5WD G2 WS-Professional (+120Euro). Beide hätten 2 PCIe (16x) Steckplätze (von wegen SLI!) und meines Wissens "mehr RAID- Möglichkeiten".
(Es gäbe da ja auch noch generell SLI Motherboards... *kopfrauch*)


Wäre nach wie vor sehr dankbar über Antworten!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von medienonkel - Fr 12:46
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:40
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 12:03
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von iasi - Fr 12:01
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 10:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 7:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53