Postproduktion allgemein Forum



die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
veit weitwinkl
Beiträge: 3

die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von veit weitwinkl »

hallo,
habe folgendes problem: ich habe divx dateien, die ich gern nochmal mit premiere 6.0 bearbeiten würde. wie jeder weiß, premiere ob neu oder alt hat damit so seine probleme. ich habe daraufhin versucht mit virtual dub diesen film in ein anderes format "umzukompriemieren". hier wiederum spuckt das programm den neukomprimierten film nur als standbild raus ,egal welchen codec ich verwende ( das abspielen in virtaldub funktioniert schon nicht, bild steht . ton läuft normal).
habe dann mit nem mpeg encoder versucht den als mpeg zu speichern, weil die wiederum in vdub weiter umgewandelt werden können, bzw könnten, wenns den funktioniert hätte.

nu sind mir die juten ideen ausgegangen.
wieß einer von euch, wie man die unverwüstlich scheindenden divx´es doch noch klein kriegt.

danke vorab !
sdf



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von Nightfly! »

Hast du mal TMPEG versucht oder ein DIVx Repair Tool?

Nightfly!



veit weitwinkl
Beiträge: 3

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von veit weitwinkl »

hab ik probiert, funzt auch nich !
sdf



Gas 0815

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von Gas 0815 »

Welche Infos spucken den Gspot oder Mediainfo zu Deinen Filmen aus (download: http://www.headbands.com/gspot/, http://mediainfo.sourceforge.net/de)? Gibt Dein Mediaplayer die Filme störungsfrei wieder?

Gruß aus Marburg



veit weitwinkl
Beiträge: 3

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von veit weitwinkl »

mediainfo sagt:

Codec : DivX 5
Family : MPEG-4
Codec settings : BVOP NVOP
Bitrate : 995 Kbps
Breite : 512
Höhe : 384
Bildseitenverhältnis : 4/3
Bildwiederholungsrat : 25 FPS
Bits/(Pixel*Frame) : 0.203
Interlacement : [PPF] Picture-per-field
Chroma : 4:2:0

also herkömmliche player ( windows media z.b.) spielen den film ohne probleme , nur premiere halt nicht.

gruss zurück
sdf



Gast 0815

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von Gast 0815 »

Hm, zu Deinem Schnittprg kann ich Dir nichts sagen, aber dass Vdub nicht in der Lage ist die Datei wiederzugeben während Softwareplayer dies können, deutet auf ein Codec-Problem auf Deinem Computer hin, schau mal hier: https://www.slashcam.de/artikel/Tips/Di ... rrits.html.
Ich persönlich würde zunächst in Vdub nachsehen, ob divx5 oder höher überhaupt gefunden wurde (menü->Video->Compression->DivX5 vorhanden?). Deinstalliere ältere Versionen und installiere DivX neu, wenn Xvid installiert ist auch dieses deinstallieren, dann nochmal probieren.
Sollte der Import nun gelingen, kannst Du es auch nochmal in Deinem Schnittprg versuchen, wenn nicht, probier das Einlesen über Avisynth (http://www.avisynth.org/index.php?page=AviSynth+Deutsch)
oder versuch ein anderes Konvertierungstool z.B. SUPER oder Stoik Video Converter. Ausgabeziel sollte DV-Avi oder MP2 sein.

Gruß aus Marburg



Markus
Beiträge: 15534

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich will Dir den Mut nicht nehmen, weiter an dem Problem zu arbeiten und vielleicht doch noch eine Möglichkeit zu finden. Meine persönlichen Erkenntnisse mit DivX waren bislang eher ernüchternd:

Gibt es für die DivX-Thematik überhaupt eine Lösung?
Herzliche Grüße
Markus



Gast 0815

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von Gast 0815 »

Ne, zum Mut sinken lassen seh ich vorerst keine Veranlassung. Wenn Premiere (das ich nicht kenne) dieses Format nicht fressen will, bekommt es halt DV-avi; würde mich doch sehr wundern, wenn ein Schnittprg das nicht lesen könnte, und wenn´s kein mp3 sein darf, wird sich wohl eine wav-Datei (zur Not auch separat) einlesen lassen. Alle diese Dinge lassen sich mit Freeware gut bewerkstelligen; und wenn Vdub den Film nicht öffnet, während Softplayer ihn wiedergeben, gibt´s wohl Unstimmigkeiten auf dem Computersystem. Übrigens mit Magix 2004 und 2006 lassen sich Xvid/Divx bei mir problemlos importieren. Aber wegen eines fehlenden oder nicht funktionieren Nebenaspekts, der umschiffbar ist, würde ich keinem raten, seine ansonsten zufriedenstellende, vertraute Software zu wechseln.

Gruß aus Marburg



Wiro
Beiträge: 1362

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von Wiro »

Hallo,
oder anders ausgedrückt (um mal wieder das Beispiel mit den Autos zu bemühen):
Es gibt Autos, die wollen Superbenzin haben. Bietest Du denen was anderes an, verweigern sie ihren Dienst.
Andere Autos schlucken sowohl Super als auch Normal und laufen mit beidem.
Aaaaber: nur weil es Opels oder Mazdas gibt, die Normal schlucken, ist es bei Mercedes oder BMWs nicht automatisch auch so ;-))

Premiere will eben Super haben.
Je eher man das akzeptiert, umso weniger schlaflose Nächte hat man.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07