Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



16:9 in 4:3 wandeln



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
Thosch
Beiträge: 57

16:9 in 4:3 wandeln

Beitrag von Thosch »

Hallo,
habe von einem Bekannten ein Tape in echten 16:9 bekommen.
Dieses muss ich nun in 4:3 wandeln, um es sinnvoll mit anderen Tapes in 4:3 schneiden zu können.
Habe bei Premiere 6.5 die Funktion "Crop" benutzt.
Kennt jemand den genauen Prozentwert, um den ich das Bild rechts und links beschneiden muss, um auf 4:3 zu kommen?
Geschieht das ganze verlustfrei, wenn ich den Clip nachher als Micorsoft DV PAL exportiere?
Wie wandelt Ihr Eure 16:9 Filme in 4:3 um, gibts was besseres, als die "crop" funktion?
Fragen über Fragen
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 in 4:3 wandeln

Beitrag von Markus »

Thosch hat geschrieben:Geschieht das ganze verlustfrei, wenn ich den Clip nachher als Microsoft DV PAL exportiere?
Nein, eine Umwandlung von 4:3 nach 16:9 oder umgekehrt ist immer mit Verlusten behaftet. Warum das so ist und wie die Umwandlung funktioniert, erfährst Du im Beitrag Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer und dem dortigen Link (zu noch mehr Links). Klick/lies Dich mal durch. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Thosch
Beiträge: 57

Re: 16:9 in 4:3 wandeln

Beitrag von Thosch »

Werde ich mir mal zu Gemüte führen :)
Kennst Du den Porzentsatz, den ich rechts und links "cropen" muss?
Ich hasse 16:9, ausserdem siehts scheisse aus, wenn ich ein paar Szenen in 4:3 (meine Aufnahmen) und ein paar Szenen in 16:9 (die meines Kumepls) im Film habe :(
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Gast

Re: 16:9 in 4:3 wandeln

Beitrag von Gast »

Dann wirst du dich nie an an HDV gewöhnen... :(



Thosch
Beiträge: 57

Re: 16:9 in 4:3 wandeln

Beitrag von Thosch »

Kennt nun jemand den Prozentsatz?? :)
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 in 4:3 wandeln

Beitrag von Markus »

Thosch hat geschrieben:Kennt nun jemand den Prozentsatz?? :)
Das ist ja gerade das Problem. Beide Formate, 4:3 und 16:9, haben die gleiche Bildgröße: 720×576 Bildpunkte. Wie willst Du das croppen?

Wahrscheinlich wirst Du die 16:9-Videos größer skalieren, damit sie in die Bildhöhe von 4:3 passen. Dann hat sich das mit dem Croppen aber auch schon erledigt, denn die Ausgabe-Bildgröße bleibt ja 720×576...
Herzliche Grüße
Markus



Thosch
Beiträge: 57

Re: 16:9 in 4:3 wandeln

Beitrag von Thosch »

Wie willst Du das croppen?
In dem ich rechts und Links etwas abschneide, bis ich auf dem 4:3 Format bin.
Getan habe ich das bereits, bin mir nur nicht sicher, ob es absolut verzerrungsfrei nun ist. Premiere fragt nach einem Prozentsatz, der rechts und links abgeschnitten werden soll...
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 in 4:3 wandeln

Beitrag von Wiro »

Hallo,
nur mal so eine Idee, ohne es nachgeprüft zu haben:
Stell den 16:9-Clip unter "Filmmaterial interpretieren" mal auf D1/DV PAL (1,067) um.
Dann müsste doch eigentlich links und rechts automatisch gecroppt werden und das (beschnittene) Bild müsste richtige Proportionen haben.
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 in 4:3 wandeln

Beitrag von Markus »

Okay, dann rechne ich Dir das mal vor:

4:3 entspricht 12:9. Damit haben wir den gleichen Nenner. Wieviel Prozent muss man von 16 (von 16:9) abziehen, um auf 12 zu kommen?

25 %
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 in 4:3 wandeln

Beitrag von Wiro »

Nachsatz:
Nööö, ich glaub das mit dem PAR funktioniert nicht - es entstehen Eierköpfe.
Gruss Wiro



Thosch
Beiträge: 57

Re: 16:9 in 4:3 wandeln

Beitrag von Thosch »

Markus hat geschrieben:Okay, dann rechne ich Dir das mal vor:

4:3 entspricht 12:9. Damit haben wir den gleichen Nenner. Wieviel Prozent muss man von 16 (von 16:9) abziehen, um auf 12 zu kommen?

25 %
...geteilt durch 2, für rechts und links.
Dann hab ich es ja richtig gemacht.
Wollte hauptsächlich die Kontrolle.
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27