Kameras Allgemein Forum



NEWS:ZDF plant mehr HD-Produktionen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
moviejohn2005
Beiträge: 34

NEWS:ZDF plant mehr HD-Produktionen

Beitrag von moviejohn2005 »

Das ZDF investiert in zwei DVCPROHD-Camcorder des Typs Varicam und will damit künftig verstärkt in HD produzieren.

Ausschlaggebend für den Kauf von zwei DVCPROHD-Camcordern des Typs AJ-HDC27FE von Panasonic war demnach, dass beim ZDF künftig zunehmend HD-Produktionen realisiert werden sollen. Dazu sagt Produktionsdirektor Dr. Andreas Bereczky: »Wer seine Produktionen international vermarkten will, muss in jedem Fall in der HD-Liga mitspielen. Mit den Kameras der neuen Generation sind wir dafür bestens gerüstet.
Das ZDF vermarktet seine Produktionen national und international über das Tochterunternehmen ZDF Enterprises. In der Vergangenheit hat das ZDF bereits mehrfach mit der Varicam produziert, unter anderem den Film »Michelangelo Superstar«. Bei dieser Produktion schätzte das ZDF vor allem die hohe Auflösung, die sich mit der Varicam erzielen ließ, merkte aber auch an, dass sich durch HD ganz neue Herausforderungen für Ausstattung und Make-Up ergeben, weil beispielsweise jeder ungenau angeklebte Bart, jede oberflächlich aufgetragene Schminke oder unsauber gebaute Kulisse wird schon im Ansatz erkennbar werde.

Aus Panasonic-Sicht hat sich die Varicam bereits als Produktionskamera für den Broadcast-Einsatz etabliert. In vielen Fällen hat sie aus Sicht des Herstellers schon den 16-mm-Film abgelöst, und die Möglichkeit, damit variable Frame-Raten für extreme Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen einstellen zu können, komme besonders gut an. In Kombination mit dem Schnittrecorder AJ-HD1400 steht zudem ein passendes Gerät zur Wiedergabe des Originalmaterials und zum Einlesen der Video- und Audiodaten in HD-fähige nonlineare Schnittsysteme zur Verfügung, so Panasonic.
********************************************************
Bemerkung:
Wer für seine Produktion auf der sicheren Seite sein will, und einen professionellen Anspruch hat und seine Produktion an Sender verkaufen will,sollte darauf achten, mit der richtigen Kamera zu drehen.

Also! Meiner Meinung nach- Vorsicht mit 1/3 Zoll-Kameras wie z.b. bei der HVX200 ---der Sender hat unter Umständen einen höheren Anspruch!
**********************************************************



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NEWS:ZDF plant mehr HD-Produktionen

Beitrag von Bernd E. »

Liest sich zwar wie ein PR-Text, aber da ist was dran:
moviejohn2005 hat geschrieben: Vorsicht mit 1/3 Zoll-Kameras wie z.b. bei der HVX200 ---der Sender hat unter Umständen einen höheren Anspruch!
Der Sender "Discovery HD" stuft Aufnahmen mit der HVX200 zum Beispiel nicht als HD-Material ein.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57