Guten Abend,
kann mir jemand den Trend erklären, aktuellen Camcordern keinen Ton-Ein und Ausgang mehr einzubauen?
Bespiele:
Canon HV-10
Sony HC-3 - nur über Sony-Mikrofone (Zubehörschuh) /ohne Kopfhörerausgang
Panasonic NV-GS280 /300 /500 - Mikronfoneingang /ohne Kopfhörerausgang
Ich versteh's einfach nicht - Audio In/Out war doch mal Minimalstandard, oder?
Toneingang:
Gerade bei den Kompakten Modellen sind doch alleine durchs Laufwerk so viel Störgeräusche da, dass ein externen Mikro ein muss ist, oder?
Tonausgang:
Was nutzt ein Mikroeingang, wenn ich keinen Kopfhörerausgang habe, um den Ton bei der Aufnahme zu kontrollieren?
Und ein Kopfhörerausgang ist doch alleine für an unterwegs Kontrollansehen von Aufnahmen ein muss, oder?
Ist da irgendwas an mir vorbeigegangen?
Gruß


