Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



fisheye + polfilter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
soahC
Beiträge: 717

fisheye + polfilter

Beitrag von soahC »

Blöde Frage: Kann ich einen Polfilter gleichzeitig mit meinem fisheye verwenden?? wenn ja, wie oder wo kommt der plofilter dann drauf?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: fisheye + polfilter

Beitrag von Schleichmichel »

Da ich nicht weiss, was Du für ein Fisheye hast, kann ich Dir nur bedingt helfen.

Wenn Du kein Gewinde an dem Fisheye (ist es ein Weitwinkelaufsatz?) hast, dann empfehle ich den sehr raren Universal-Filteradapter von Cokin. Und da Du offenbar sehr stark im Weitwinkelbereich bist, solltest Du auf ein möglichst grosses System zurückgreifen.

Gruss



soahC
Beiträge: 717

Re: fisheye + polfilter

Beitrag von soahC »

also, ich hab halt nen relativ billigen weitwinkel. der wird ganz normal vorne aufs gewinde von der cam geschraubt. der weitwinkel selber besitzt auch kein weiteres gewinde vorne. daher die frage ob es überhaupt möglich ist beides zu verwenden?? gibts vielleicht weitwinkel die noch extra gewinde für filter haben???



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: fisheye + polfilter

Beitrag von Schleichmichel »

Dann war mein Tip mit dem Cokin Universaladapter ja ein Treffer. Der braucht kein Gewinde.



Markus
Beiträge: 15534

Re: fisheye + polfilter

Beitrag von Markus »

Hallo,

alternativ könntest Du einen Schraubfilter zwischen Camcorder und WW-Zusatzobjektiv ausprobieren. Wenn das Fisheye wirklich so billig war, wird der zusätzliche Filter dem Bild auch nicht mehr viel antun. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Ledwig
Beiträge: 23

Re: fisheye + polfilter

Beitrag von Ledwig »

Hallo,
habe eigentlich das selbe Problem. Habe seit einigen Tagen die NV-GS500 und würe mir gern ein Polarisationsfilter kaufen. Meine Frage ist folgende. Ich habe in einem anderen Thread schon beschrieben, dass ich starke Vignettierungen hatte, wenn ich die Blende von der Kamera draufgeldassen habe und das Weitwinkel Objektiv auf die Blende schraube, dann herausgefunden, dass es kein Problem ist, wenn man die Blende wegschraubt (steht auch in der Bedienungsanleitung, wie ich mittlerweile gesehen habe). Folglich sollte zwischen Kamera und WW-Objektiv nichts, was das WW-Objektiv weiter nach vorne setzt. Da ich das Objektiv vermutlich sowieso nur draußen benutzen werde (voraussichtlich), bei größeren (hellen, gut belichteten) Aufnhamen, habe ich mich gefragt ob es Sinn macht ein Polfilter in der größe des vorderen Gewinderings des WW-Objektivs zu kaufen, also das der Filter direkt auf dem WW-Objektiv draufsitzt (hierbei müsste ich vermutlich drauf achten,. das der Filter seitlich nicht gefilmt wird?!?!?). Das vordere Gewinde ist bedeutend größer als das hintere (an der Kamera, bzw. am Adapterring).Macht das überhaupt Sinn?? Weil vergleichende Bilder, die man im Internet findet, sind ja schon extrem!! Was sagt ihr??



Markus
Beiträge: 15534

Re: fisheye + polfilter

Beitrag von Markus »

Ledwig hat geschrieben:.Macht das überhaupt Sinn?? Weil vergleichende Bilder, die man im Internet findet, sind ja schon extrem!! Was sagt ihr??
Du hast vergleichende Bilder im Netz gefunden für "Polfilter zwischen WW-Konverter und Camcorder" und "Polfilter vor WW-Konverter"? Hast Du dazu mal einen Link? Der Vergleich würde mich auch interessieren...
Herzliche Grüße
Markus



Ledwig
Beiträge: 23

Re: fisheye + polfilter

Beitrag von Ledwig »

Ich habe generell Vergleichsbilder im Internet gefunden von den selben Fotografien einmal ohne Polfilter und einmal mit! DA war der Unterschied eindeutig zu erkennen! Die Sache mit der Anordnung der Komponenten habe ich eben versucht einleuchtend zu schildern, da ein "Zwischen-Schalten" eines Polfilters (falls das überhaupt möglich ist) wie in meinem beschriebenen Fall vermutlich Vignettierungen geben würde, da das Objektiv dann zu weit vorne wäre. Aber bitte klär mich auf wie man Polfilter verwenden kann!



Markus
Beiträge: 15534

Re: fisheye + polfilter

Beitrag von Markus »

Man kann Polfilter sowohl zwischen Camcorder und Konverter schrauben als auch vor den Konverter. In beiden Fällen erhöht sich die Gefahr von Vignettierungen.

Es sei denn, Du nimmst einen wesentlich größeren Polfilter, der mittels Halterung so vor den Konverter geklemmt wird, dass nichts von der Halterung den Strahlengang beeinflusst. Ich meine, von Cokin gibt es entsprechendes Zubehör.
Herzliche Grüße
Markus



Ledwig
Beiträge: 23

Re: fisheye + polfilter

Beitrag von Ledwig »

Ja gut... dann war miene Vermutung ja gar nicht sooo schlecht.. ;) Da ich -wie beschrieben- nichts mehr zwischen Kamera und WW machen will, bleibt mir wohl nur übrig ein entsprechenden Filter für das Gewinde des WWs. Werd ich dann mal direkt ausprobieren müssen im Laden und gegebenenfalls kaufen. Am besten auch ein 43mm um die Kamera ohne WW mit Polfilter zu nutzen... Aber wie gesagt... eigentlich brauch ich es nur für außen (große Aufnhamen). Und da die Filter ja relatv teuer sind, werd ich erst mal schauen, dass ich das für das Objektiv hinbekomme!
Das Gestell (Universal-Halter, etc) wo man so große Filter drauf machen kann, sind vielleicht wirklich universell, aber zu sperrig und zu filigran für meine Zwecke. Danke dennoch für den Hinweis.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47