hornflakes

Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von hornflakes »

Hallo!

Habe ein Problem mit meiner XM-1 und brauche Hilfe.

Zwischen der äußersten Deckscheibe der Optik und der ersten Linse befindet sich eine Fussel, die im Weitwinkelbereich deutlich auf den Aufnahmen zu sehen ist.
Wie kann ich die Fussel entfernen? Hat jemand schon einmal die Deckscheibe abgenommen? Wie geht das überhaupt? Kann man die Optik selber reinigen?

Wie die Fluse dort hin kommt, ist mir ein Rätzel. Die Kamera war leider schon zweimal bei Canon zur Reparatur. Ob dort die Fluse hineingekommen ist? Vielleicht - ich kann es nicht beweisen. Ist jedenfalls sehr ärgerlich.

Danke für Eure Hilfe

Berthold

hornflakes -BEI- web.de



michel

Re: Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von michel »

bei mir ist die komplette optik an der xm1 rausgerissen, von daher weiss ich wie die einzelteile eingebaut sind ;-) die deckscheibe lässt sich nach links per hand (etwas kraft ist notwendig) herausdrehen...was hast du schon an der xm1 reparieren lassen?
wür mich interessieren...vor allem wie tueer das ist

michel.lohmann -BEI- sicde.de



hornflakes

Reparatur-Erfahrung mit XM-1

Beitrag von hornflakes »

Hallo Michel!

Danke für die Antwort. Ich werde es probieren, ob ich das Glas so herausbekomme.

Meine XM-1 hatte folgendes Problem:
Es wurde nicht mehr angezeigt, ob ich den ND-Filter einschalten oder ausschalten muß. Das heißt, der Filter funktionierte noch, aber die Belichtungselektronik, die für die Anzeige verantwortlich war, tat es nicht mehr. Dadurch ist die ganze Belichtungsautomatik durcheinander geraten.

Habe die Kamera dann noch Canon eingeschickt.
Kostenvoranschlag 277 Euro. Zum Glück hat die Reparatur dann nur 160 Euro gekostet. Kontaktfehler war die Diagnose.
Als die Kamera zurückkam, nahm sie keine Kassetten mehr an.
Also habe ich sie wieder zurückgeschickt. Canon teilte mit, der Cassettenschacht seit verklemmt gewesen. Dies sei auf dem ersten Rücktransport passiert. Diesmal hat die Reparatur nichts gekostet, außer das Porto für den Versand nach Canon.

Nun habe ich die Fussel im Objektiv.
Die Kamera ist schon gut, aber so 100% zufrieden bin ich nach den Erfahrungen nicht.

Gruß
Berthold

http://www.b-cremer.de"



hornflakes -BEI- web.de



burnt
Beiträge: 1

Re: Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von burnt »

habe fast das gleiche problem auch. bei mir ist die deckscheibe vn innen verdreckt. habe versucht wie hier im forum beschrieben die scheibe herraus zu drehen aber leider ohne erfolg. bei fisheye aufnahmen sieht man bei hellen licht überall flecke. ich bin ratlos und bin für jede hilfe dankbar.

gruss marcel



djoesch
Beiträge: 78

Re: Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von djoesch »

Habe das gleiche Problem mit den blöden Fusseln an meiner Sony VX-1000. Mit dem integrierten Objektiv habe ich kaum Fusselprobleme, aber sobald ich den 0,7er Sony-Weitwinkel aufschraube sehe ich eigentlich immer Fussel - und die bekomme ich auch nicht weg. Das ist besonders zum Kotzen, wenn man es während der Aufnahme nicht erkennt, auf der Steadicam schöne Fahrten macht und hinterher feststellen muss, dass die ganze Zeit Fussel im Bild sind, die bei gegenlicht auch noch bei automatischer Schärfe in den Schärfebereich kommen. Sehr ärgerlich. Weiß aber auch nicht ob es an einer defekten internen Optik liegt. Denn mein Händler sagte mit, dass kleine Fussel normalerweise nicht in den Schärfebereich kommen sollten, da 20 cm nach vorne nie scharf werden könnten und dass deshalb die Hauptoptik defekt sein müsse.

Interessant wäre es dann auch noch, ob es Plugins zu erwerben gibt, wo man die Pixelbereiche ausfindig machen kann im Montageprogramm wie Premiere, die dann mit benachbarten Pixeln ausgeglichen werden - also quasi einen "Auto-Entfussler". Denn ich habe viel teures Material rumliegen, dass nur deshalb nicht verwendbar ist, wegen Schmutz im Objektiv.



Gast

Re: Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von Gast »

ich habe das selbe problem mit meiner xm2, mir hat jemand vors fischauge getreten und seitdem ist die optik vorne minimal locker, entweder dadurch oder einfach weil ich die cam schon 3 jahre nutze hat sich an der innenseite der Linse "dreck" angesammelt, den man manchmal vor allem bei gegenlich sehen kann.
habe auch shcon versucht die cam selbst zu öffnen, bin aber gescheitert.
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...?!?

wäre super
danke schonmal ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:...mir hat jemand vors fischauge getreten und seitdem ist die optik vorne minimal locker...
Hat der "Treter" denn keine Haftpflichtversicherung?
Herzliche Grüße
Markus



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Fussel in XM-1 Optik - wie entfernen?

Beitrag von rtzbild »

Markus hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:...mir hat jemand vors fischauge getreten und seitdem ist die optik vorne minimal locker...
Hat der "Treter" denn keine Haftpflichtversicherung?
Hm, ein Demonstrant?

Einer, der das Hausrecht hatte??

Fragen...


Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:19
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 22:09
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Da_Michl - Mo 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 21:40
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 20:46
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Mo 20:42
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06