Kameras Allgemein Forum



Suche speziellen Mini-DV-Camcorder Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
CMN

Suche speziellen Mini-DV-Camcorder

Beitrag von CMN »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Mini-DV-Camcorder mit folgenden Merkmalen:
mind. 10fach optischen Zoom (besser 20fach)
DV-Ein/Ausgang über USB
Gegenlichtabgleich
Weißabgleich
Fotofunktion (mind. 1 Mio Pixel)
Mikrofonanschluss
Kopfhöreranschluss
Fernbedienung
Speicherkarte
Wipefunktion, d.h. Fotos vom Speichermedium auf Video überblenden
Bei Pause in der Wiedergabe sollte er sofort stoppen und nicht noch ein kleines Stück vorlaufen
Akku möglichst 2 Stunden Laufzeit, besser mehr

Habt Ihr einen Tip für mich?

Vielen Dank im voraus!

CMN



Gast

Re: Suche speziellen Mini-DV-Camcorder

Beitrag von Gast »

Da ist die Frage:
Wieviel Geld willst du ausgeben?



CMN

Re: Suche speziellen Mini-DV-Camcorder

Beitrag von CMN »

Bis ca. 1000 Euro. Es darf aber auch günstiger sein;- )



Jan
Beiträge: 10122

Re: Suche speziellen Mini-DV-Camcorder

Beitrag von Jan »

DV Out / In über USB geht schon mal nicht, eine Kamera mit DV Out / In und USB Highspeed In / Out wäre die Canon MVX 45i - USB In aber nicht mit jedem Programm.

Obwohl der mitgelieferte NB 2 LH keine 2 h schafft...

Obwohl mir das nach der bekannten eilegenden Wollmilchsau aussieht...

Wipefunktion, d.h. Fotos vom Speichermedium auf Video überblenden - da ist mir nichts bekannt - kenne aber auch nicht jede Überblendfunktion jeder Kamera, obwohl ich´s mehr nur schwer vorstellen kann, das ein seperates Foto in der Kamera auf MiniDV Band überblendet werden kann, am Besten per Schnitt am PC. Das ist auch der Grund warum Pana bei allen Consumern nur noch schwarz und weiss Einblendung hat und keine Effekte mehr - das wird heutzutage per PC gemacht, Sony & Canon haben noch recht viele Effekte & Fader die per Kamera aktiviert werden können.


USB In ist auch so recht schwer rauszufinden, die meisten Programme aktzeptieren nicht mal USB out (das mitgelieferte Orginalprogramm ist sicher, nicht jeder Hersteller aktzeptiert den USB Treiber der Kamera - weil Diese auf FW eingerichtet sind)- selbst wenn der Highspeedfähig ist ( GS 280 zb), Firewire ist eh sicherer und praktisch.

Naja ein Versuch wars wert.

VG
Jan



CMN

Re: Suche speziellen Mini-DV-Camcorder

Beitrag von CMN »

Hallo Jan,

danke für Deine Informationen. DV in/OUt muss nicht unbedingt über USB gehen. Wichtig ist die Wipefunktion. Ich habe das schon bei verschiedenen Kameras gesehen. Am PC schneiden kann ich es nicht, da ich das Ergebnis direkt nach dem Filmen brauche.

Naja, ich werde wohl noch etwas suchen müssen.

Gruß

CMN



oliver II
Beiträge: 474

Re: Suche speziellen Mini-DV-Camcorder

Beitrag von oliver II »

CMN hat geschrieben:Wichtig ist die Wipefunktion. Ich habe das schon bei verschiedenen Kameras gesehen.
zum Beispiel?
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche speziellen Mini-DV-Camcorder

Beitrag von Markus »

oliver II hat geschrieben:zum Beispiel?
Vielleicht waren das fertig geschnittene Videofilme, die nach der Videobearbeitung am PC via DV-IN zurück auf das MiniDV-Band gespielt worden waren?!
Herzliche Grüße
Markus



CMN

Re: Suche speziellen Mini-DV-Camcorder

Beitrag von CMN »

Nein, das war keine Bearbeitung am PC. Ich habe es selbst durchgeführt. Wipes aus dem Index aufgerufen und direkt in die Videosequenz eingespielt.
Die Kamera war eine von JVC, den genauen Typ habe ich leider nicht mehr parat.

Gruß

CMN



Jan
Beiträge: 10122

Re: Suche speziellen Mini-DV-Camcorder

Beitrag von Jan »

Ja Wipe Effekt während des Film´s in der Kamera als Effekt ist nichts Besonders zb. JVC & Sony - Canon weiss ich jetzt gar nicht aus dem Kopf - Pana wie gesagt bei keiner Aktuellen, aber ein Foto von der Speicherkarte mit einem Überblendeffekt in den Film setzen, davon hab ich mit einer Kamera noch nichts gehört.

Naja wie gesagt mit Effekten in der Kamera beschäftige ich mich nicht übermäßig - da kenn ich nicht jede Möglichkeit, der Großteil der Leute hier macht das doch besser beim Schnitt per PC.

USB ist ja auch nicht DV ( Firewire) - der Hauptnebenbuhler könnte man sagen, ist gut das Kameras wie zb die Canon MV 900 nur Firewire hat - dann ist die Filmüberspieung sehr Eindeutig für Jederman .....

VG
Jan



CMN

Re: Suche speziellen Mini-DV-Camcorder

Beitrag von CMN »

Sehe schon, dass meine Anforderungen für Hobbyfilmer eher untypisch sind. Um kurz noch festzuhalten, dass es eine soche Kamera gibt, hier der Typ: JVC GR-DV700E

Dies ist leider ein altes Modell, das nur noch hin und wieder gebraucht erstanden werden kann.

Vielen Dank allen für die Kommentare.

Gruß

CMN



Jan
Beiträge: 10122

Re: Suche speziellen Mini-DV-Camcorder

Beitrag von Jan »

Wir sind die Hobbyfilmer ? - wie gesagt Wipe Effekt hat jede Sony - obwohl da nicht ein Foto von der Speicherkarte in den laufenden MiniDV Film überblendet werden kann - aber nur ganz Wenige benutzen die Effekte in der Kamera heutzutage noch, mit Programmen wie Einsteiger Magix gibts Hunderte von Effekten die Passgenau eingefügt / kombiniert werden können.

Nehmen wir mal die aktuelle Panasonic GS 300 - gleiche Klasse, auf die viel beschriebene Wipe Funktion muss verzichtet werden, Kopfhörerausgang fehlt leider, aber in den wichtigen Bereichen AF Geschwindigkeit / Stabilisator / Lowlight - bekannte JVC Consumerschwächen und vor allem in Sachen Bildqualität schlägt der 3 CCDer GS 300 die in die Jahre gekommene 1 Chipper DV 700.

Ich hab 2003 auch mal die DV 3000 - Topmodell 2002 / 2003 Consumer dagehabt, die hat auch 1,2 Lichtstärke wie die DV 700, hat mich aber nie richtig überzeugt, ich finde das mit der GS 300 oder besser GS 500 (der DV 3000 / 4000 ähnliche Gegner) bessere Film gelingen, man könnte ja denken die f 1,2 ist ein Freibrief für rauschfreie Bilder bei Lowlight, komischerweise gabs viele Filmer die 2003 nicht die DV 700 sondern Sony TRV 33 / 60 den Vorzug gaben und die Magazine zb VAD auch der Meinung waren, ja die Technik drin ist auch von sehr entscheidener Bedeutung.

Und der mitgelieferte Akku der DV 700 war doch bestimmt BN V 416 oder ? Dann wäre CGA DU 12 der GS 300 ähnlich Arbeitsfähig.

Der optische Stabi der GS 300 arbeitet sehr ordentlich, die 3 Chipbilder sind knackig scharf, beim AF hat die GS 300 auch bei schlechterer Beleuchtung keine grossen Probleme - wo so manche Canon schwächelt.

Und der Objektiv Partner von Pana - Leica ist für mich auch souveräner als Fujinon bei JVC, selbst im 5000-10000 € Kamerabereich werden die Objektive des JVC Zulieferers von JVC Besitzern recht oft in die Mangel genommen und hart kritisiert ( Chromatische Aberration )

Und wer nun die USB Schnittstelle der GS 300 zum Überspielen der MiniDV Filme in bester aufgenommener Qualität nehmen möchte kann das tun, bei der DV 700 war der langsame USB nur zum Bildertransfer & die Webcamfunktion, der Film musste per Firewire überspielt werden.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von vaio - Mi 2:10
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37