Filmemachen Forum



wie Auto Motorsound aufnehmen?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
CreateDreams
Beiträge: 64

wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

hi leute,
ich will ein auto movie machen nur steh ich nun vor dem problem wie krieg ich guten motorsound in den film. wenn ich ein micro glaub auf die haube mach (mit fell) würd das glaub ich nicht viel bringen, unter der haube is der sound auch nicht 1zu1 der gleiche wie aussen und ich will ja den aussensound mit möglichst wenig reifen und umgebungsgeräuschen.....

wo muss ich am besten das micro platzieren und welche tools soll ich dazu verwenden? danke, mfg



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von AndyZZ »

Papp dir doch das Mikro hinten übern Auspuff. Das könnte recht Windgeschützt sein, und du hast das echte Mtorengeräusch.
Gruß

Andy



Ivy
Beiträge: 241

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von Ivy »

Hi!

Also was willst du jetzt aufnehmen? Den Motor? Oder die Außengeräusche? Wenn es der Motor sein sollte: Muss es wirklichn deiner sein? Oder reicht ein x-beliebiger Motor?
In diesem Fall empfehle ich dir http://www.findsounds.com/ zur weiteren Suche. Die haben teilweise ganz gute Dinger dabei, ist natürlich auch einiges an Schrott dabei.

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

hi,
danke für die antworten,

hmm wenn ich es beim auspuff hinmache hab ich fast nur auspuff geräusche, sollte eher so ein gesamtsound sein wie es in den filmen zu hören ist.

ich will nur den motor aufnehmen und außengeräusche so gut wie es geht vermeiden.

ja es muss unbedingt meiner sein.

welches micro soll ich dazu ambesten kaufen das ich evt. auch noch für andere aufnahmen nehmen kann?

danke, mfg



Ivy
Beiträge: 241

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von Ivy »

Hi!

Hm. Dann ist der Tipp mit der soundbar für dich zumindest schonmal wertlos. Also wenn du nur den Motor aufnehmen willst, ist die Frage, ob du das nicht auch im Stehen, also mit Standgas, machen kannst. Dann brauchst du kein Mikro befestigen und riskieren, dass die Aufnahme durch Wind oder gar das Mikro durch Fahrschäden vor die Hunde geht. In dem Fall könnte sich sogar ein Atmomikro lohnen.
Ansonsten würde ich ein Richtmikro nehmen, um den Sound einzufangen, denn du wirst wohl kaum ein ganzes Atmomikroset auf deinem Wagen befestigen wollen. Außerdem würd ich für die Fahrt kein allzu teures nehmen, man weiß schließlich nie, was passiert. Viel empfohlen wird ja immer das Sennheiser MKE300, das ich selber noch nicht probiert habe.
Ansonsten schau für günstige Mikros doch mal hier. Oder eben Suchfunktion.

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

hi,
ja ist auch wichtig das es die hohen frequenzen des turboladers drauf bekommt (meine sony handycam zb kriegt die tonlagen nicht drauf!!!)

mfg danny



Ivy
Beiträge: 241

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von Ivy »

Klar, weil das der Frequenzbereich nicht hergibt. Dann solltest du beim Mikro eben auf eine entsprechende range achten. Aber eigentlich sollte jedes ernstzunehmende Mikro das packen, wenn du nicht gerade bei Aldi zwischen den Wurstbüchsen einkaufst. ;-)

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

alles klar, danke vorerst, aber von euch weiss zufällig keiner wie das hollywood macht mit dem mic bei autos?

danke, mfg



ruessel
Beiträge: 10308

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von ruessel »

Evtl. habe ich für dich eine Lösung, ich habe gerade ein Spezialmikrofon entwickelt für Lautstärken bis 145 dB und ist extrem Windgeschützt. Es wurde für Motorradsound von mir gebaut und hat gestern erfolgreich seinen ersten Einsatz gehabt, angeblich null Windgeräusche.....
Das Mikrofon besitzt eine Klemme und bis 5 Meter Kabel mit 3,5mm Klinkenstecker. Achso, ist sogar in Stereo!

Näheres demnächst auf meinem Blog.
Gruss vom Ruessel



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

hi,
ja interessant, gib mir bitte bescheid wenn sich was tut. mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42