Unhuman05
Beiträge: 11

Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Unhuman05 »

Hallo!

Ich bin Student an der Kunstakademie Münster und studiere dort Film, Fotographie und digitale Kunst.

Für meinen nächsten Kurzfilm benötige ich einen Effekt, der mir momentan noch Kopfzerbrechen bereitet, da ich nicht genau weiß MIT WELCHEM PROGRAMM ich ihn am besten umsetzen kann, bzw. mit welcher Technik.

Da ja bekanntlich mehrere Wege nach Rom führ(t)en, frage ich hier mal nach, was ihr so für Ideen habt, dann such ich mir die einfachste oder effektivste raus :D

Undzwar geht es darum, bei den Darstellern die Gesichter zu entfernen. Also der Kopf soll noch vorhanden sein, nur keine Augen, Nase, Mund, Ohren. Stattdessen nur Haut. Ein Hautsack als Gesicht quasi ;)

Da sich die Darsteller im Film auch bewegen, müsste das ganze wohl irgendwie mit Motiontracking / Facetracking realisiert werden(?). Bitte kommt mir nicht mit der Idee irgendwelche Masken zu benutzen - das funktioniert leider nicht, da nämlich später im Film bestimmte Teile des Gesichtes wieder erscheinen müssen, und Körperteile ineinander verschmelzen sollen.

Was im Detail zu sehen sein muss:

1.) Keine Gesichter / Keine Ohren
2.) Körperteile verschmelzen miteinander (z.B. ein Finger eines anderen Darstellers mit dem Gesicht)
3.) Gesichtsteile erscheinen wieder - z.B. ein Auge / eine Nase...

wie setze ich das am Besten um?

Mein Prof. meinte, ich sollte StopMotion benutzen und jedes einzelne Bild mit Photoshop nachbearbeiten - aber da gibt es doch bestimmt auch ne einfachere Methode mit Tracking!?

Wie das später in etwa aussehen soll, sieht man auf meinem experimentellem Attachment! Bitte ansehen!

Danke schonmal für eure Antworten!

Gruß,

Dimitrios.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Uwe »

Unhuman05 hat geschrieben: Da sich die Darsteller im Film auch bewegen, müsste das ganze wohl irgendwie mit Motiontracking / Facetracking realisiert werden(?). Bitte kommt mir nicht mit der Idee irgendwelche Masken zu benutzen - das funktioniert leider nicht, da nämlich später im Film bestimmte Teile des Gesichtes wieder erscheinen müssen, und Körperteile ineinander verschmelzen sollen.
Das wäre ja nicht das Problem bei einer Maske, die man ja jeder zeit animieren oder löschen kann.

Motion-Tracking ja, aber eben nicht mit einer statischen Maske, da sich die Personen ja bewegen. Es führt wohl kein weg daran vorbei es über Rotoscoping zu machen, d.h. eine oder mehrere Masken für das Gesicht zu erstellen... Wie gesagt, das gesicht wieder erscheinen zu lassen (Maske weg) ist nicht das Problem. Programme => After Effects oder Combustion...
Gruss Uwe



Axel
Beiträge: 16954

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Axel »

Entweder wie Uwe schreibt oder dein Prof oder beide. In Shake geht nicht nur Rotoscoping gut von der Hand, es hat vor allem den Kopierstempel, den wir alle aus Photoshop kennen (zum Entfernen der Gesichter).
Was habt ihr denn so an der Uni?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Gast »

Hi!

Danke euch schonmal für die Antworten!
An der Uni arbeiten wir in der Post fast nur mit Adobe After Effects, aber es ist kein Problem andere Programme zu benutzen. Wir haben Mac G4 / G5 und Windows PCs, somit ist an Programmnutzbarkeit alles gegeben. Für den Schnitt benutzen wir z.B. Final Cut Pro oder / und Avid.

Mit Maske meinte ich jetzt nicht ne virtuelle Maske, sondern eine materielle (Latex z.B.) :D Ich dachte mir schon, dass das Jemand falsch verstehen wird *g*

SHAKE ist von? Und für? Und wie sollte ich dann am besten drehen? Muss ich dann Marker verwenden, die in die Gesichter "klebe"?



Gast

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Gast »

Sooo, wenn ich das alles richtig verstanden habe, soll ich Rotoscoping zusammen mit Tracking benutzen, damit die Maske sich mit dem Darsteller mitbewegt - wo ich jetzt wieder beim Problem wäre :D Mit welchem Programm ist beides möglich? Adobe After Effects hat, soweit ich weiß, kein Tracking!? Wie sieht es mit Eyematic FaceTracker aus? Kann das sowas? Ist das nur ein Plugin für ein anderes Programm? Kenne mich in dem Bereich zu wenig aus, wenn es darum geht, nen gutes Programm zu finden :D

Gruß,

Dimitrios.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Uwe »

After effects hat einen guten Tracker (jedenfalls in der 6.5 + 7er). AE hat auch einen Kopierstempel.
Ich persönlich würde es über Rotoscoping machen. Auch mit dem Kopierstempel müsste man ja wohl ständig die Formen anpassen.

Motion Tracking ist in diesem Fall wohl nicht so angebracht, weil das problem der dyn. Anpasujng der Masken an den Tracker besteht. Dann lieber gleich Roto...
Gruss Uwe



Gast1

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Gast1 »

AE Pros Motion Tracker arbeitet nur in 2D. Die Möglichkeiten des AE Trackers sind gut in diesem Tutorial beschrieben: http://www.digitalvideoediting.com/2002 ... acking.htm

Match Mover arbeiten in 3D: http://en.wikipedia.org/wiki/Match_moving
Da findest du eine Beschreibung, aber auch Hinweise auf Programme, usw. Allerdings nicht ganz einfach das Ganze.



Unhuman05
Beiträge: 11

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Unhuman05 »

Hi! Reicht das in 2D nicht?
Wie haben die das denn hier gemacht:



??? Sieht doch ganz brauchbar aus, das ganze... bewegt sich auch super mit dem "Darsteller" mit...



Gast1

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Gast1 »

Ob es reicht oder nicht kommt auf dein Footage an. Ohne das zu kennen kann wohl kaum jemand diese Frage beantworten.
Musste ausprobieren.



Unhuman05
Beiträge: 11

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Unhuman05 »

kann mir jemand ein gutes Rotoscoping-How2 empfehlen? :)



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Uwe »

Scroll runter zu Rotoscoping 2 (den 1. teil kannst Du weglassen):
http://effectscorner.blogspot.com/
Gruss Uwe



Gast

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Gast »

Super Sache! 1A Vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43