Kameras Allgemein Forum



Camcorder und Digicam in einem - gibt's das?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
mofa84

Camcorder und Digicam in einem - gibt's das?

Beitrag von mofa84 »

Ich hab von Weihnachten noch eine Digicam bis 250€ gut, hätte allerdings auch gerne nen DV-Camcorder.

Gibt es da was brauchbares was beides in einem ist?

Dass die Camcorder Fotos machen können ist ja normal, aber ich mein jetzt so ab 3MP aufwärts und die Qualität ähnlich wie bei ner Digicam.

Bei eBay hab ich nur Ramsch gesehen, mit MPEG4-Aufzeichnung, angeblich 16MP usw.
Ich hätte am liebsten MiniDV für Filme und irgendne Flash-Karte für die Bilder.[/b]



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Camcorder und Digicam in einem - gibt's das?

Beitrag von StefanS »

Bus und Formel 1, gibt's da was, was beides kann?

Klares Jein.

Entweder, Du hast einen Digitalfotoapparat, der für Digitalfotos optimiert ist und nebenbei eine Filmsequenz festhalten kann, oder Du hast eine Digitalvideokamera, die für Video optimiert ist und nebenbei auf die Schnelle auch mal ein Foto schießen kann.

Wenn Du den Kompromiss willstt, dann ist die Digitalvideokamera in einer heute aktuellen Ausführung mit Fotofunktion der bessere Kompromiss als der Digitalfotoapparat mit Filmfunktion.

Es bleibt aber dabei. Mit einem Bus kannst Du 50 Leute transportieren, aber Deine Chance bei einem Formel 1 Rennen Vorletzter zu werden, sind eher gering. In einen Rennwagen kriegst Du nie und nimmer 50 Leute und wenn Du die Strecke 50 mal fahren mußt, um alle Personen zu transportieren, ist der Bus nun mal eher da.


Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Camcorder und Digicam in einem - gibt's das?

Beitrag von Gast »

Naja, frag ich mal anders:
Welcher Camcorder hat die beste Fotofunktion?

Die Fotos sollen idR nicht entwickelt werden, aber ich würd z.B. gern mal nen Film drehen und das ist mit Digicam einfach assi und die Qualität einfach übelst.



Jan
Beiträge: 10122

Re: Camcorder und Digicam in einem - gibt's das?

Beitrag von Jan »

Die besten Foto´s bei einer Videocam werden der Canon MVX 4i nachgesagt.
Weniger wegen ihrer 4 Mio Pixel, mehr wegen dem jetzt ähnlich grossen Digicam CCD von 1/ 2,8", auch gute 3 Chipper von Panasonic ala GS 500.

Da viele Videokameras einen deutlich kleineren "Motor" CCD besitzen, hatten sie bis jetzt kaum eine Chance bei den Standfoto´s, jede billige Ramschknipse für 100 € hat ja einen 1/2,5" CCD, ein wenig mehr Geld und man erhält 1/1,8" oder 2/3".


Der Ton bei der Videofunktion bei Digicam´s ist aber sehr mäßig, da gibts keinen AC 3 - PCM digital Stereo Ton, meistens nur mono Mikro mit kleinem Frequenzgang, einfaches Stereo bei höherklassigen wie zb Canon S 2 IS / S 3 IS oder Casio P 505.

Zoomen mit Digicam´s bei der Videofunktion geht selten, Sony / Canon meist gar nicht, neuere Canon Ixus Modelle (zb 60) , viele Casio´s nur mit digitalem Zoom, Kodak hätte da einen optischen bei der Videofunktion bei der Semiklasse zb V 550 oder V 570 mit dem fantastischen Weitwinkel mit 23 mm.


LG
Jan



mofa84

Re: Camcorder und Digicam in einem - gibt's das?

Beitrag von mofa84 »

hmm, die Canon MVX 4i kostet allerdings 700€.

Wie sieht's mit den günstigeren Modellen bis etwa 500€ aus (z.B. MVX40), taugen die auch noch was?

Und wieso haben die alle Videoauflösung über 1MP statt einfach 720x576?



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder und Digicam in einem - gibt's das?

Beitrag von Acer »

Hi,

Die Canon MVX40 hat einen 1/3,4" CCD, also größer als die NV-GS280/500.
Wahrscheinlich macht sie bessere Fotos, aber ich weiß net, ob die 3CCD's bei 280 das noch ausgleichen können. Wenn ich mich der Fotos wegen für einen der beiden enstcheiden üsste, wäre es wahrscheinlich die Canon, genau wissen kann ich es allerdings net.

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Jan
Beiträge: 10122

Re: Camcorder und Digicam in einem - gibt's das?

Beitrag von Jan »

Aufs Band wird immer mit Pal Auflösung bei MiniDV Kameras geschrieben, also 720x576 ( 414.720 Pixel).

Die Mehrzahl an den verbleibenden Pixeln wird zb genutzt um:

- einen besseren 16/9 Modus mit höherer Auflösung zu erhalten
- Die Fotoqualität
- bei schwachbrüstigen 800.000 Kameras - netto 400.000 zb Sony´s
die volle Pal Auflösung auch wirklich zu erhalten.
- bei einfachen Modellen wird meist über den Bayerfilter die anderen Farben "errechnet" das kostet zusätzlich Bildqualität ( nicht bei RGB Filter - HC 90 / 94 / 96 - Canon MVX 40 / 45 zb oder 3 CCD / CMOS ( PC 1000) Camcorder.

VAD hatte Testfoto´s vorletzte Ausgabe - ein gemeiner Vergleich die 2/3" CCD Digicam Samsung 815 vs MVX 4i - die Videocam hat sich aber recht gut im direkten Vergleich geschlagen, war aber wie vorauszusehen schlechter.

LG
Jan



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Camcorder und Digicam in einem - gibt's das?

Beitrag von Peter S. »

Gibts da nicht so ein Gerät von Sanyo oder Samsung? Quasi eine Fotokamera und eine Videokamera in einem Gehäuse. Sogar 2 getrennte Objektive sind da verbaut.
MFG Peter



Jan
Beiträge: 10122

Re: Camcorder und Digicam in einem - gibt's das?

Beitrag von Jan »

Leider wie die meisten Allrounder

endweder:

schlechtere Fotoqualität als reine Digicam´s
schlechter Videoqualität als reine Videocam´s
oder sehr teuer.

Sanyo / Samsung möchten schon gerne den Markt mit ihrem Allroundern erobern.
Im Moment noch mit befriedigendem Erfolg, weil eine von den 3 Sachen nicht so gut funktioniert.

Also bei hohen Ansprüchen sollten die Meisten bei dem Solomodell bleiben.
Wenn die Qualitätsansprüche ein wenig runter geschraubt werden können / will , dann
wäre so ein Sanyo / Samsung Allrounder eine Überlegung wert.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33