Infi

"es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Hi all,

ich habe seit kurzem eine nv gs 280 die ich die gane zeit mit dem dv-usb kabel an den pc angeschlossen habe.

Jetzt habe ich das Magix Deluxe 2006/07 Plus Programm und wollte ein Film mit diesem Programm auf die Festplatte aufnehmen, wenn ich aber auf Aufnehmen klicke kommt immer wieder die Fehlermeldung"es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Ich glaube das es an dem Kabel liegt da es auf der einen seite ein dv auf der anderen ein usb anschluss hat.

Jetzt würde ich gerne wissen ob und wenn ja wie kann ich das einstellen das die Aufnahme auch mit diesem Kabel klappt.

Vielen Dank im voraus

MfG

Infi



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Udo Schröer »

So ein Kabel gibt es glaub ich nicht!
Vieleicht hast Du auf der einen Seite einen mini Firewire und auf der anderen einen großen?
Schöne Grüße
Udo



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Das Kabel das ich besitzt hat auf der einen Seite Den kleinen anschluss für die Kamera und auf der anderen USB

Danke für die schnelle antwort.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Udo Schröer »

Ist es ein Firewirekabel oder ein USB Kabel?
Schöne Grüße
Udo



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Also in der Anleitung steht USB Kabel.



Markus
Beiträge: 15534

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Markus »

Udo Schröer hat geschrieben:So ein Kabel gibt es glaub ich nicht!
Doch, das soll es tatsächlich geben. Da es aber deutlich über 100 € kostet, glaube ich nicht, dass Infi wirklich einen solchen Adapter verwendet. ;-)

Mehr dazu:
Der Adapter von Pixela USB 2.0 zu Firewire...

Mehr zur eigentlichen Frage hier:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Herzliche Grüße
Markus



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Udo Schröer »

Schau mal in der Anleitung von Magix nach ob USB überhaupt unterstützt wird? In der regel brauchst Du eine Firewire Schnittstelle.
Schöne Grüße
Udo



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

OK,

vielen Dank schon mal.

Eine Frage habe ich noch könnt ihr mir bitte sagen was ich dann für ne Karte
fürn PC brauch.

MfG

Infi



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Udo Schröer »

Die meisten PC habe eine Firewireschnittstelle.
Schau mal auf dieser Seite.
http://hadsche.ha.funpic.de/lexikon%20a-j.html
Schöne Grüße
Udo



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Jetzt weiss ich bescheid!!

MfG

Infi



Markus
Beiträge: 15534

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Markus »

Da war wieder jemand sehr ungeduldig... das stand nämlich alles schon in meinem obigen Link. Sogar mit Bildern. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Ja habs dann au gesehn sorry nochmal

Aber könntest du mir vieleicht sagen welche karte+ kabel gut ist?

Ist das was Belkin USB/FireWire Card, 3x/3x, PCI (F5U508qde)

bei e bay 15 euro mit versand

MFG

Infi



Markus
Beiträge: 15534

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Markus »

Ach PC-Hardware ändert sich ja laufend... kaufe Dir beim nächsten Fachhändler eine OHCI-fähige Firewirekarte und ein ordentliches Kabel. Das dürfte kaum teurer sein als bei eBay - aber Du müsstest nicht auf irgend eine Lieferung warten. ;-)

Querverweis:
Drei Kategorien Firewirekabel
Herzliche Grüße
Markus



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

OK werd ich mal morgen auf die suche gehn mal schaun obs die auch mit usb 2 gibt hab ich auch noch nicht .

Vielen dank für deine schnelle antwort.

Wie ich sehe kennst du dich super aus.
Kannst du mir ein gutes Buch sagen, vieleicht gibt es ja sogar eins für die panasonic nv gs 280, für einsteiger mit tips usw.

MFG

Infi



Markus
Beiträge: 15534

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Markus »

Infi hat geschrieben:Kannst du mir ein gutes Buch sagen, vieleicht gibt es ja sogar eins für die panasonic nv gs 280, für einsteiger mit tips usw.
Nein, ehrlich gesagt nicht. Die meisten Sachen schaue ich mir bei anderen ab, sehe bewusst fern, probiere selbst aus oder/und lese mich im Internet ein. Für letzteres kann ich Dir einen Link nennen:

Movie-College
Herzliche Grüße
Markus



Infi

Re: "es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

Beitrag von Infi »

Cool Cool Cool,

so ich werd jetz erst ma mich en bisschen rein lesen also vielen dank nochmal.

MFG

Infi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28