Filmemachen Forum



dokumentation drehen Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
anja205

dokumentation drehen

Beitrag von anja205 »

Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
meine freundin und ich wollen einen dokumentarfilm drehen. wir haben vorher schon einfach amateuraufnahmen von partys etc gemacht aber mehr auch nicht.
meine fragen:
- kann ich mit einer normalen kamera einen dokumentarfilm (ca 15min) drehen?
-was muss ich beim filme beachten?
- mit welchem programm muss ich den film dann schneiden/bearbeiten?
der film muss nicht super proffessionell sein, aber schon schön zum anschauen sein...
bitte gebt mir einfach ein paar tipps



Markus
Beiträge: 15534

Re: dokumentation drehen

Beitrag von Markus »

Hallo Anja,

zu 1.
Was ist eine "normale Kamera"?

Zu 2.
Von der Story her, beachte das 11. Gebot: Du sollst nicht langweilen. - Auf der technischen Seite kümmern sich die meisten Beginner nur ums Bild und vergessen dabei den Ton (Windgepolter?!).

Zu 3.
Du kannst die Aufnahmen mit jedem Videoschnittprogramm Deiner Wahl bearbeiten. Es sei denn, bei Punkt 1 steht so ein unsäglicher MicroMV-, DVD- oder Festplattencamcorder. Auch Digitalknipsen sind dafür nicht oder nur bedingt geeignet.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: dokumentation drehen

Beitrag von Gast »

Hallo Anja !

Welche Art von Dokumentarfilm möchtest Du machen ?
Willst Du Verhalten, Gefühle oder Geschichte einfangen ?
Du mußt Dich irgendwie festlegen welche Stil Du machen möchtest.

Eine gute Doku kommt nicht von alleine...dazu gehört viel, viel Plannung und gutes Recherchieren.....

Willst Du es in Farbe oder Schwarz/Weiß machen ?
Wiso möchtest Du eine Doku machen ? Welche Inspiration steckt hinter Dein Vorhaben ?

Erzähl etwas mehr und dann kann Ich Dir vielleicht wieter helfen...
viele grüße
sandor



anja205

Re: dokumentation drehen

Beitrag von anja205 »

Hey!
Also die Kamera ist so eine wie die CANON MV-X 300.
Wir möchten einen ca 15minütigen farbigen "Dokumentarfilm" über Sex vor der Ehe drehen ;)
Dabei wollen wir Leute auf der Straße interviewen und einige Szenen draußen und drinnen drehen. Bei einer Innenszene soll auch gesungen werden, also nicht irgendeine Musik, sondern die Darsteller singen richtig zur Gitarre.
Wie bekomme ich hin, dass man draußen (vor allem bei regen und wind) kein rauschen aufnimmt und eine möglichst hohe Tonqualität hat? Was muss ich beim Außendreh beachten?
danke
eure anja



Ivy
Beiträge: 241

Re: dokumentation drehen

Beitrag von Ivy »

Hi Anja!
anja205 hat geschrieben:Wie bekomme ich hin, dass man draußen (vor allem bei regen und wind) kein rauschen aufnimmt und eine möglichst hohe Tonqualität hat? Was muss ich beim Außendreh beachten?
Also zunächst mal brauchst du ja auf jeden Fall auch für die Interviewszenen ein externes Mikro, d.h., du benötigst mehr als das in der Kamera integrierte Mikro. Wenn du das hast, dann kannst du bei Rauschen, Wind, usw. zusätzlich so einen Pudel (Windschutz) kaufen, den du über das Mikro stülpst, dann wird das alles minimiert.

Des Weiteren solltest du beim Außendreh beachten:
1.) Wen du filmst und einfach so zeigst und wen du verhüllen musst. Grundsätzlich gilt hierbei, dass du eine Menge oder vorbei laufende Passanten einfach so filmen darfst, sobald du die Kamera auf einen Menschen fokussierst aber dessen Zustimmung benötigst.
2.) Dass immer genügend Licht vorhanden ist (evtl. eben mit Videoleuchte).
3.) Brauchst du vermutlich zumindest für die Interviewsachen ein Stativ. Oder eine verdammt ruhige Hand.
Und bestimmt noch tausend Punkte mehr, von denen mir leider nciht so viele einfallen. Ach, an manchen Orten (z.B. Bahnhof) brauchst du ne Drehgenehmigung.

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27