Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Acer
Beiträge: 881

Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Acer »

Hallo allerseits,

normalerweise kosten Cams mit Analog-In und S-Video, etc. immer mehr als Cams nur mit Digital-Out. Ich besitze schon seit längerem eine "Blue-Box" würd ich sie mal nennen, von Pinnacle (mitgeliefert bei Studio 8). Es ist zwar keine Firewire, aber trotzdem würde ich gerne wissen:

1. Ist die Qualität gleich , wie bei Firewire.

2. Ersetzt es den Analog-In bei Cams, sodass er überflüssig wird.
Ich kann nämlich meine Analoge Panasonic GS101 anschließen (über gelb/weiß/rot Chinch)

3. Sind diese gelb/weiß/rot Stecker gleichwertig wie Firewire.


Vielen Dank im voraus,

Acer

PS: Die Fotos sind mit meiner, sage und staune: Canon MV850i gemacht (1024x768)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Acer
Beiträge: 881

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Acer »

Schade, dass bis jetzt keiner eine Antwort weiß. Ich poste aber es net ein zweites Mal.

G,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Peter S. »

Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass ist eine Break-out-Box für eine analoge Schnittkarte. Wie sehen die Kabel am anderen Ende aus? Welche Stecker sind dran und wo führen die hin? Es sind aber alles analoge Anschlüsse. Die grossen Buchsen sind S-Video, die gelben Cichbuchsen FBAS und rot und weiss ist für den Ton. Das ganze jeweils als Aus- und Eingang.
MFG Peter



Acer
Beiträge: 881

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Acer »

Heißt das, dass die digitale MiniDV Qualität verloren geht?

Sie enden in einer breiten schmalen Steckedose mit 26 runden kleinen Löchern. Der Stecker ist Rot, mit Schrauben zum Befestigen links und rechts.

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von Markus »

Hallo Philipp,

in diesem Fall ist es wohl eine Breakout-Box, wie von Peter vermutet. Die Qualität einer analogen Signalübertragung kann logischerweise nicht die gleiche sein wie beim Capturen per Firewire.

Wenn Du ein MiniDV-Band capturen willst und dafür die analogen Eingänge der Breakout-Box nutzt, werden die Aufnahmen vom Camcorder zunächst "analogisiert" und dann vom PC wieder digitalisiert. Dabei geht Qualität verloren.

Sinnvoll ist die Breakout-Box aber dann, wenn Du von analogen Zuspielern capturen möchtest. Wie gut die Hardware dabei ist, kannst Du mittels Test leicht herausfinden, oder? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



jmueti
Beiträge: 86

Re: Analoge Signale mit BlueBox digitalisieren

Beitrag von jmueti »

Acer hat geschrieben:Hallo allerseits,

normalerweise kosten Cams mit Analog-In und S-Video, etc. immer mehr als Cams nur mit Digital-Out. Ich besitze schon seit längerem eine "Blue-Box" würd ich sie mal nennen, von Pinnacle (mitgeliefert bei Studio 8). Es ist zwar keine Firewire, aber trotzdem würde ich gerne wissen:

1. Ist die Qualität gleich , wie bei Firewire.

2. Ersetzt es den Analog-In bei Cams, sodass er überflüssig wird.
Ich kann nämlich meine Analoge Panasonic GS101 anschließen (über gelb/weiß/rot Chinch)

3. Sind diese gelb/weiß/rot Stecker gleichwertig wie Firewire.


Vielen Dank im voraus,

Acer

PS: Die Fotos sind mit meiner, sage und staune: Canon MV850i gemacht (1024x768)
Hallo,
es ist die Braekbox von Pinnacle, allerdings noch ohne Firewire,
"So sieht sie von vorne aus. (Von links oben nach rechts, von links unten bis rechts unten): Irgendein Eingang, dann gelb/weiß/rot Chinch-In, unten das gleiche, nur alles Out"
Die linke Buchse oben und unten ist für S-Video, besondres Kabel PLUS Audiokabel.
Ich verarbeite seit langem mein analoges Material. Welche Karte hast Du dazu?
Zum Rückspielen auf den kamrea, muß diese für AUFNAHME freigeschaltet sein.

Gruß jmueti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:26
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von MarcusG - Di 21:52
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Darth Schneider - Di 21:49
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 19:40
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45