Hallo,
hoffe ihr könnt mir helfen diese Camcorder bezüglich der Qualität im LowLight Bereich einzustufen.
Das nicht jeder zu jeder Kamera etwas sagen kann ist mit klar. Aber ich hoffe, dass durch viele Antworten ein einigermassen stimmiges Bild entsteht.
Ich würde ja gerne die Kameras selber testen bzw im Geschäft ansehen. Aber zum Teil werden sie nur noch im Internet verkauft, einige Märkte hatten/haben sie gar nicht im Verkauf, einige stellen sie blöd an, ....
Da ich nicht alle kaufen will um sie zu testen, wäre es schön, wenn wir das Angebot etwas eingrenzen könnten. Zumal es bei Spezialeinkäufen auf Kundenwunsch (angeblich ?) kein Rückgaberecht gibt.
Sony: MVX1S, 30i, 35i, 10i, 20i, 25i, 200i, 300i
Sony: HC 96, 42
JVC: DZ7, DF570, D650
Mir geht es bei LowLight nicht darum bei Dunkelheit zu filmen, sondern auf Feiern wo das Licht gedämmt ist oder nur Kerzen brennen.
Die HC 96 wäre bisher trotz Touchscreen mein Favorit. Diese Kamera ist aber am teuersten von den genannten.
Generell war die Beratung in den Märkten bisher katastrophal (..."wie 1/6'' ???? hier steht aber 2,4''...) bis mangelhaft, aber ein Verkäufer würde die 30i der HC96 vorziehen, weil sie ähnliche Bildqualität hätte bei besserer Handhabung.
In den aktuellen Camcorder- und Filmzeitschriften wurde nach meinem Wissen nur die HC96 kurz erwähnt und hat dabei gute Kritiken selbst bei schlechteren Lichtverhältnissen bekommen.
Auf der Seite von videoaktiv habe ich einige Testbilder gefunden.
gibt es noch weitere Seiten mit Bildern bei unterschiedlichem Licht ?
Leider war die Auswahl etwas klein, aber für einige Anhaltspunkte reicht es schonmal:
Als Referenz hab ich mir die MV960 und die MVX460 angeguckt die ich am Anfang meiner Suche favorisiert hatte (Budget waren 400 Euro, das hab ich jetzt auf 600 Euro aufgestockt). Die MV960 rauscht sehr stark und macht unscharfe Bilder und es liegen Welten zwischen den beiden Kameras.
Die MVX460 gefällt mir soweit sehr gut (kann aber leider keine größeren Akkus verwenden). Nur bei sehr schwachem Licht (30 Lux) wird das Bild schlechter. Die Schärfe ist zwar noch vorhanden, aber die gelben Blumen auf dem Bild werden rötlich.
Aus meiner Liste habe ich nur die JVC D650 gefunden. Desweiteren habe ich die HC46 angeguckt,in der Hoffnung eine ähnliche Qualität zu sehen wie bei der HC 42.
Die JVC ist im Vergleich zur MVX460 schlecht. Die Bilder sind unscharf und der Weißabgleich bei 150 Lux ist schlecht (Bild ist gelblich). Bei 30 Lux ist das Bild zwar heller und die Blumen auch wirklich gelb, aber es ist immernoch unscharf.
Die Bilder der HC46 finde ich von den 4 Kameras am Besten. Die Farben sind satter und die Bilder vergleichbar scharf. Bei 150 Lux ist das Bild etwas heller und bei 30 Lux werden die Blumen in den richtigen Farben dargestellt.
Auf camcorderinfo sind ja auch recht ausführliche Artikel:
Leider weiß ich nicht wie die Canon Modelle in Amerika bezeichnet werden. Da hab ich nur gelesen, dass die Elura 100 die MVX460 ist und die ZR700 die MV960 ist.
Die MVX460 die mir von der Bildqualität gefallen würde hat einen Wert von 4,75. Die MV960 hat den gleichen Wert.
2 Kameras aus meiner Liste habe ich gefunden. Dann habe ich noch 2 Kameras gefunden die laut Modellbezeichnung Vorgänger bzw. Nachfolger sind.
Die HC46 von der ich die Bilder sehr gut fand, hat einen Wert von 2,75. Die HC42, die ich auf meiner Liste habe, hat einen Wert von 2.
Die HC96, die teuerste Kamera, hat 6,75.
Von JVC habe ich nur die DF550 gefunden und hoffe, dass sie ähnlich gut ist wie die DF570. Die DF550 hat einen Wert von 4.
Jetzt bleibt natürlich die Frage, warum die beiden Canon den gleichen Wert haben, obwohl bei videoaktiv deutliche Unterschiede zu erkennen sind. Die Werte von der HC46 sind schlechter, obwohl ich die Bilder am Besten fand.
Vielleicht kann sich ja mal jmd die Bilder angucken der die Kameras kennt ?
MV 960:
http://http://www.videoaktiv.de/content/view/462/57/
MVX460:
http://www.videoaktiv.de/content/view/526/57/
D650:
http://www.videoaktiv.de/content/view/528/57/
HC46:
http://www.videoaktiv.de/content/view/524/57/
Bzw. könnt ihr die Tests auf camcorderinfo verifizieren ?
Natürlich geht es aber nicht nur um LowLight Eigenschaften. Wenn der Ton miserabel ist, wie es bei der DF von JVC der Fall sein soll, dann bin ich auch sehr über solche Beiträge dankbar.
Wichtig ist mir auf jeden Fall ein AV-In. Aus diesem Grund fällt die HC46 z.B. aus dem Raster
Jetzt seid ihr dran. Ich zähl auf euch.
Viele Grüße,
Markus