Magix Video Deluxe Forum



Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Flanders
Beiträge: 14

Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Flanders »

Hallo erstmals!
Bin neu im Forum und hab seit einiger Zeit folgendes Problem bei MVD 2006. Und zwar wenn ich ein AVI Film mit Ton exportieren will, dann hab ich bei den Toneinstellungen für MP3 höchstens 56 Kbit/s und das klingt natürlich ziemlich dumpf. Im Internet hab ich zum gleichen Problem gelesen, dass man sich am besten Lame 3.97 runterlädt und es dann ins MVD-Verzeichnis kopiert. Ich hab die Datei lame_enc.dll in fast alle MVD Ordner kopiert doch es hat sich nichts getan.

So sieht es bei mir aus beim Umwandeln:
http://img167.imagevenue.com/img.php?im ... _457lo.JPG

Würde mich auf jede Antwort freuen!
Mfg, Flanders



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Markus »

Hallo,

warum exportierst Du den Ton einer AVI-Datei überhaupt im MP3-Kompressionsformat und nicht als unkomprimiertes WAV? Für die Nachbearbeitung bzw. Weiterverarbeitung wäre das auf jeden Fall sinnvoller.
Herzliche Grüße
Markus



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Gast 0815 »

Soweit ich das sehe, arbeitet Magix nicht direkt mit Lame zusammen.
Du solltest/dürftest den Frauenhofer MP3-Codec bei Magix erworben haben (vermute ich mal), um nach MP3 zu codieren.
Wenn er bisher mit höheren Bitraten gearbeitet hat, ist er wohl von einem anderen Programm durch eine Freewareversion ersetzt worden; somit dürfte eine Neuinstallation des Codecs das Problem lösen.

Gruß aus Marburg



Flanders
Beiträge: 14

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Flanders »

Markus hat geschrieben:Hallo,

warum exportierst Du den Ton einer AVI-Datei überhaupt im MP3-Kompressionsformat und nicht als unkomprimiertes WAV? Für die Nachbearbeitung bzw. Weiterverarbeitung wäre das auf jeden Fall sinnvoller.
Entschuldige, hab es etwas falsch formuliert. Ich zeichne oft TV-Sendungen in MPEG auf und wandle sie dann in AVI bzw. DIVX um. Die höchsmögliche Einstellung für den Ton ist dann immer maximal 56 Kbit/s für MP3. Wenn ich WAV für den Ton nehmen würde, wäre die Datei ja dann zu groß.

MfG, Flanders



Flanders
Beiträge: 14

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Flanders »

Gast 0815 hat geschrieben:Soweit ich das sehe, arbeitet Magix nicht direkt mit Lame zusammen.
Du solltest/dürftest den Frauenhofer MP3-Codec bei Magix erworben haben (vermute ich mal), um nach MP3 zu codieren.
Wenn er bisher mit höheren Bitraten gearbeitet hat, ist er wohl von einem anderen Programm durch eine Freewareversion ersetzt worden; somit dürfte eine Neuinstallation des Codecs das Problem lösen.

Gruß aus Marburg
Die MAGIX-Software war beim Kauf des Rechners vorinstalliert und sie hat bisher noch nie mit höherer Bitrate komprimiert. Ich hab den Lame Codec in so gut wie jeden Ordner im Magix-Verzeichnis kopiert, doch es hat sich nichts getan.
Zu deinem Vorschlag: Soll ich die MAGIX-Software neuinstallieren oder nur den Codec? Wenn es der Codec ist, wo befindet sich der Ordner mit den Codecs auf der Festplatte? Sorry, bin etwas Laie.

MfG, Flanders



Eva Maier

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Eva Maier »

Seit ich weis ist der Fraunhofer Codec ab 56k/bit kostenpflichtig auch bei anderen Audioprogrammen (Nero, Sony Soundforge ect.).

Da wäre evt. eine E-Mail an Magix oder ein entsprechendes Forum angebracht.
Alternative wäre eine umwandlung mit einem externen Sound-Programm

/Eve



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Gast 0815 »

So, habe mal ein wenig probiert, Lame geht sehr wohl mit VDL zusammen:

1) Lade Dir die Lame-ACMversion herunter z.B. http://www.rarewares.org/mp3.html
2) Entpacke die Zip-Datei in ein beliebiges Verzeichnis
3) Rechter Mausklick auf LameACM.Inf und installieren wählen, Windowswarnungen dabei übergehen.
4) Lame ist in VDL verfügbar

und nebenbei, Lame ist für meinen Geschmack wirklich besser als Frauenhofer...

Aber sag mal, wenn Du mit VDL Divx-Avis erstellst, machst Du dann nur einen Encoderdurchlauf oder wie machst Du das mit mehreren, den 2. pass wieder von Magix aus starten? Find ich persönlich (für längere) Filme ohne Batchmodus ziemlich unhandlich...

Gruß aus Marburg



Flanders
Beiträge: 14

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Flanders »

Haut leider auch nicht hin. Habe sowohl "LAME 3.98 alpha 7 ACM" als auch "LAME 3.97 Release ACM" probiert und dann PC neugestartet. Diese Fraunhofer-Ding lässt sich anscheinend nicht ersetzen.

Trotzdem vielen herzlichen Dank für die Mühe. Werde es dann mal mit einer E-Mail beim Support versuchen.

MfG, Flanders



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Gast 0815 »

Stell mal fest, ob Lame wirklich im System installiert wurde:
Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Sounds und Audiogeräte, dann Reiter Hardware, im Fenster Audiocodecs wählen, im nächsten dann Eigenschaften, dort sollte Lame ACM MP3 Codec aufgeführt sein; diesen auswählen, Button Eigenschaften drücken und Priorität auf 13 setzten.
Dann wieder im vorherigen Fenster den Frauenhofer MP3 Codec wählen, wieder Eigenschaften und dessen Priorität z.B. auf 9 setzten. Danach sollte der Lamecodec als "Lame " in VDL unter Datei->Film exportieren->Video als Avi, Button "Erweitert", Button "Audiokompression" zur Verfügung stehen.

Gruß aus Marburg



Flanders
Beiträge: 14

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Flanders »

Habe es angewendet und siehe da, Lame war installiert bloß nicht aktiviert.
Bei MVD erscheint der Name Lame jetzt auch, allerdings, wenn ich den Ton jetzt mit Lame umwandeln will und auf OK drücke erscheint folgende Fehlermeldung:
http://img169.imagevenue.com/img.php?im ... _540lo.JPG



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Gast 0815 »

Gerade habe ich das mal mit VDL 2006 und 2004 getestet, bei mir gibts mit LAME 3.98 alpha 7 ACM keinerlei Probleme beim Export.
Schau zunächst mal, ob Lame bei Dir in anderen Programmen funktioniert, z.B. in Virtualdub sollte der Codec auch zur Verfügung stehen.

Gruß aus Marburg



Flanders
Beiträge: 14

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Flanders »

Bei Virtualdub (den ich noch nie verwendet habe) ist Lame ebenfalls vorhanden, doch wenn ich als Sound-Codec Lame-MP3 wähle und die Aufnahme starte, erscheint die Meldung "Error 420: Nicht genügend Speicher für Wavepuffer" und es ist auch kein Ton zu hören (aber Bild schon da).
Lediglich mit dem PCM-Codec ist eine "tonlose" Aufnahme in DIVX möglich.

Bitte schon mal im Voraus um Entschuldigung, wenn es simple Anfängerprobleme sind.

MfG, Flanders



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Gast 0815 »

Kann es sein, dass noch beide Lame-Versionen installiert sind? Schau mal unter C:\Windows\System32, was sich da an ACM-MP3-Codecs tummelt. Deinstalliere die mal alle, kopiere Dir aber sicherheitshalber diese Dateien vorher in ein anderes Verzeichnis. Sollte das mit der Systemsteuerung nicht klappen, gib unter Start->Ausführen "regsvr32 -u filename.acm" ein (ohne Anführungszeichen, filename entsprechend ersetzen); kontrolliere dann nochmal, dass auch alle verschwunden sind! Dann ein! Lame.ACM installieren, hoffe, es geht dann...
Wenn nicht, kannst Du die Codecs wieder in das System32-Verzeichnis rückkopieren und entsprechend mit "regsvr32 filename.acm" wieder hinzufügen.

Gruß aus Marburg



Eva Maier

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Eva Maier »

Mittlerweile ist eine Woche vergangen und der Rechner samt VDL total verstellt , - da würde ich mich doch mal im Magix Forum umhören

http://support.magix.net/boards/magix/i ... owforum=69

/Eve



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Gast 0815 »

Hallo Eva,
an VDL selbst ist überhaupt nichts verstellt, das Problem liegt rein bei den Audicodecs im Windows-System; das Magix-Forum hat seinen Schwerpunkt bei Schnittproblemen/Effekten etc. (und ist bei sowas auch recht hilfreich), der Rest ist auch dort "Randgebiet". Wenn die Neuinstallation der Audiocodecs nichts bringen sollte, würde ich es am ehesten in einem Audioforum bzw in einer entsprechenden Usenet-Gruppe versuchen.

Gruß aus Marburg



Eva Maier

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Eva Maier »

Es wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als den Magix Mp3 Codec freizuschjaltzen
http://site.magix.net/deutsch/startseit ... 4-aac-etc/

oder den Radium Codec zu probieren

/eve



Flanders
Beiträge: 14

Re: Ton hat bei Kompression maximal 56 Kbit/s

Beitrag von Flanders »

Jaaaaaa es klappt nach einer Neuinstallation von Lame ACM.

Vielen vielen vielen Dank an Gast 0815 und Eva Maier für die Geduld und Mühe. Endlich kann ich wieder in Ruhe schlafen. :D:D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 7:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57