Kameras Allgemein Forum



Camcorder für kurfilme, experimente usw.



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gsb
Beiträge: 3

Camcorder für kurfilme, experimente usw.

Beitrag von gsb »

Hallo jungs und mädls

Mein uralt Panasonic Camcorder ist eingegangen und dauernt einen Camcorder auf der Uni ausborgen ist nervig.

darum will ich mir jetzt was vergleichbares um ca. 1000€ selber kaufen.

auf der uni gibts die Panasonic NV-GS 400 welche ja bekanntlich sehr ok ist und leider nichtmehr produziert wird. leider auch gebraucht nicht einfach zu bekommen. :mad:
auf der uni haben wir dann auch noch die AG-DVX100BE aber die ist einfach zu groß um sie dauernt dabei zu haben und auch der stress mit ausborgen... funktionen in dem umfang wären natürlich geil aber nicht leistbar! aber auf alle fälle heißt das das ich auch nicht alle funktionen bei meiner eigenen cam haben muss weil ich mir zur not die ausborgen kann.


was mich jedoch an der 400 er stört und auch die 500er nicht zu haben scheint ist das sie keine intervallaufnahme besitzt oder ich sie nicht gefunden habe.

meine frage daher ist gibt es eine Kamera in der Preisklasse die vergleichbar ist mit der 400er und Intervallaufnahmen machen kann?

oder geht das dann erst bei Canon XM2 und konsorten?
lohnen sich die 900€ mehr aufwand im vergleich zur 500er? (intervallaufnahmen mit angeschlossenem pc sollten schließlich trotzdem möglich sein)

ich bin viel unterwegs mit der cam => klein ist kein nachteil ;) aber groß auch kein hinderniss ;)

Was gibt es vergleichbares zur Canon XM2? eventuell sogar billiger?
manuelle tonansteuerung wäre für meine projekte sicher auch kein nachteil aber es ist mir glaub ich die 900€ nicht wert!

wenns nicht anders geht muss ich halt noch ein bisschen mehr sparen? gibts aussichten auf ein neues modell das alles andere überbieten in können und machtgewalt?

so genug gefrage ... vielleicht hat der eine oder andere ja eine idee was er mir dazu sagen kann!

jetzt will ich nur nochmal kurz sagen was für mich wirklich wichtig ist um zu arbeiten:
# manueller focus ring der fein säuberlich zum einstellen ist. (MUSS)
# soviel manuell wie möglich sprich auf jedenfall blende / zeit / weißabgleich / focus (MUSS SEIN)
# manuelle tonansteuerung (optional)
# intervallaufnahmen (optional)
# optischer bildstabilisator (fast muss)
# 3 CCD (MUSS)
# so klein wie möglich und so groß wie nötig ;)
# kein HD (zu lahmer rechner) (MUSS)


auf bald
lg gsb



superflow
Beiträge: 18

Re: Camcorder für kurfilme, experimente usw.

Beitrag von superflow »

Schau dir mal den kleinen Bruder der DVX100, die Panasonic DVC30 an.

Die Kiste erfüllt alle von Dir genannten Kriterien (auch Intervallaufnahmen) und hat mit Peaking, Zebra, Farbbalken und optionalen XLR-Eingängen noch ein paar Pro-Tricks im Ärmel.

Die wesentlichen Abstriche zur DVX100 sind 1/4" statt ein 1/3"-Chips, Framemode statt echter Progressivabtastung und die etwas fummeligere Bedienbarkeit.

Dafür ist das Teil aber auch deutlich kleiner und günstiger als die DVX100 - Sowas wie ein Schweizer DV-Taschenmesser.



gsb
Beiträge: 3

Re: Camcorder für kurfilme, experimente usw.

Beitrag von gsb »

wo gibts die DVC30 zum kaufen? gut wäre in shop in österreich

heißt das die cam macht keine 25frames progressiv sondern weniger in halbbildern?

wäre da dann nicht die xm2 zu einem billigeren preis besser als die? oder was hat die für vorzüge gegenüber der xm2



superflow
Beiträge: 18

Re: Camcorder für kurfilme, experimente usw.

Beitrag von superflow »

wo gibts die DVC30 zum kaufen? gut wäre in shop in österreich
Gute Frage. Schau mal bei Straßenpreis-Suchmaschinen oder Google. Vielleicht hilft auch EBay weiter.
heißt das die cam macht keine 25frames progressiv sondern weniger in halbbildern?
Du kannst damit 25p aufnehmen, nur entsteht das nicht wie bei der DVX100 aus tatsächlich progressiver Abtastung, sondern (wie bei der Canon XL1, XM2 und einigen anderen) aus Interpolation.
Praktisch heißt das: In diesem Modus geht etwas Auflösung flöten, was aber nicht unbedingt ins Auge sticht.
wäre da dann nicht die xm2 zu einem billigeren preis besser als die? oder was hat die für vorzüge gegenüber der xm2
Ein Vorteil ist sicher die professionelle Verarbeitung, letzendlich kommt's aber vor allem auf den Preisunterschied an. Es gab mal Testberichte wo sich beide gegenüberstanden, Links dahin finden sich sicher irgendwo im Forum. Ansonsten schau Dir bei Canon und Panasonic nochmal in Ruhe die Austattungsmerkmale und Spezifikationen an.



gsb
Beiträge: 3

Re: Camcorder für kurfilme, experimente usw.

Beitrag von gsb »

ich hab da grad was dazu im forum gefunden da hieß es das die xm2 knapp in einem test gewonnen hat... und eben deutlich billiger ist!

weiß von euch jemand ob es da bald mal ein neues modell geben wird? von canon oder panasonic ... sind ja jetzt beide nichtmehr dei neuersten? oder wirds da nur noch im HD bereich was neues geben?
was denkt ihr!

danke auf jedenfall für deine hilfe schonmal!



Jan
Beiträge: 10122

Re: Camcorder für kurfilme, experimente usw.

Beitrag von Jan »

Canon ?

Noch mal ein paar Wochen abwarten - ist möglich das Canon uns bis September mit irgendwas überrascht, Spekulationen gibts da im Moment Viele...

Genau wie keiner erwartet hatte das ein Canon Objektiv für die JVC HD 100 / 101 kommt.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38