Infi

"es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Hi all,

ich habe seit kurzem eine nv gs 280 die ich die gane zeit mit dem dv-usb kabel an den pc angeschlossen habe.

Jetzt habe ich das Magix Deluxe 2006/07 Plus Programm und wollte ein Film mit diesem Programm auf die Festplatte aufnehmen, wenn ich aber auf Aufnehmen klicke kommt immer wieder die Fehlermeldung"es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Ich glaube das es an dem Kabel liegt da es auf der einen seite ein dv auf der anderen ein usb anschluss hat.

Jetzt würde ich gerne wissen ob und wenn ja wie kann ich das einstellen das die Aufnahme auch mit diesem Kabel klappt.

Vielen Dank im voraus

MfG

Infi



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Udo Schröer »

So ein Kabel gibt es glaub ich nicht!
Vieleicht hast Du auf der einen Seite einen mini Firewire und auf der anderen einen großen?
Schöne Grüße
Udo



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Das Kabel das ich besitzt hat auf der einen Seite Den kleinen anschluss für die Kamera und auf der anderen USB

Danke für die schnelle antwort.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Udo Schröer »

Ist es ein Firewirekabel oder ein USB Kabel?
Schöne Grüße
Udo



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Also in der Anleitung steht USB Kabel.



Markus
Beiträge: 15534

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Markus »

Udo Schröer hat geschrieben:So ein Kabel gibt es glaub ich nicht!
Doch, das soll es tatsächlich geben. Da es aber deutlich über 100 € kostet, glaube ich nicht, dass Infi wirklich einen solchen Adapter verwendet. ;-)

Mehr dazu:
Der Adapter von Pixela USB 2.0 zu Firewire...

Mehr zur eigentlichen Frage hier:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Herzliche Grüße
Markus



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Udo Schröer »

Schau mal in der Anleitung von Magix nach ob USB überhaupt unterstützt wird? In der regel brauchst Du eine Firewire Schnittstelle.
Schöne Grüße
Udo



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

OK,

vielen Dank schon mal.

Eine Frage habe ich noch könnt ihr mir bitte sagen was ich dann für ne Karte
fürn PC brauch.

MfG

Infi



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Udo Schröer »

Die meisten PC habe eine Firewireschnittstelle.
Schau mal auf dieser Seite.
http://hadsche.ha.funpic.de/lexikon%20a-j.html
Schöne Grüße
Udo



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Jetzt weiss ich bescheid!!

MfG

Infi



Markus
Beiträge: 15534

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Markus »

Da war wieder jemand sehr ungeduldig... das stand nämlich alles schon in meinem obigen Link. Sogar mit Bildern. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Ja habs dann au gesehn sorry nochmal

Aber könntest du mir vieleicht sagen welche karte+ kabel gut ist?

Ist das was Belkin USB/FireWire Card, 3x/3x, PCI (F5U508qde)

bei e bay 15 euro mit versand

MFG

Infi



Markus
Beiträge: 15534

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Markus »

Ach PC-Hardware ändert sich ja laufend... kaufe Dir beim nächsten Fachhändler eine OHCI-fähige Firewirekarte und ein ordentliches Kabel. Das dürfte kaum teurer sein als bei eBay - aber Du müsstest nicht auf irgend eine Lieferung warten. ;-)

Querverweis:
Drei Kategorien Firewirekabel
Herzliche Grüße
Markus



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

OK werd ich mal morgen auf die suche gehn mal schaun obs die auch mit usb 2 gibt hab ich auch noch nicht .

Vielen dank für deine schnelle antwort.

Wie ich sehe kennst du dich super aus.
Kannst du mir ein gutes Buch sagen, vieleicht gibt es ja sogar eins für die panasonic nv gs 280, für einsteiger mit tips usw.

MFG

Infi



Markus
Beiträge: 15534

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Markus »

Infi hat geschrieben:Kannst du mir ein gutes Buch sagen, vieleicht gibt es ja sogar eins für die panasonic nv gs 280, für einsteiger mit tips usw.
Nein, ehrlich gesagt nicht. Die meisten Sachen schaue ich mir bei anderen ab, sehe bewusst fern, probiere selbst aus oder/und lese mich im Internet ein. Für letzteres kann ich Dir einen Link nennen:

Movie-College
Herzliche Grüße
Markus



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Cool Cool Cool,

so ich werd jetz erst ma mich en bisschen rein lesen also vielen dank nochmal.

MFG

Infi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40