Daniel_23
Beiträge: 47

Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Daniel_23 »

Kann mir jemand mal bitte sagen was ich bei Adobe Premiere Elements einstellen muss damit ich die bearbeiteten DV-Filme in ner vernünftigen Qualität auf dem Rechner Speichern kann? Wenn ich die Profile von Premiere Elements nehme stimmt dfas Bildformat nicht mehr (im Vollbild schwarze Balken links und rechts), das Video stockt und ich hab übelste Fragmente drin. Ich hab schon paar einstellungen Probiert, alles Mist! Das macht der Windows Movie Maker besser!



DamienTrickster
Beiträge: 72

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von DamienTrickster »

Dann komprimier das Video mit dem Movie Maker



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Daniel_23 »

Ja dann warte ich 4 stunden bis es fertig ist O_o



DamienTrickster
Beiträge: 72

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von DamienTrickster »

Dann machst du was falsch...wie lange ist das Video?

Exportier aus Premiere als DV-avi und das Importierst du dann in MovieMaker ,Virtual Dub oder TMPGenc woraus du es komprimiert exportierst



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Daniel_23 »

Das vid geht 1:50 minuten.



DamienTrickster
Beiträge: 72

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von DamienTrickster »

1h 50 min oder 1min 50 sec ??



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Daniel_23 »

1 Std: 50 Sec.

Warum is die Quali so mies?

Selbst wenn ich die gleichen einstellungen (2000 kbit/s , 720x576) in Premiere einstelle is das ergebniss einfach nur schlecht. Mit dem WMM duert es nur halb so lange- und es ist ein super Bild, fast keine Qualiverluste sichtbar. Und das mit 3 klicks...



rush
Beiträge: 15066

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von rush »

..



Gast

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Gast »

wähle Film exportiern und dann nimm nicht MPEG2 sondern DV-AVI und exprotiere den film in dieses format. Die Datei ist dann ungefähr 12 GB groß. Dann wandle ins mpeg um und du wirst schöne ergebnisse haben.



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Daniel_23 »

hm. Umwandeln mit was? Mit WMM? Oder Premiere?



Gast

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Gast »

wie du willst: WMM oder TMPEG oder sowas. Esa gibt ganz viele Programme zum umwandeln.



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Daniel_23 »

Ok. Stellt sich für moch immer noch die Frage warum das Ergebniss von Elements so schelcht ist. Die Codec´s sind doch die gleichen wie vom WMM.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Markus »

Hallo Daniel,

bevor Du irgend etwas umwandelst: Was ist Dein Ziel? Möchtest Du den Videofilm in Originalqualität auf dem Rechner speichern? Dann exportiere als DV-AVI.

Soll der Film nur noch am Computer wiedergegeben werden können? Dann nimm ein Kompressionsformat Deiner Wahl.

Soll später eine DVD erstellt werden, dann komprimiere im MPEG2-Format. Eine VCD verlangt hingegen nach dem MPEG1-Format. DivX ist rein für Computeranwendungen oder wenn Dein DVD-Player zufälligerweise DivX versteht. Spätere Weiterbearbeitung weitestgehend ausgeschlossen, d.h. sehr problematisch.

Wenn Du Dir alle diese Möglichkeiten offen halten möchtest, speichere Deinen Videofilm im DV-AVI-Format. Dann hast Du immer die bestmögliche Ausgangsbasis für alle weiteren Formate und Kompressionen.

PS: Der Windows Movie Maker hat jede Menge Vorlagen für NTSC-Videos (30 fps), aber nur wenige (keine?) für PAL (25 fps).
Herzliche Grüße
Markus



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Daniel_23 »

Ich möchte sie aufm Rechner speichern. DV-AVI ist viel zu groß, nimmt zuviel Platz weg.

von WMV auf DVD brennen kann ich ja immer machen.

Und ob PAL oder NTSC ist auch egal, die dateien werden so oder so wiedergegeben aufm Rechner, und beim DVDbrennen automatisch umgewandelt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Markus »

Ach so, Qualität spielt keine Rolle. - Dann ist es wirklich egal, welches Format Du nimmst und was Du später umwandelst.
Herzliche Grüße
Markus



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Daniel_23 »

Nein Qualität spielt ne rolle ;)

Abwer die fertigen Dateien sollten auch nicht so groß sein.



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Daniel_23 »

So, ich hab jetzt aus nem Film (importiert von der Kamera mit prem.Elements) einfach n Stück rausgeschnitten und dann als DV-Avi gespeichert. Zum original ist da n unterschied zu sehen! Ich dachte das sollte nicht so sein?

Das Bild ist anders, irgendwie scheinen da Zeilen srin zu sein. Wei nicht wie ich das beschreiben soll, jedenfalls sind ränder von allen Objeten "ausgefranst". Warum sind bei dem programm keine Vernünftigen Einstellung zum Speichern auf Platte drin?
Warum muss das programm ausgeschnittene Teile des originals nochmal umrendern, wenn man es in gleicher Quali speichert?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Markus »

Daniel_23 hat geschrieben:Das Bild ist anders, irgendwie scheinen da Zeilen srin zu sein.
Basics der Fernsehtechnik: Zeilensprungverfahren (Interlace)

Weitere Infos:
Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen
Herzliche Grüße
Markus



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Daniel_23 »

Fernsehen?

Ich hab das problem aufm PC, nicht am TV.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Markus »

Daniel_23 hat geschrieben:Ich hab das problem aufm PC, nicht am TV.
Eben genau das ist der Grund, weshalb Du diese Probleme feststellst: PC und Fernsehen sind zwei völlig verschiedene Welten. Die Aufnahmen Deines DV-Camcorders gehören in den meisten Punkten zur Fernsehwelt (u.a. Farbraum, Zeilensprungverfahren, Pixel-Seitenverhältnis) und nur in einem Aspekt zum Computer (digitale Daten).

Verwandte Themen:
• Deinterlacen oder nicht?
• What is Deinterlacing?
Herzliche Grüße
Markus



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Daniel_23 »

Aha. Warum sind dann andere aufgenomme Videos besser?

Mein Kumpel z.B. hat ne JVC, die is ca. 4 Jahre alt und macht bessere Bilder. Und sooo Teuer war die auch nicht.

Heute.z.B. ist das Tauschgerät vom Händler gekommen, eine Pana NV GS 27, wenn ich aifgenommenes Material als mpeg PAL DVD speichere dann ist das Format aufm PC hochkant, alles in die Länge gezogen. Am ende hab ich dann ne .xmpses Datei, was macht die?

Bei dem Programm fehlen einfach paar vernünfitge Voreinstellungen, um Videodatein aufm PC zu speichern. Mit den vorggegeben Presets kann ich gar nix anfagen, die sind entweder zu klein (320x irgendwas) oder zu groß (5 minuten = 1GB) O_o

Gibts nich irgendwo im Internet ne Seite wo paar vernünftige Presets sind? Ode wo steht was man für welches Format an Auflösung und Bitrate und erweiterte Einstellungen einstellen muss? Ich wollte mir PE erst kaufen aber wenn die exportqualität so extrem besch****** ist dann nehm ich lieber den Windows Movie Maker, da hab ich wenigstens vernünftige Qualität...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Markus »

Daniel_23 hat geschrieben:Mit den vorggegeben Presets kann ich gar nix anfagen, die sind entweder zu klein (320x irgendwas) oder zu groß (5 minuten = 1GB) O_o
Die Voreinstellung "oder zu groß" ist die richtige für Deine Anwendung (Videoschnitt). - Auch das steht in meinem verlinkten Beitrag (7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?). ;-)

An genügend Festplattenkapazität sollte es beim Videoschnitt nicht scheitern.
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Wiro »

Daniel_23 hat geschrieben:dann nehm ich lieber den Windows Movie Maker, da hab ich wenigstens vernünftige Qualität...
Hallo,
ehrlich gesagt - das ist eine vernünftige Idee von Dir.
Überlass die andere Liga lieber denjenigen, die Tag für Tag hochwertige Filme damit herstellen, auf Wettbewerbsebenen bis zur internationalen Klasse vordringen und scheinbar keinerlei Probleme damit haben. Auch nicht auf einer 6m-Leinwand ;-)))

Der Movie Maker ist als Lernmedium für Dich besser geeignet
meint mit vollem Ernst
Wiro



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Daniel_23 »

Das Filmerstellen ist doch nicht das problem. Es geht nur ums Speichern.
Da finde ich halt keine Vernünftigen settings.



DamienTrickster
Beiträge: 72

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von DamienTrickster »

Dann stells doch selbst "vernünftig" ein,ist eh das Beste



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....

Beitrag von Daniel_23 »

Tja wenn ich wüsste was... Ich hatte schonmal wmv 640x480 und 2500 kbit/s, so hab ich auch paar andere Filme vom Kumpel, jedoch waren die in der Quali extrem schlecht. Ich weiß nicht woran das liegt.
Wenn ich das mit den selben einstellungen im WMM speichere bekomm ich das Astrein hin.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 16:38
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von ruessel - Mi 16:17
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von slashCAM - Mi 16:09
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Alex - Mi 15:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von slashCAM - Mi 13:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16