Filmemachen Forum



Reisebericht - wie soll ich das angehen?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
travelman
Beiträge: 1

Reisebericht - wie soll ich das angehen?

Beitrag von travelman »

Ich möchte schon mal vorwegschicken, dass ich ein absoluter Novize bin.

Was habe ich vor ? Ich möchte einen Reisebericht über meinen nächsten Urlaub auf den Azoren machen. Kann mir jemand helfen, wie ich das angehen soll ?

Ich habe nicht den Ehrgeiz, mit dem Video an irgendwelchen Wettbewerben teilzunehmen. Mein Ziel ist es einen spannenden Reisebericht zu machen, den sich meine Familie oder Freunde gerne ansehen möchten und natürlcih sollte es auch für mich eine schöne Errinnerung sein.

Gibt es irgendwelche Standard Dinge wie Drehbuch, Srkipte oder andere Hilfestellungen, die mir helfen, meinen Reisebericht zu erstellen ?

Danke für eure Hilfe



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Reisebericht

Beitrag von Bruno Peter »

Intuition z.B., d.h. die Fähigkeit spannende Geschichten zu erzählen, wie halt bei R.W. Faßbinder..., kann nicht durch technische Hifsmittel ersetzt werden.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Axel Rogge
Beiträge: 20

Re: Reisebericht

Beitrag von Axel Rogge »

travelman hat geschrieben:Ich möchte schon mal vorwegschicken, dass ich ein absoluter Novize bin.

Was habe ich vor ? Ich möchte einen Reisebericht über meinen nächsten Urlaub auf den Azoren machen. Kann mir jemand helfen, wie ich das angehen soll ?

Ich habe nicht den Ehrgeiz, mit dem Video an irgendwelchen Wettbewerben teilzunehmen. Mein Ziel ist es einen spannenden Reisebericht zu machen, den sich meine Familie oder Freunde gerne ansehen möchten und natürlcih sollte es auch für mich eine schöne Errinnerung sein.

Gibt es irgendwelche Standard Dinge wie Drehbuch, Srkipte oder andere Hilfestellungen, die mir helfen, meinen Reisebericht zu erstellen ?

Danke für eure Hilfe
Cool, dass Du Dir da vorher Gedanken machst, Du gehst damit den richtigen Weg. Denn was Du beim Drehen richtig machst, musst Du nachher im Schnitt nicht mehr verbessern und ausbaden...

Aber Drehbuch im Urlaub? TU DAS NICHT! Du willst Dich doch erholen und nicht die ganze Zeit auf der Suche nach den Dingen sein, die im Drehbuch stehen, oder? Außer vielleicht, wenn Du schon mal da warst und die Verhältnisse genau kennst.

Wenn es Dir wirklich ernst ist mit einem schönen Film und ein Ortswechsel kein Problem ist (z.B. weil Du einen Wagen hast), dann fahr erstmal alles interessante ab, dreh ein wenig und setz Dich dann eine Stunde auf ´ne Bank. Dort überleg Dir:
- gibt es einen möglichen roten Faden?
- was ist das Bildstärkste?
- muß ich wirklich chronologisch erzählen?
- was kann ich parallelisieren / gegeneinander schneiden (Fischer fahren aus, Mütterchen geht einkaufen, Fischer kommen zurück, Oma kommt nach Hause, Fischer nehmen die Fische aus, Oma putzt das Gemüse, Fischer flicken Netze, Oma putzt die Küche, Fischer legt die Füße hoch,Muttern kocht, Klimax: alle sitzen am Tisch und essen).
- gibt es eine oder mehrere Hauptpersonen (z.B. Familie, Dein großer linker Zeh)
- Überleg Dir eine "Transition" zwischen den einzelnen Stationen des Urlaubs, wenn Du die Orte wechseln möchtest: Papa läuft von links nach rechts durchs Bild (Stativ oder Bank oder Stein), Papas Subjektive auf die ausgelatschten Latschen, Papa läuft von rechts nach links durch´s Bild, Papas Blick in die Ferne, die Sonne brennt vom Himmel...., ein einzelner Tropfen aus Glycerin und Wasser perlt von der Stirn...,
Oder, bei schlechtem Wetter - nimm nen Regenschirm als Trenner - cool wäre natürlich einer in reinem Blau zum keyen...., oder wiege den Regenmantel, Schnitt auf die Waagenskala, und mit jedem Tag ein paar Gramm "Wasser" mehr drauf. Dazu das Pfeifen aus der alten Camel-Werbung (Ennio Morricone).

Fazit: es kommt total drauf an, was Du dort erlebst und wieviel Aufwand Du treiben möchtest, da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Cool ist´s wenn Du Dir einen Überblick schaffen kannst, bevor Du Dir einen Wolf drehst - dann weißt Du, worauf Du zu achten hast.
Dringender Tipp: als Novize vor dem Urlaub noch sehr viel üben.

Was Du üben sollst? Drehen, schwenken, Zoomen, planen, reagieren, dann auch gleich mit dem Material: schneiden.

Wie? Tjaaaa, wie soll ich sagen - es gibt da so ein Buuuuch, irgendwas mit Schnitt-Schule... da steht genau drin, woran Du schon beim Dreh denken sollst.... (Frage an Moderator: darf ich sowas überhaupt schreiben?)

Flöt
Axel Rogge



Axel
Beiträge: 17044

Re: Reisebericht

Beitrag von Axel »

Axel Rogge hat geschrieben: Papas Blick in die Ferne, die Sonne brennt vom Himmel...., ein einzelner Tropfen aus Glycerin und Wasser perlt von der Stirn...,
Also, ruhig der banalen Wirklichkeit mit einem comic fake etwas auf die Sprünge helfen. "Bericht" hat etwas Nüchternes, Ernüchterndes. Käpt´n Piccard knurrt immer zuerst "Bericht!", wenn auf der Brücke mal wieder Mist gebaut wird, und er erwartet keine Anekdoten.
Gute Stories sind gut erstunken und erlogen. Für einen guten Witz ... (... bleibt selbst die Großmutter während der ganzen Vorführung wach.)
Axel Rogge hat geschrieben:Oder, bei schlechtem Wetter - nimm nen Regenschirm als Trenner - cool wäre natürlich einer in reinem Blau zum keyen...., oder wiege den Regenmantel, Schnitt auf die Waagenskala, und mit jedem Tag ein paar Gramm "Wasser" mehr drauf. Dazu das Pfeifen aus der alten Camel-Werbung (Ennio Morricone).
Das wäre dann The Good, The Bad And The Ugly.
Axel Rogge hat geschrieben:Was Du üben sollst? Drehen, schwenken, Zoomen, planen, reagieren, dann auch gleich mit dem Material: schneiden.
Schwenks bei Amateurvideos (lieb gemeint, es steckt auch Liebe in dem Wort, bin selbst ein Liebhaber) sagen für mich: Hm, die Stelle ist langweilig, mal gucken, ob´s rechts schöner ist (in der Regel nicht).
Zooms im Urlaub sagen: Guck mal die Sonne. Wo? Da, genau in der Mitte des Bildes, der helle Kreis. Hier, Mann, ich zeig dir´s. Beides, Schwenks und Zooms, sollen einen Film flüssiger machen, machen aber nur zäh. Lieber anstatt eines Schwenks oder Zooms A>B zwei Bilder A+B (A: das Panorama, B: ein Ausschnitt). Beobachte dich: Wenn dein Kopf vom Rechner auf den Blumentopf schwenkt, ist das eher ein Schwenk oder nicht vielmehr ein Schnitt?

Handkamera: Wird immer durch kleine Wackler erkannt. Hat m.E. wenig Sinn, das verbergen zu wollen. Solange das, was zu sehen ist, die Wackler gut rechtfertigt (z.B.: Du gehst über einen Bazaar, Menschen auf engstem Raum). Ich mag Handkamera, weil ich solche Bilder eher mag, Bilder mit Selbstbeteiligung. Statische Aufnahmen: Stativ. Punkt.

Und solange du nicht versehentlich oder absichtlich in einen blutigen Bürgerkrieg gerätst, ist Humor angebracht. Mit Witz und Selbstironie stichst du die Profis aus. Das Gute an Witzen ist: Die besten sind kurz!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Videobuff

Re: Reisebericht - wie soll ich das angehen?

Beitrag von Videobuff »

Es ist schwer, ein Video auf den Azoren zu machen, das nicht nur aus Postkartenmotiven aufgebaut ist. Traumhaft. Du bist zu beneiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Konferenz auf Zoom streamen
von TheBubble - Di 15:29
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von Darth Schneider - Di 13:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von MrMeeseeks - Di 11:42
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35