Postproduktion allgemein Forum



Fehlermeldung in VirtualDub - beim Deinterlacen!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
R3D
Beiträge: 33

Fehlermeldung in VirtualDub - beim Deinterlacen!

Beitrag von R3D »

Abend,

Mein Problem ist das folgende, wenn ich mit VirtualDub, mit dem De-interlacing Plugin "Deinterlace - Smooth" mein interlaced material deinterlacen möchte, taucht immer diese Fehlermeldung auf:

Avisynth open failure:
AviSource: couldn't locate a decompressor for fourcc dvsd


>Ich gehe so vor:
Step by Step
Nun ist alles vorbereitet, und man kann mit dem deinterlacen beginnen.

1. ich-nackt.avs erstellen:Zuerst muss in dem Ordner, in dem die avi-Datei liegt die deinterlaced werden soll, eine Text-Datei mit der Endung .avs erstellt werden. In diesem Beispiel nennen wir sie mal “ich-nackt.avs” (der Name ist irrelevant, sollte aber lustig gewählt werden!). Diese Datei öffnet man nun mit dem Text-Editor und schreibt folgende Zeilen hinein:

AVISource("Clipname.avi")
separatefieldsWobei “Clipname.avi” durch den eigenen Namen der Videodatei ersetzt werden muss.

Nun speichert man die Datei ab und schliesst sie.

2. Bearbeiten in VDub:Jetzt öffnet ihr die .avs-Datei mit VirtualDub (geht nur wenn vorher Avisynth installiert wurde).

Zu sehen ist jetzt der Clip, nur gequetscht. Keine Sorge, am Ende habt ihr wieder die normale Bildgröße.

In VDub klickt ihr nun auf Video –> Filters –> Add –> Deinterlace - Smooth
Im folgenden Fenster könnt ihr den Filter noch einstellen (Beschreibungen zu den Einstellungen stehen dabei, weiter unten), was aber meistens nicht wirklich nötig ist. Nun zwei mal auf OK klicken, und ihr könnt das Video normal abspeichern (Full processing mode).

3. AbschlussAls Endergebnis bekommt ihr eine recht große (je nach Codec) Videodatei. Diese hat nun 50 Fps, statt vorher 25. Das liegt daran, dass das Plugin die beiden Einzelbilder eines Frames des interlaced Clips trennt und einzeln speichert. Somit wird das Interlacing verhindert.

Falls ihr im neuen Clip ein Flimmern/Wackeln habt (hängt vom Rohmaterial ab), so müsst ihr bei den Filter-Einstellungen das Häkchen bei Alternate field order setzen. Damit wird das Flimmern unterdrückt.


>>> Gibt es einen anderen Weg, bzw. eine andere Möglichkeit, mit AE z.b?!

Red



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55