Canon Forum



Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Andi

Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Andi »

Hallo,

habe schon in einem anderen Thema gelesen dass es mit der XL2 möglich ist, über ein Notebook oder über eine direkt angeschlossene Firewirefestplatte die Videodaten direkt zu speichern.
Leider steht mir nur eine XL1 zur Verfügung (will eine Sportveranstaltung aufzeichnen und habe einen festen Standort). Funktioniert das Ganze auch mit der XL1? Wenn ja, mit welchem Firewirekabel kann ich die Canon an die Festplatte anschließen, evtl. nur mit einem Spezial-Canon-Kabel?
Ansonsten werde ich einfach wie üblich Kassetten verwenden.

Gruß,
Andi



Marco
Beiträge: 2274

Re: Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Marco »

Das Aufzeichnen mit der XL-1 über ein Notebook direkt auf eine (externe) Festplatte habe ich schon oft gemacht. Funktioniert bestens und ist geradezu genial für Aufzeichnungen, die die Länge von DV-Bändern überschreiten.

Machbar ist das mit jedem normalen Firewirekabel.

Du musst dabei nur zwei Dinge beachten:

1. Keine Cassette in der XL-1 drinlassen.

2. XL-1 mit dem Netzteil, nicht mit Akku betreiben.

Ansonsten würde nämlich die Kamera nach ein paar Minuten automatisch abschalten.

Marco



Andi

Re: Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Andi »

Danke. Das heißt, ich kann nicht direkt eine Firewire-Festplatte an die XL-1 anschließen, sondern muss die Kamera an ein Notebook anschließen und auf die eingebaute oder auf die aus Platzgründen ans Notebook angeschlossene externe Platte mit einer Software aufzeichnen.

Kann ich dafür die Software von Canon für die XL2 verwenden oder wie hast du das angestellt?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Markus »

Hallo Andi,

welche Software von der XL2? Kann man nicht einfach eine Capturesoftware wie beispielsweise WinDV einsetzen? Oder wenn es komfortabler sein soll... DV Rack (u.a. mit Festplattenrecorder)?

Das könntest Du im Vorfeld ausprobieren.
Herzliche Grüße
Markus



Marco
Beiträge: 2274

Re: Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Marco »

Ja, generell sollte das mit jeder DV-Capturesoftware funktionieren. Ich habe das bisher fast ausschließlich mit dem Vegas-Capturetool gemacht.

Da müssen dann u.U. noch programmspezifische Einstellungen berücksichtigt werden, damit nicht das Captureprogramm nach nicht vorhandenen Steuerungen sucht und deshalb die Kamera im Livebetrieb nicht mehr durchschleust.

Mit DV-Rack geht es auf jeden Fall auch, hatte ich auch mal für einen Test dieser Software in Verbindung mit "Live"-Capturing verwendet.

Marco



Andi

Re: Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Andi »

Das Programm für die XL2 ist von Canon selbst, hier zu finden:
http://de.software.canon-europe.com/Cam ... 210189.asp
Heißt "DV-PC-Recorder".

Ich habe mir mal eine Lizenz für den Scenalyzer gekauft, damit müsste es doch auch funktionieren? Mal nachschauen.

Ansonsten werde ich eure Programme mal durchtesten.

Danke und Gruß,
Andi



Reinhold Kaufmann

Re: Direkte Festplattenaufzeichnung auch mit XL1?

Beitrag von Reinhold Kaufmann »

hallo Andi , der Marco hat dir den Weg... XL1 zur externen Festplatte ja schon beschrieben und seine Erfahrung zeigt , das es im Prinzip einfach ist ,längere Filme auf zu zeichnen ..

Meine Erfahrung hierzu , es geht auch mit der Canon XL1 (ohne S) über Fire 1394 Kabel mit Macrosystem zb. mit Prestige Plus .

Kaufmann Video Film Service
52353 Düren
www.kaufmann-autoteile.de

mgf. Reinhold Kaufmann



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33