Panasonic Forum



Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Dropselmops
Beiträge: 5

Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von Dropselmops »

Hi,

bin absoluter Newbie hier und habe noch keine Antwort auf meine Frage gefunden, vielleicht bin ich aber auch noch zu unerfahren im Suchen, also verzeiht, wenn ich Tomaten auf den Augen hatte.

Nun meine Frage, ich plane die Anschaffung eines Camcorders und auich mir hats die 280er angetan. Ich würde nun gern wissen, wie das Bild auf einem PLasma- oder LCD-Fernseher rübnerkommt. Ich hab vor, immer 16:9 zu filmen und mein Freund will sich halt so einen neumodischen HDTV-Riesenfernseher kaufen ;o) Jetzt müssen wir kucken, ob wir kompatibel sind, was sagt ihr dazu ?

Vielen Dank im VOraus



Jan
Beiträge: 10112

Re: Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von Jan »

Hatte ich vor kurzem erst hier gepostet, GS 280 & Semi XM 2 per S-Video.
Das Bild sah wie soll ich sagen sehr bescheiden aus, Pixelig ist kein Ausdruck, irgendwie verständlich weil XM 2 & GS 280 mit PAL Auflösung 414.720 Pixel - 720x576 auf´s Band schreiben und das den Plasma deutlichst "unterfordert" je nach Gerät stellen die 1920x1080 oder 12**x720 dar. Je nach Technik & Modell sah das Bild auf dem einen oder anderen Besser aus, aber für mich Allgemein sehr durchwachsen.

Selber mal testen zb mit GS 280 zu Media & Saturn gehen an gewünschten Plasma / LCD anschliessen und vergleichen ...

VG
Jan



Dropselmops
Beiträge: 5

Re: Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von Dropselmops »

Ok, vielen Dank, hab da noch ne doofe Frage.
Wenn ich den FIlm am PC nachbearbeite, dann mach ich den dann in NTSC und das sieht dann gut aus auf den großen Bildschirmen ?

Liebe Grüße
Dropsi



alpinmolch

Re: Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von alpinmolch »

jaaa schon, . . . wenn Du in den USA oder auf einer der Pazifik-Inseln wohnst oder den Film dort ansehen willst. :-)

DU weißt was NTSC ist ??

NTSC ist die amerikanische Fernsehnorm (29,97 b/sec - 60Hz - 480 x 720)
In (fast) ganz Europa und Teile von Africa und Südamerika ist die PAL-Norm vorgegeben (25b/sec -50Hz - 576 x720).

Also, ich denke du wohnst/lebst in Europa, also PAL, allerdings spielt die TV-Norm mit Deiner Grundfrage (Qualität der Wiedergabe auf Plasma) nur eine (kontinentale) untergeordnete Rolle.

Beide Normen sind untereinander i. R. nicht kompatibel, d.h. eine auf NTSC produzierte DVD läuft nicht auf einem PAL-DVD-Player (es sei denn, dieser kann beide Nornen verarbeiten). Ebenso wird ein (DV) -Videoband, dass mit einer NTSC-Kamera aufgenommen wurde, nicht auf einem PAL-Camcorder/Player abgespielt. (Auch hier gibts Ausnahmen). Umgekehrt (PAL-Aufnahmen auf NTSC -Geräten) verhält es sich natürlich gleich.

Es gibt Geräte / Firmen oder Software die eine Normenwandlung durchführen.

Gruß
alpinmolch



Dropselmops
Beiträge: 5

Re: Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von Dropselmops »

Da hast Du natürlich recht, ich glaub ich hab da was durcheiandergebracht ;o)
Aber wie ist das jetzt, wenn ich den Film am Rechner bearbeite und auf DVD brenne, sieht der dann besser aus, als wenn ich mir das direkt über die Kamera ankucke ?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von Blackeagle123 »

Nein, er wird nicht besser aussehen! Egal von welchem Medium, so lange die Aufläsung die gleiche bleibt, kannst du gar keinen Unterschied sehen.

Das gilt natürlich nur für dein Beispiel. Es gibt auch neue HD-DVDs da ist das wieder was anderes, aber du hast ja keine HD-Cam!

Aporpos, egal ob du nun mit deiner Kamera an den Plasma-TV gehst, oder ob du SD-Fernsehen guckst (ist ja im Moment ganz selten mal ne HD-Übertragung) ist die Qualität gleich schlecht, oder??

Ich würde bei einer Anschaffung von einem HD-TV immer (!) gucken, wie gut die Auflösung bei SD-TV ist. Da kann ie Auflösung HD noch so gut sein, wenn er SD nicht gescheit interpoliert, bringts mir z.B. gar nichts!

Liebe Grüße
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV-GS280 und Plasmafernseher

Beitrag von Markus »

Dropselmops hat geschrieben:Wenn ich den FIlm am PC nachbearbeite, dann mach ich den dann in NTSC und das sieht dann gut aus auf den großen Bildschirmen ?
Bei der Umwandlung von PAL nach NTSC geht ein guter Teil der Bildqualität verloren, weil... siehe NTSC in PAL umwandeln? Umgekehrt verhält es sich gleich.
alpinmolch hat geschrieben:Beide Normen sind untereinander i. R. nicht kompatibel, d.h. eine auf NTSC produzierte DVD läuft nicht auf einem PAL-DVD-Player...
PAL ist technisch anspruchsvoller als NTSC, weshalb sich viele PAL-Videogeräte "abwärtskompatibel" verhalten. Die meisten PAL-DVD-Player können NTSC-DVDs wiedergeben. Umgekehrt ist das keineswegs selbstverständlich. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - So 16:18
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - So 16:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 15:59
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 14:27
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - So 13:37
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30