Filmemachen Forum



Lichtsetzung Interview



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
SammyGray
Beiträge: 661

Lichtsetzung Interview

Beitrag von SammyGray »

Hi!


Ich habe folgendes:

4 Halogenlampen mit je 1000 Watt..

Alle 4 haben eine 50cm Metallsoftbox davon 2 mit Waben für gerichtetes Licht.

Wie setze ich die Lampen am Besten ein?


Bin da nicht so der Experte ^^

Danke, Lg Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lichtsetzung Interview

Beitrag von Markus »

Hallo,

schau mal beim Movie-College (Licht), insbesondere nach der klassischen 3-Punkt-Beleuchtung.
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17044

Re: Lichtsetzung Interview

Beitrag von Axel »

Salut Sammy,
ich empfehle das Buch "Die Chinesische Sonne"(Link), und folgenden Thread:
viewtopic.php?t=34220?
Darin erläutere ich u.a., warum man keine 4 x 1000 W benötigt, um die heimische Küche, Dr. Eigenbrods Büro und schon gar die Kanalisation (in der dein Namensvetter Sammy, Sommerlochmonster vor etwa 10 Jahren, mittlerweile zum Riesenalligator geworden ist), perfekt auszuleuchten.
"Action Petra!"
"Sammy, mein Gott, ich zerfließe."
"Kannst du nicht weniger schwitzen? Dein Makeup ist wieder hin."
"Jesus, Sammy, es hat dreißig Grad."
"Na und? Wenn du jetzt an Scheinwerfer 3 vorbeikommst, zieh doch das Rollo wieder zu, die Sonne scheint mir ins Bild!"

P.S.: Für jede Einstellung erschaffst du das Licht, was du haben willst. Auch das vorhandene Licht wird in jedem Fall verändert.
Die Einstellung, bei Null anzufangen, das vorhandene Licht auszuschließen und nur mit Scheinwerfern zu arbeiten, ist äußerst achtbar und sogar sicher die beste Garantie für Kontrolle über das Ergebnis.
Ich füge das hinzu, weil mir bei einem ähnlichen Posting schon mal vorgeworfen wurde, ich sei ein Billig-DV-Fritze.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Lichtsetzung Interview

Beitrag von SammyGray »

Morgen!

Danke für die Antworten ;)

Ich suche wenns geht,
eine auf die Lampen angepaßte bzw den Interviewern Ausleuchtung mit den oben beschriebenen Leuchten.

Die Interviews finden immer in Discotheken statt.

Die Lampen habe ich fas imer auf je 400 Watt runtergedimmt.

Habe es so vor:

Die beiden Lampen mit der Metallsoftbox direkt vorne auf die Interviewer gerichtet.
Die beiden anderen Lampen mit der Metallsoftbox und den Waben von oben als Kopflicht nutzen.

Wäre das so am Besten gelöst ?

Oder gibt es bessere Vorschläge?



Danke!

LG Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lichtsetzung Interview

Beitrag von Markus »

SammyGray hat geschrieben:Die beiden Lampen mit der Metallsoftbox direkt vorne auf die Interviewer gerichtet.
Die beiden anderen Lampen mit der Metallsoftbox und den Waben von oben als Kopflicht nutzen.
Das hört sich gut an. Wenn Du die Scheinwerfer und Interview-Teilnehmer geschickt positionierst, ist das Führungslicht der einen Person gleichzeitig das Fülllicht der anderen - oder das Fülllicht der einen das Spitzlicht der anderen. ;-)

BTW: Ein Kopflicht ist eine kleine (!) Videoleuchte, welche direkt auf der Kamera sitzt. Du meinst wahrscheinlich ein Spitzlicht?!
Axel hat geschrieben:"Jesus, Sammy, es hat dreißig Grad."
Wenn es dann nur bei 30 °C bliebe! Ich hatte ausgerechnet während dieses heißen Sommers vor wenigen Jahren einen Dreh in Innenräumen, bei dem wir gewaltig nachleuchten mussten.

Der Darsteller bei der Frühstücksszene tat mir echt leid, denn der musste von dem O-Saft trinken, der schon seit Stunden auf dem Tisch stand. Dabei durfte er sich aber nicht anmerken lassen, dass dieser Saft inzwischen gut 45 °C warm war. (Igitt!) ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02