Gemischt Forum



Welche SD karte für Panasonic Lumix



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Migel

Welche SD karte für Panasonic Lumix

Beitrag von Migel »

Hallo
Video Freunde
ich habe eine Panasonic Lumix Spiegelreflex gekauft aber die SD Karte ist viel zu klein 32MB,
ich möchte eine von 1GB kaufen aber welche ist die beste SD karte für diese Digitalkamera,oder ist egal welche,
gibtes da unterschiede an die Bildqualität.
MFG



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Welche SD karte für Panasonic Lumix

Beitrag von Kiara Borini »

Das sollte für Fotos egal sein (Einhaltung der Spezifikation mal vorausgesetzt...). Im sogenannten RAW-MOdus fallen große bis sehr große Datenmengen an, dann ist eine schnelle Karte immer hilfreich!

Im Video-Modus (bei einer DSLR wohl nicht als Feature zu erwarten) kann es sein, dass eine langsame Karte die Aufnahmedauer begrenzt.

Generell wird aber die Qualität des Videomodus von Fotokameras in diesem Forum als zu großer KOmpromiss eingestuft!

Lumix DSLR??! Ist die überhaupt schon erhältlich??
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welche SD karte für Panasonic Lumix

Beitrag von Bernd E. »

Kiara Borini hat geschrieben:Lumix DSLR??! Ist die überhaupt schon erhältlich??
Laut Panasonic soll die L1 erst im September auf den deutschen Markt kommen, aber in Zeiten der weltweiten Vernetzung könnte Migel die ja in Japan oder den USA gekauft haben, wo die Geräte fast immer einige Monate früher verfügbar sind.

Gruß Bernd E.



Migel

Re: Welche SD karte für Panasonic Lumix

Beitrag von Migel »

Hallo
Vielen Dank, für eure antwort,
ich freue mich das ihr mir helfen wollt,
als erstes ich habe überhaubt keine ahnung von Digitale kameras, aber ich habe trodz eine gekauft,Panasonic DMC FZ 30 als ich diese Kamera bei Nekermann Bestellt habe es war Deutlich zu lesen das diese kamera eine SLR ist,nach dem ich hier in forum hilfe bekommen habe es steht fest das diese kamera keine SLR ist,und ich habe diese kamera vor eine monate bekommen, heute habe ich bei nekermann reklamiert, und die meinten das war eine fehler von dehnen, also ich kann die kamera zürück schicken,könnt ihr mir eine andere kamera empfehlen bis 650€ oder ist diese kamera die ich habe gut,ich bin nur mal neue gerig was eine SLR ist ist so eine grosse underschied zur meine Panasonic oder nicht,
ich bitte noch mal um hilfe,
MFG



Jan
Beiträge: 10113

Re: Welche SD karte für Panasonic Lumix

Beitrag von Jan »

Ist ja mal schön das nicht nur "meine" Kette für fatale Falschaussagen steht, die FZ 30 ist natürlich keine SLR Kamera, eine gute Digitalkamera mit 12x optischen Zoom, schönen AF + Zoomring und optisch Stabi usw, ein Spiegel ist in ihr aber nicht verbaut.

In der Klasse ganz sicher eine der Besten Digicam´s bis auf Sony R 1, aber mit dem "kleinen" CCD von 1/ 1,8" ist sie eine super ausgestattete Normalo Digicam, aber von der Bildqualität ist sie einer 500 € reinen Spiegelreflex ala Nikon D 50 ( 18-50) mit 23,7 x 15,6 mm CCD klar unterlegen, naja bei ihr musst du aber auf deinen grossen Zoom, die Videofunktion, die Kompaktheit mit grossem Zoom, dem Livebild etc verzichten, dafür siehst du endlich was durch das "Objektiv" der D 50 und nicht dem schlecht aufgelössten Videosucher ( auch Problem Sony R 1) und hast erstklassige Bild auch bei höherer Verstärkung und nicht verrauschte Bilder bei ISO 400/ 800.

Karte ? Ist die Frage benutzt du RAW / TIFF und deine Bilder müssen schnellstmöglichst ausgelesen werden ? Dann SAN Disk ULTRA (9/10 MB/sek) eine Extreme 3 für die Kamera halte ich für Verschwendung. Bei JPEG´s wäre eine normale SAN Disk oder Panasonic etc mit 5 MB/sek empfehlenswert.

Selbst bei günstigeren Karten ala Hama ( so um die 2,5 MB/sek) kann man Video´s aufnehmen bis die karte voll ist - oder mind. 1GB , nur ganz billige Diskountkarten lassen die Videofunktion auf 30 sek begrenzen.

Aber ehrlich ich tausche jeden Tag reichlich günstig Karten ala Hama um, Kunden bei denen im Urlaub die günstige Karte kaputt gegangen ist, für die ist der Urlaub gelaufen. Lieber eine Klasse höher kaufen zb SAN DISK 1 GB mit 5 Jahren Garantie und Aufbewahrungsbox - jetzt mal Werbung von mir bei meiner Kette Saturn für 29,99 € kaufen, als sich dauern rumärgern.

Schnelle Karten für die Videofunktion ( ala Ultra 2) heutzutage zu kaufen ist Unsinn, viele Firmen haben längst auf MPEG 4 umgestellt, selbst MPEG 2 benötigt maximal ca 1,2 MB/sek durchgängige Geschwindigkeit - das die SAN Disk Normalo locker schafft, die jetzt bald erscheinente S 600 D erste Casio mit Divx MPEG 4 Codec benötigt nur noch ca 4 MBit/sek( 0,5 MB/sek) Datenrate was wohl selbst die blindeste Karte schaffen sollte.
Die ruckligen Filme sind auf die Kompression und geringe Datenrate ( zb als MiniDv)zurückzuführen, so ist zumindest der Stand heute.

Und Aussagen meiner Kette (Media Markt Werbung) wie zb es gibt Verzerrungen oder das Bild sieht schlechter aus bei langsamer Karte sind absoluter Quatsch, entweder du musst länger warten bis die Kamera wieder bereit ist oder die Videolänge ist im extremfall begrenzt.


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28