Unhuman05
Beiträge: 11

Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Unhuman05 »

Hallo!

Ich bin Student an der Kunstakademie Münster und studiere dort Film, Fotographie und digitale Kunst.

Für meinen nächsten Kurzfilm benötige ich einen Effekt, der mir momentan noch Kopfzerbrechen bereitet, da ich nicht genau weiß MIT WELCHEM PROGRAMM ich ihn am besten umsetzen kann, bzw. mit welcher Technik.

Da ja bekanntlich mehrere Wege nach Rom führ(t)en, frage ich hier mal nach, was ihr so für Ideen habt, dann such ich mir die einfachste oder effektivste raus :D

Undzwar geht es darum, bei den Darstellern die Gesichter zu entfernen. Also der Kopf soll noch vorhanden sein, nur keine Augen, Nase, Mund, Ohren. Stattdessen nur Haut. Ein Hautsack als Gesicht quasi ;)

Da sich die Darsteller im Film auch bewegen, müsste das ganze wohl irgendwie mit Motiontracking / Facetracking realisiert werden(?). Bitte kommt mir nicht mit der Idee irgendwelche Masken zu benutzen - das funktioniert leider nicht, da nämlich später im Film bestimmte Teile des Gesichtes wieder erscheinen müssen, und Körperteile ineinander verschmelzen sollen.

Was im Detail zu sehen sein muss:

1.) Keine Gesichter / Keine Ohren
2.) Körperteile verschmelzen miteinander (z.B. ein Finger eines anderen Darstellers mit dem Gesicht)
3.) Gesichtsteile erscheinen wieder - z.B. ein Auge / eine Nase...

wie setze ich das am Besten um?

Mein Prof. meinte, ich sollte StopMotion benutzen und jedes einzelne Bild mit Photoshop nachbearbeiten - aber da gibt es doch bestimmt auch ne einfachere Methode mit Tracking!?

Wie das später in etwa aussehen soll, sieht man auf meinem experimentellem Attachment! Bitte ansehen!

Danke schonmal für eure Antworten!

Gruß,

Dimitrios.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Uwe »

Unhuman05 hat geschrieben: Da sich die Darsteller im Film auch bewegen, müsste das ganze wohl irgendwie mit Motiontracking / Facetracking realisiert werden(?). Bitte kommt mir nicht mit der Idee irgendwelche Masken zu benutzen - das funktioniert leider nicht, da nämlich später im Film bestimmte Teile des Gesichtes wieder erscheinen müssen, und Körperteile ineinander verschmelzen sollen.
Das wäre ja nicht das Problem bei einer Maske, die man ja jeder zeit animieren oder löschen kann.

Motion-Tracking ja, aber eben nicht mit einer statischen Maske, da sich die Personen ja bewegen. Es führt wohl kein weg daran vorbei es über Rotoscoping zu machen, d.h. eine oder mehrere Masken für das Gesicht zu erstellen... Wie gesagt, das gesicht wieder erscheinen zu lassen (Maske weg) ist nicht das Problem. Programme => After Effects oder Combustion...
Gruss Uwe



Axel
Beiträge: 16952

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Axel »

Entweder wie Uwe schreibt oder dein Prof oder beide. In Shake geht nicht nur Rotoscoping gut von der Hand, es hat vor allem den Kopierstempel, den wir alle aus Photoshop kennen (zum Entfernen der Gesichter).
Was habt ihr denn so an der Uni?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Gast »

Hi!

Danke euch schonmal für die Antworten!
An der Uni arbeiten wir in der Post fast nur mit Adobe After Effects, aber es ist kein Problem andere Programme zu benutzen. Wir haben Mac G4 / G5 und Windows PCs, somit ist an Programmnutzbarkeit alles gegeben. Für den Schnitt benutzen wir z.B. Final Cut Pro oder / und Avid.

Mit Maske meinte ich jetzt nicht ne virtuelle Maske, sondern eine materielle (Latex z.B.) :D Ich dachte mir schon, dass das Jemand falsch verstehen wird *g*

SHAKE ist von? Und für? Und wie sollte ich dann am besten drehen? Muss ich dann Marker verwenden, die in die Gesichter "klebe"?



Gast

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Gast »

Sooo, wenn ich das alles richtig verstanden habe, soll ich Rotoscoping zusammen mit Tracking benutzen, damit die Maske sich mit dem Darsteller mitbewegt - wo ich jetzt wieder beim Problem wäre :D Mit welchem Programm ist beides möglich? Adobe After Effects hat, soweit ich weiß, kein Tracking!? Wie sieht es mit Eyematic FaceTracker aus? Kann das sowas? Ist das nur ein Plugin für ein anderes Programm? Kenne mich in dem Bereich zu wenig aus, wenn es darum geht, nen gutes Programm zu finden :D

Gruß,

Dimitrios.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Uwe »

After effects hat einen guten Tracker (jedenfalls in der 6.5 + 7er). AE hat auch einen Kopierstempel.
Ich persönlich würde es über Rotoscoping machen. Auch mit dem Kopierstempel müsste man ja wohl ständig die Formen anpassen.

Motion Tracking ist in diesem Fall wohl nicht so angebracht, weil das problem der dyn. Anpasujng der Masken an den Tracker besteht. Dann lieber gleich Roto...
Gruss Uwe



Gast1

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Gast1 »

AE Pros Motion Tracker arbeitet nur in 2D. Die Möglichkeiten des AE Trackers sind gut in diesem Tutorial beschrieben: http://www.digitalvideoediting.com/2002 ... acking.htm

Match Mover arbeiten in 3D: http://en.wikipedia.org/wiki/Match_moving
Da findest du eine Beschreibung, aber auch Hinweise auf Programme, usw. Allerdings nicht ganz einfach das Ganze.



Unhuman05
Beiträge: 11

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Unhuman05 »

Hi! Reicht das in 2D nicht?
Wie haben die das denn hier gemacht:



??? Sieht doch ganz brauchbar aus, das ganze... bewegt sich auch super mit dem "Darsteller" mit...



Gast1

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Gast1 »

Ob es reicht oder nicht kommt auf dein Footage an. Ohne das zu kennen kann wohl kaum jemand diese Frage beantworten.
Musste ausprobieren.



Unhuman05
Beiträge: 11

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Unhuman05 »

kann mir jemand ein gutes Rotoscoping-How2 empfehlen? :)



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Uwe »

Scroll runter zu Rotoscoping 2 (den 1. teil kannst Du weglassen):
http://effectscorner.blogspot.com/
Gruss Uwe



Gast

Re: Gesichter entfernen (Morphing?)

Beitrag von Gast »

Super Sache! 1A Vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13