Kameras Allgemein Forum



Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Crespo
Beiträge: 5

Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?

Beitrag von Crespo »

Hallo, ich bin neu hier, weiß aber schon relativ genau, was ich will. Ich habe mir diese drei Kameras mal ausgeguckt: gibt es alle vor Ort für unter 300 Euro - HDV kann noch etwas warten, wenn ich jetzt so günstig an eine brauchbare Cam komme. So bleibt außerdem der absolute Wertverlust beim Wiederverkauf sicher sehr gering.

Wegen der geplanten Innenaufnahmen (Clubs/Bars) tendiere ich eher weg von der Panasonic, weil sie da relativ schlecht sein soll.

Ich habe einen 16:9 Philips zuhause, so dass ich gerne nur "in 16:9" drehen würde. Allerdings ist da wiederum nur die Panasonic ein echter 16:9-Kandidat, soweit ich mich richtig informiert habe.

Fotofunktion ist mir völlig egal.

Kann zudem jemand sagen, ob eine der Cams besser bzw. schlechter für den Mac (iMac Core Duo) geeignet ist? Kann jemand über sonstige Erfahrungen mit den genannten Geräten berichten?

Bin mal gespannt, und danke!
Möchte günstige MiniDV-Camcorder kaufen, um Anfang 2007 auf HDV umzusteigen. Intel iMac



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?

Beitrag von Acer »

Ich glaube du täuschst dich. Die HC17 und die GS17 haben keine 16/9 Format. Das einzig echte 16/9 (mit mehr Bildinfo) hat die MV800.

Wenns auch ein bissl mehr als 300€ sein kann, wäre die Sony DCR-HC39 für 379€ die Beste Wahl in dem Preissegment (350-400€).

Wenns noch mehr sein kann (500€) wäre die Panasonic NV-GS180 die beste Wahl in dem Bereich (echtes 16/9, etc.)

Für unter 300€ kriegst du meiner Meinung nach nicht ausreichende Bild- und Tonqualität bei Camcordern, wenn es dir aber vollkommen ausreicht, kannst du lieber die DCR-HC17 nehmen (ohne 16/9).

Es ist deine Entscheidung, aber für Tipps geben sind hier bestimmt alle bereit, oder? Jedenfalls ich...

LG y muchos saludos!

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Crespo
Beiträge: 5

Re: Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?

Beitrag von Crespo »

Ich Trottel:-) Ich meinte natürlich die Canon, mit dem 16:9 - nicht die Panasonic. Die ist zwar für sagenhafte 250 Euro zu haben, aber die Innenaufnahmen bei wenig Licht sollen kaum zu gebrauchen sein.

Ich will einfach jetzt nicht wirklich viel Geld ausgeben. Ich hatte überlegt, mir jetzt eine HDV-Cam zu holen, aber da warte ich lieber noch ein bisschen, da ich auch noch keinen HD-Ready-Fernseher habe.

Ich weiß schon, dass man für mehr Geld auch mehr Leistung/Qualität bekommt (habe seit September 2004 eine Canon EOS 20 D, hatte davor eine 300 D, die ich ebenfalls kurz nach Erscheinen gekauft hatte). Ich habe nur preislich eine Obergrenze für mein (kurzes) Mini-DV-Vergnügen gesetzt und möchte in diesem Preisbereich nun einfach die für mich beste Kamera fürs Geld. Und ich erwarte da keine Wunder, aber filmen wird man damit schon können.-)

Ist das "echte" 16:9 der Canon ein enormes Argument für die Kamera oder kann ich auch zur Sony greifen? Bildqualität ist für mich schon wichtig. Aber da soll die Sony ja auch wirklich gut sein.
Möchte günstige MiniDV-Camcorder kaufen, um Anfang 2007 auf HDV umzusteigen. Intel iMac



Jan
Beiträge: 10118

Re: Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich hatte die 3 auch schon mal näher verglichen :

Einsteiger


LG
Jan



Crespo
Beiträge: 5

Re: Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?

Beitrag von Crespo »

Danke, Jan, deine Beiträge sind sehr fundiert und verständlich. Ich hatte schon einige gelesen, diesen aber noch nicht. Ich habe jetzt die HC-17 und lade sie gerade.

Als Einstiegsgerät für unter 300 Euro macht man da sicher nix falsch. HDV kann noch auf mich warten, ist aber schon beschlossene Sache.

Grüße,
Crespo
Möchte günstige MiniDV-Camcorder kaufen, um Anfang 2007 auf HDV umzusteigen. Intel iMac



Jan
Beiträge: 10118

Re: Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?

Beitrag von Jan »

Danke Crespo,

ist ein Mix aus eigenen Erfahrungen und Testberichten wie hier zb von VideoaktivDigital - das was mir beim Lesen so hängen geblieben ist.

Mit dem 16/ 9 hattest Du gar nicht so unrecht, bei fast allen kann man von 4:3 auf 16:9 umstellen, nur zb bei Pana GS 17 / 27, Sony HC 17 / 23 oder JVC GR D 245 passiert da nichts, ausser dem Letterbox Rahmen unten und oben.

Natürlich muss man den Canon Vorteil aber abwegen, weil die MV 8xx und 9xx Modelle dafür einen bescheidenen 4:3 Auschnitt haben, gewisse Tonprobleme werden der 8xx auch nachgesagt, sonst ist sie gut.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57