Ja, aber billige Funksysteme haben nur eine geringe Betriebssicherheit. So etwas wäre bei Liveveranstaltungen aber wichtig. Was machst Du, wenn die Übertragung mittendrin ausfällt?Gibt es preiswerte digitale Video Funkübertagungssysteme???
Hier im Forum: Komplettsystem für LiveschnittKennt jemand vielleicht noch eine website wo nützliche Infos stehen???
Nein, weil Du erstens eine längere Compositestrecke drin hättest und zweitens ein Grabber keine so gute Bildqualität erzeugt wie ein ordentlicher A/D-Wandler. Der Verlust durch das Kabel (wenn es ein gutes ist) ist aber tragbar, insbesondere bei der Übertragung. Auf DVD kann man den Unterschied schon eher sehen.Ein immer noch namenloser Gast hat geschrieben:Hätte ein analoges Signal einer digitalen Kamera die ich über BNC am analogen Mischpult anschließe und mit einem Grabber danach wieder Digitalisiere ungefär die gleiche Qualität wie das digitale Signal der Kamera?
Gebraucht werden immer wieder welche von Panasonic angeboten, allerdings haben die zumeist nur zwei Eingänge. Mit drei Kameras wäre dann ein 4-kanaliger Bildmischer gefragt, etwa ein Datavideo SE-500. Für seinen (Neu-) Preis ist das Teil gar nicht mal schlecht.Derselbe Gast hat geschrieben:welche Mischpulte wären zu empfehlen (am liebsten gebraucht da meein Budget sehr niedrig ist)?
Lutz und ich haben den europäischen Markt voll im Griff. Wie willst Du Dich da mit Liveproduktionen etablieren? ;-)))kameramaennchen hat geschrieben:...doch würde ich mir die Technik [...] gerne kaufen da ich meine Hochzeitsfilmerei in den Bereich Liveübertragung hin ausweiten möchte...
So direkt wollte ich das nicht sagen, aber das ist schon fast der Einstiegspreis für ordentliche Mehrkameraproduktionen.Lutz hat geschrieben:...20.000€...
Pssst, das muss doch niemand wissen. ;-)Lutz hat geschrieben:Ich glaube, vom dominieren des europäischen Marktes sind wir weit ertfernt...