Jan hat geschrieben:ja ein Pluspunkt bei Panasonic ist das man selbst beim Einstiegsmodell GS 17 / oder bei der neuen 27 Verschlusszeit zb 1/50, 1/2000 etc, genaue Blende 1,8, 2,8 etc, oder Verstärkung 3 DB,12 DB etc einstellen kann.
Das heißt, bei allen Modellen, oder?
Jan hat geschrieben:Ich denke mit TwinLed das Canon meint, das die eingebaute Videoleuchte mehr Power / Leuchtkraft hat. Von den eingebauten Leuchten bin ich aber nicht überzeugt, bisher reichte es nur für den Nahbereich.
Irgendeiner (warst du das?) hat hier bei SlashCam geschrieben, dass manche Modelle von Panasonic den LCD-Monitor als Leuchte benutzen. Wenn man ihn um 180° dreht, sodass er nach vorne zeigt. Er soll automatisch Weiß leuchten und somit als Videoleuchte arbeiten. Ist das wahr?
Jan hat geschrieben:Das Canon in der Consumerklasse beim Ton nicht so übermässig gut ist, liest man oft.
Ist das bei Panasonic anders? (ernsthafte Frage!!)
----------------------------------------------------------------------------------------
Ich hab heute den Artikel bei "VideoFilmen" 'Fit für's Fernsehen' gelesen, in dem Panasonic NV-GS280EG/300EG getestet wurden Sie haben mit 90/100 Punkten (NV-GS280EG) und 91/100 (NV-GS300EG) abgeschnitten. Der geringe Punktvorsprung lag an dem nur bei der NV-GS300 vorhandenen DV-Eingang.
Lohnt der sich? Ich hatte dazu schon eine Frage gestellt, vielleicht kannst du mir sagen, ob sich dieser Eingang lohnt, wenn ich schon [url=
viewtopic.php?t=33945}dieses Gerät[/url] habe.
Vielen Dank im Voraus,
Acer