Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



filter+weitwinkel anbringen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
EineGast

filter+weitwinkel anbringen

Beitrag von EineGast »

ich hab eine mvx460, nun wollte ich fragen, wie ich den filter anbringe und wenn nötig, den weitwinkelvorsatz.
im cannon handbuch hab ich nichts gefunden und im päckchen vom uv filter war auch kein tipp drin.



EineGast

Re: filter+weitwinkel anbringen

Beitrag von EineGast »

ich trottel, einfach anschrauben, hab mich erst nicht getraut :D
jedoch kann man dann die linse nicht mehr verschliessen, schade



Markus
Beiträge: 15534

Re: filter+weitwinkel anbringen

Beitrag von Markus »

EineGast hat geschrieben:jedoch kann man dann die linse nicht mehr verschliessen, schade
Warum nicht? Objektivkappen gibt es doch in jeder Größe?!
Herzliche Grüße
Markus



Ledwig

Re: filter+weitwinkel anbringen

Beitrag von Ledwig »

Wollt keinen neuen Threat aufmachen, deshalb schreib ich einfach mal hierrein, da mein Anliegen ähnlich ist. Ich habe die NV-GS500 (mit 43mm Objektiv Durchmesser, also nehm ich mal an, dass der Gewindering 43mm beträgt). Desweiteren habe ich bei der Videokamera von meinem Opa zwei Objektive mit 46mm Gewinde gefunden. Der Effekt bei dem Weitwinkel-Objektiv ist wirklich enorm (0.5, ich nehme an, dass die Bildfläche folglich um 50% Größer ist). Mein Frage: Benötige ich lediglich einen Adapterring von 43mm auf 46mm?? Laufe ich da nicht Gefahr das Objektiv zu filmen, wenn der Ring dieses nochmals um 3mm nach vorne versetzt?? Bisher habe ich es halt testweise davor gehoben (auch bei der alten Cam meines Opas), wo es ganz ordentlich aussah.



Ledwig

Re: filter+weitwinkel anbringen

Beitrag von Ledwig »

Desweiteren wäre ein weiterer Gedanke, ob ein Weitwinkelobjektiv nicht immer mindestens so groß sein muss wie das Objektiv der Kamera... also ein kleineres (adaptiert) würde ja das Bild enorm einschränken. Ein viel zu großes Weitwinkelobjektiv wäre ja ab einem gewissen Grad irgendwie auch sinnlos...



oliver II
Beiträge: 474

Re: filter+weitwinkel anbringen

Beitrag von oliver II »

Ledwig hat geschrieben:Desweiteren wäre ein weiterer Gedanke, ob ein Weitwinkelobjektiv nicht immer mindestens so groß sein muss wie das Objektiv der Kamera... also ein kleineres (adaptiert) würde ja das Bild enorm einschränken. Ein viel zu großes Weitwinkelobjektiv wäre ja ab einem gewissen Grad irgendwie auch sinnlos...
Richtig, wobei ein zu großes Objektiv weniger Probleme bereitet, als ein zu kleines.
Ob Deine Kamera tatsächlich mit dem Objektiv harmoniert, kannst Du nur durch Ausprobieren herausfinden. Gehe in ein Fotofachgeschäft Deiner Wahl und nimm Kamera und Objektiv mit. Probiere einen Reduzierring aus und teste einfach die Bildqualität. Zoome auch mal mit dem vorgesetzte Objektiv und achte besonders im Weitwinkel auf die Ränder, ob dort dunkle Stellen entstehen (Vignettierungen). So ein Adapterring kostet nicht die Welt.

Tipp: Schraube vorher jeden Filter vor dem Originalobjektiv ab.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Gast

Re: filter+weitwinkel anbringen

Beitrag von Gast »

Dankeschön...

Wer dich dann machen... um eventuelle Vignettierungen mach ich mir am meisten Sorgen... Wobei das bei Weitwinkel-Aufnahmen, solange das Weitwinkel Objektiv in der Grundstellung keine Vignettierungen aufweist, ja dann nicht sooo schlimm, da ich wenn ich Weitwinkel benutze, ja ein möglichst großes Bild will. Wenn ich dann zoomen würde, würde ich ja den Bildausschnitt wieder verkleinern...

Ich hoffe, dass das funktioniert mit den Objektiven, da die ja sonst neu schweineteuer sind!



oliver II
Beiträge: 474

Re: filter+weitwinkel anbringen

Beitrag von oliver II »

Hallo EineGast/Gast/Ledwig!

Nachdem Du ja in einem anderen Thread den Erfolg mit dem Adapterring gepostet hast (herzlichen Glückwunsch hierzu) wäre es ja doch jetzt mal an der Zeit, dass Du dich registrierst. Man kommt ja langsam ganz durcheinander bei den vielen Namen. ;-)
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Ledwig
Beiträge: 23

Re: filter+weitwinkel anbringen

Beitrag von Ledwig »

Ist erledigt! Aber ich war bisher immer nur "Ledwig" und eben "Gast" wenn ich vergessen habe, den Namen zu schreiben (wobei Ledwig nichtmien eigentlicher Name ist ;) ).
Gut...
Dass das mit den Objektiven ja wunderbar geklappt hat, hab ich ja bereits erzählt... Somit ist dieser Post ziemlich schwachsinnig... Fällt mir gerade was ein... Kann ich für die Trockenreinigung der Objektive (Linsen) ein Mikrofaser Universal Putztuch benutzen?? Also kein Einwegtuch, schon in so einem Ettuie. Aber sie listen auf der Verpackung halt nur Monitore/Handys usw. für die Reinigung auf... Hab es noch nicht ausprobiert... aber es ist wirklich extrem weich, also noch weicher als ein Brillenputztuch...



oliver II
Beiträge: 474

Re: filter+weitwinkel anbringen

Beitrag von oliver II »

Sollte, sofern es ganz sauber (ohne Staub, Fett usw.) ist, gehen.
Es gibt aber für kleines Geld auch spezielle Reinigungstücher für Objektive. Bitte hauche die Objektive nicht(!) an, um sie besser reinigen zu können.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Ledwig
Beiträge: 23

Re: filter+weitwinkel anbringen

Beitrag von Ledwig »

Bitte hauche die Objektive nicht(!) an, um sie besser reinigen zu können.
Hatte ich nicht vor, aber dennoch danke für den Hinweis...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:22
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von rkunstmann - Sa 22:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 22:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 20:47
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von rush - Sa 16:37
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34