Kameras Allgemein Forum



PAL und NTSC - bei HDV noch weit auseinander?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Axel
Beiträge: 17071

PAL und NTSC - bei HDV noch weit auseinander?

Beitrag von Axel »

Einen ähnlichen Thread gibt es zwar schon, aber unter dem Schwerpunkt "Preisunterschied".
Daher hier nochmal die Frage:
Abgesehen von der Bildfrequenz (PAL 25fps/50 fields, NTSC 30 fps/60 fields) scheint es bei HDV-Material keine Unterschiede mehr zu geben.
Dieser Punkt ginge dann neuerdings an NTSC.
Wenn man umkonvertieren muß, hat man doch bei gleicher Auflösung mehr Information mit 60i, die Zusammenfassung auf PAL müßte also - den geeigneten Codierer vorausgesetzt - ohne Qualitätsverlust möglich sein. Umgekehrt aber nicht. Jaja, ich weiß, bei DV bewirkt die Konvertierung einen Qualitätsverlust in beiden Richtungen, es sind ja aber auch DREI Parameter umzurechnen.
Irre ich mich? Bitte posten, falls ihr mehr wißt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



beiti
Beiträge: 5217

Re: PAL und NTSC - bei HDV noch weit auseinander?

Beitrag von beiti »

Die Auflösung ist neuerdings gleich. Somit hat die 60-Hz-Variante insgesamt mehr Bildinformation (bessere Bewegungsauflösung). Wenn man unabhängig entscheiden kann, ist die 60-Hz-Variante die bessere Wahl. (Speziell bei bei HDV steht dem allerdings die gleichgebliebene Datenrate entgegen, d. h. mit 60 Hz hat man pro Einzelbild weniger Speicherplatz und muß stärker komprimieren. Was dann unterm Strich besser aussieht, muß man testen.)

Eine Umrechnung auf 50 Hz ist aber nach wie vor sehr kompliziert und qualitativ unbefriedigend. In derselben Zeit, in der die 60-Hz-Variante 6 Halbbilder zeigt, zeigt die 50-Hz-Variante 5 Halbbilder. Schon mit Vollbildern wäre eine solche Berechnung von Zwischenbildern nie vollkommen, und bei den Interladed-Varianten kommt noch der Versatz der Halbbilder hinzu. Unterm Strich wird die Qualität leiden, egal in welche Richtung.

Bei der PAL-NTSC-Umrechnung war die unterschiedliche Auflösung eigentlich nie das große Problem. (Jeder Photoshop-Benutzer weiß, wie hochwertig man Auflösungen umrechnen kann.) Das eigentliche Problem war schon immer die Erstellung der Zwischenbilder.

Es bleibt also dabei: Wenn man 50 Hz benötigt, sollte man auch in 50 Hz drehen. Vielleicht wird ja die Umschaltbarkeit der Camcorder langfristig zum Standard, so daß man nicht mehr unterschiedliche Euro-Geräte und US-Geräte braucht, sondern je nach Bedarf zwischen 50i, 60i, 25p, 30p oder 24p umschalten kann.



Axel
Beiträge: 17071

Re: PAL und NTSC - bei HDV noch weit auseinander?

Beitrag von Axel »

beiti hat geschrieben:Speziell bei bei HDV steht dem allerdings die gleichgebliebene Datenrate entgegen, d. h. mit 60 Hz hat man pro Einzelbild weniger Speicherplatz und muß stärker komprimieren. Was dann unterm Strich besser aussieht, muß man testen.
Denkfehler gefunden, danke beiti.
beiti hat geschrieben: Vielleicht wird ja die Umschaltbarkeit der Camcorder langfristig zum Standard, so daß man (...) je nach Bedarf zwischen 50i, 60i, 25p, 30p oder 24p umschalten kann.
Verstehe ich auch nicht. Bei der Z1 kann man glaube ich schon auf 60i schalten. Müßte doch für die Hersteller günstiger sein, wenn sie nicht mehr zwei Modelle produzieren müssen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Funless - Sa 21:07
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 19:54
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Sa 19:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03