Sony Forum



Sony CCD-V600E/PAL - lautes Knarschen während der Aufnahme



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MinZide
Beiträge: 7

Sony CCD-V600E/PAL - lautes Knarschen während der Aufnahme

Beitrag von MinZide »

Hallo,

seit dem letzten Sommer streikt meine "Handycam".
Hab das gute Ding im Alter von 11 Jahren bei ebay.de Ersteigert und bin ganz zufrieden wenn das blöde knarren da nicht wäre...
Jetzt ist die Kamera übrigens schon stolze 15 Jahre.
So viel hab ich schon rausgefunden:

Am Band liegts nicht
Beim direkten Verbinden zum Fernsehen klappts auch d.h. Am Mikro liegts nich

Also muss es an der Tonrolle, Tonrad etc. oder wie das der Profi nennt, liegen.
Hilft da eine Reinigungskassette oder muss der gleich zur Reperatur?

Ich mal das nervende Geräusch auf meinen PC geholt und zum Download bereit gestellt: http://lautern.250free.com/sony_knarr.wav

Der Camcorder benutzt Hi8 oder Video8 Kassetten



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony CCD-V600E/PAL - lautes Knarschen während der Aufnahme

Beitrag von Markus »

Hallo,

bezüglich Deines Tonbeispiels möchte ich Dir nahelegen, für solche Zwecke künftig ein gängiges Kompressionsformat (z.B. MP3) zu verwenden. Das spart viel Geduld beim Download. ;-)

Allerdings kann ich an dem Rechner, wo ich aktuell sitze, mit Audiodateien sowieso nichts anfangen: Es sind keine Lautsprecher angeschlossen. Währenddessen tönt aus den Studiomonitoren Sarah Brightman... ;-)

Dass ältere Camcorder zu knacken und zu knarren anfangen ist völlig normal. Zuerst ist es nur die Aufnahmetaste, die beim Drücken knarrt - und irgendwann kann man auch das Gehäuse nicht mehr anfassen ohne dass es Geräusche gibt.

Eine Reinigungskassette verwendet man, wenn die Videoköpfe verschmutzt sind. Würden allerdings verschmutzte Köpfe zu Geräuschen führen, wäre eine Fachwerkstatt dringend angeraten. Jedoch lohnt sich das bei einem Hi8-Oldtimer wie dem V600 nicht.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Sony CCD-V600E/PAL - lautes Knarschen während der Aufnahme

Beitrag von Gast »

An der Kamera knackts ja nicht. Nur die Aufnahmen.
Und zwecks den WAV File: 250 KB ist ja nicht die Welt! das hat man in 4 Sekunden unten.

Ist die Reinigungskassette nur für den Videokopf oder auch für den Tonkopf?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony CCD-V600E/PAL - lautes Knarschen während der Aufnahme

Beitrag von Markus »

250 kB? So wenig? Das muss ich jetzt doch mal ergründen...

Video- und Audioköpfe sitzen bei den 8mm-Videosystemen alle auf der selben Kopftrommel, daher kann man - falls dort etwas zu hören ist - keine Aussage treffen, welche Köpfe es betrifft.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Sony CCD-V600E/PAL - lautes Knarschen während der Aufnahme

Beitrag von Gast »

Es hört sich an, wie wenn sich ne Biene im Camcorder festgesetzt hat.
es knarrt nicht wirklich sondern ist summt.
Hilft da jetzt ne Reinigungskassette???

Brauch die Kamera DRINGEND vom 19 - 24 Juni!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony CCD-V600E/PAL - lautes Knarschen während der Aufnahme

Beitrag von Markus »

So jetzt habe ich mir die Datei einmal heruntergeladen und schon ist das Rätsel gelöst: Ich war bei WAV automatisch von einer "normalen WAV-Datei" mit den im Videobereich üblichen Parametern ausgegenagen. Das vorliegende Klangbeispiel ist jedoch mono mit 12 kHz Samplingrate und 192 kBit/s.

Dann habe ich Sarah Brightman abgestellt und den PC an den Audiomischer gehängt, um den Ton über die Monitore hören zu können.

Das Geräusch kommt mir allerdings nicht bekannt vor und trifft auch keine meiner o.g. Aussagen. Stellst Du denn sonst noch irgendwelche Störungen (Bild/Ton) fest? Wurde das Gerät jemals vom Fachmann durchgesehen oder läuft es so lange, bis etwas kaputt geht?

Verwandtes Thema:
Profis lassen ihre Geräte warten...
Gast hat geschrieben:Hilft da jetzt ne Reinigungskassette???
Ich würde sagen nein, aber das kannst Du ja leicht ausprobieren.
Gast hat geschrieben:Brauch die Kamera DRINGEND vom 19 - 24 Juni!
Das Geräusch deutet darauf hin, dass da etwas im argen liegt. Wenn Du kurzfristig einen funktionierenden Camcorder brauchst, könntest Du Dir entweder noch schnell einen neuen kaufen oder einen Equipmentverleih aufsuchen. Die Reparatur der V600 würde sich aus mehreren Gründen nicht lohnen.

Ich würde auf die V600 in diesem Zustand jedenfalls nicht zählen, insbesondere wenn die bevorstehenden Aufnahmen wichtig sind! Ob Du das Risiko dennoch eingehen möchtest, liegt letztendlich bei Dir...
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Fr 26 Mai, 2006 19:48, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Sony CCD-V600E/PAL - lautes Knarschen während der Aufnahme

Beitrag von Gast »

Das Bild ist 1A wie von einem Neuen Digitalen Camcorder.

Laut dem Verkäufer von ebay wurde der Camcorder noch mal vor dem Verkauf von einem Profi durchgecheckt und überholt wurde.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony CCD-V600E/PAL - lautes Knarschen während der Aufnahme

Beitrag von Markus »

Was wirst Du jetzt tun?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Sony CCD-V600E/PAL - lautes Knarschen während der Aufnahme

Beitrag von Gast »

Warten :-)



MinZide
Beiträge: 7

Re: Sony CCD-V600E/PAL - lautes Knarschen während der Aufnahme

Beitrag von MinZide »

Wenn ich den Weißen Chinch Stecker aus der Camera und meinem USB Video Converter ziehe, hört das rauschen auf. Nun kann ich praktisch nur noch in Mono überspielen. Weil sich das nun am Fernseher bescheuert anhört, frag ich mich: Wie lässt sich am Computer die Tonspur Die dann nur auf einer Seite vorhanden ist auf die andere Seite kopieren.

Ich hab die Programme:

VirtualDub

TMPEGEnc Plus

Ulead Media Studio Pro 8



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22