Infi

"es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Hi all,

ich habe seit kurzem eine nv gs 280 die ich die gane zeit mit dem dv-usb kabel an den pc angeschlossen habe.

Jetzt habe ich das Magix Deluxe 2006/07 Plus Programm und wollte ein Film mit diesem Programm auf die Festplatte aufnehmen, wenn ich aber auf Aufnehmen klicke kommt immer wieder die Fehlermeldung"es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Ich glaube das es an dem Kabel liegt da es auf der einen seite ein dv auf der anderen ein usb anschluss hat.

Jetzt würde ich gerne wissen ob und wenn ja wie kann ich das einstellen das die Aufnahme auch mit diesem Kabel klappt.

Vielen Dank im voraus

MfG

Infi



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Udo Schröer »

So ein Kabel gibt es glaub ich nicht!
Vieleicht hast Du auf der einen Seite einen mini Firewire und auf der anderen einen großen?
Schöne Grüße
Udo



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Das Kabel das ich besitzt hat auf der einen Seite Den kleinen anschluss für die Kamera und auf der anderen USB

Danke für die schnelle antwort.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Udo Schröer »

Ist es ein Firewirekabel oder ein USB Kabel?
Schöne Grüße
Udo



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Also in der Anleitung steht USB Kabel.



Markus
Beiträge: 15534

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Markus »

Udo Schröer hat geschrieben:So ein Kabel gibt es glaub ich nicht!
Doch, das soll es tatsächlich geben. Da es aber deutlich über 100 € kostet, glaube ich nicht, dass Infi wirklich einen solchen Adapter verwendet. ;-)

Mehr dazu:
Der Adapter von Pixela USB 2.0 zu Firewire...

Mehr zur eigentlichen Frage hier:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Herzliche Grüße
Markus



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Udo Schröer »

Schau mal in der Anleitung von Magix nach ob USB überhaupt unterstützt wird? In der regel brauchst Du eine Firewire Schnittstelle.
Schöne Grüße
Udo



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

OK,

vielen Dank schon mal.

Eine Frage habe ich noch könnt ihr mir bitte sagen was ich dann für ne Karte
fürn PC brauch.

MfG

Infi



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Udo Schröer »

Die meisten PC habe eine Firewireschnittstelle.
Schau mal auf dieser Seite.
http://hadsche.ha.funpic.de/lexikon%20a-j.html
Schöne Grüße
Udo



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Jetzt weiss ich bescheid!!

MfG

Infi



Markus
Beiträge: 15534

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Markus »

Da war wieder jemand sehr ungeduldig... das stand nämlich alles schon in meinem obigen Link. Sogar mit Bildern. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Ja habs dann au gesehn sorry nochmal

Aber könntest du mir vieleicht sagen welche karte+ kabel gut ist?

Ist das was Belkin USB/FireWire Card, 3x/3x, PCI (F5U508qde)

bei e bay 15 euro mit versand

MFG

Infi



Markus
Beiträge: 15534

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Markus »

Ach PC-Hardware ändert sich ja laufend... kaufe Dir beim nächsten Fachhändler eine OHCI-fähige Firewirekarte und ein ordentliches Kabel. Das dürfte kaum teurer sein als bei eBay - aber Du müsstest nicht auf irgend eine Lieferung warten. ;-)

Querverweis:
Drei Kategorien Firewirekabel
Herzliche Grüße
Markus



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

OK werd ich mal morgen auf die suche gehn mal schaun obs die auch mit usb 2 gibt hab ich auch noch nicht .

Vielen dank für deine schnelle antwort.

Wie ich sehe kennst du dich super aus.
Kannst du mir ein gutes Buch sagen, vieleicht gibt es ja sogar eins für die panasonic nv gs 280, für einsteiger mit tips usw.

MFG

Infi



Markus
Beiträge: 15534

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Markus »

Infi hat geschrieben:Kannst du mir ein gutes Buch sagen, vieleicht gibt es ja sogar eins für die panasonic nv gs 280, für einsteiger mit tips usw.
Nein, ehrlich gesagt nicht. Die meisten Sachen schaue ich mir bei anderen ab, sehe bewusst fern, probiere selbst aus oder/und lese mich im Internet ein. Für letzteres kann ich Dir einen Link nennen:

Movie-College
Herzliche Grüße
Markus



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Cool Cool Cool,

so ich werd jetz erst ma mich en bisschen rein lesen also vielen dank nochmal.

MFG

Infi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02