Postproduktion allgemein Forum



Minidisc über LineIn zu Mp3 oder Wav konvertieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Ottle
Beiträge: 11

Minidisc über LineIn zu Mp3 oder Wav konvertieren

Beitrag von Ottle »

Hallo. Ich will mir nen MiniDisc Recorder zulegen um den Ton separat aufzunehmen. Dazu habe ich auch schon ne Menge in euren Beiträgen gelesen. Naja, egal. Mein Problem ist jetzt- wie bekomme ich nun die MiniDisc Daten zu Mp3 oder Wav? Ich will über ein Kabel in den LineIn Eingang an meinem Laptop. Nun suche ich nach einer Software welche die Daten vom Eingang nimmt und Wav oder Mp3 draus macht. Was könnt Ihr empfehlen? Bitte helft mir.



Gast1

Re: Minidisc über LineIn zu Mp3 oder Wav konvertieren

Beitrag von Gast1 »

Line-in ist ein analoger Eingang. Von dem kannst du mit jedem x-beliebigen Softwarerecoder aufnehmen, u.a. mit dem in Windows Integrierten.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Minidisc über LineIn zu Mp3 oder Wav konvertieren

Beitrag von steveb »

wenn du im Rechner einen digitalen Anschluss hast, benutze diesen. alle MD Player besitzen auch einen Digitalen Ausgang. Als Aufnahme Tool würde ich irgendein freeware Tool nehmen. ein weiteres tool z.b. powerlame (gooogeln) wandelt es in mp3. Aber wozu mp3, wenn du es als wav aufgenommen hast.

unter www.freeware.de wirst du mit allerhand tools zugeschlagen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



kerberos
Beiträge: 164

Re: Minidisc über LineIn zu Mp3 oder Wav konvertieren

Beitrag von kerberos »

Ich habe schon MiniDisc-Player gesehen, die sich wie ein normales Laufwerk verhalten, wenn man sie mit USB an den Rechner anschließt.

Dann brauchst Du die Tracks nur rüberkopieren.



ropro
Beiträge: 45

Re: Minidisc über LineIn zu Mp3 oder Wav konvertieren

Beitrag von ropro »

alle MD Player besitzen auch einen Digitalen Ausgang
So gut wie alle haben einen digitalen optischen Eingang. Einen MD mit digitalem Ausgang habe ich noch nie gesehen.

Ein Freund von mir hat einen MD mit USB, bei dem kann man aber nur Dateien auf den MD überspielen, aber nicht runter.

Kennt jemand einen MD, der beides kann?

ropro



steveb
Beiträge: 2371

Re: Minidisc über LineIn zu Mp3 oder Wav konvertieren

Beitrag von steveb »

wie sollte man denn sonst von dem portablen MD wieder digital überspielen können?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



beiti
Beiträge: 5207

Re: Minidisc über LineIn zu Mp3 oder Wav konvertieren

Beitrag von beiti »

alle MD Player besitzen auch einen Digitalen Ausgang.
Nein, das sind die wenigsten.

Ursprünglich waren portable MD-Recorder als Walkman-Ersatz konzipiert (wofür ein digitaler Eingang genügte, damit man vom CD-Player überspielen konnte); daß man die Teile auch für Mikrofonaufnahmen einsetzen konnte, war nur ein netter Nebeneffekt.

Da mein portabler MD auch kein Digital-Out hat, habe ich mir dazu noch ein stationäres MD-Deck mit optischem Ausgang gekauft. Zusätzlich war noch eine Soundkarte mit Digital-In erforderlich, denn bei Soundkarten ist es gerade umgekehrt: Fast alle haben Digital-Out, aber kaum eine Digital-In.
Leider war der Qualitätsvorteil durch die digitale Übertragung kaum merklich. Heute würde ich darauf pfeifen und einfach analog überspielen.
wie sollte man denn sonst von dem portablen MD wieder digital überspielen können?
Das war wohl aus Sicht der Hersteller unwichtig. Es gibt/gab nur relative wenige Nutzer, die Mikrofonaufnahmen auf MD machten. Digitale Kopien von CD kann man ohnehin nicht nochmal digital kopieren, selbst wenn die Anschlüsse vorhanden sind; da gibt es so ein Ding namens "Serial Copy Management", das eine zweite digitale Kopiergeneration verhindert. Im Zeitalter der CD-Brenner kann man darüber lachen, aber bei Markteinführung der MD war das ein großes Thema.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Minidisc über LineIn zu Mp3 oder Wav konvertieren

Beitrag von steveb »

hmmm...meine drei md-portis (die ich bis jetzt besessen habe) hatten alle digitial in/out...na, aber ist ja wurscht.

Aber es mag sein, daß ich mir irre...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46