Kameras Allgemein Forum



Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Crespo
Beiträge: 5

Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?

Beitrag von Crespo »

Hallo, ich bin neu hier, weiß aber schon relativ genau, was ich will. Ich habe mir diese drei Kameras mal ausgeguckt: gibt es alle vor Ort für unter 300 Euro - HDV kann noch etwas warten, wenn ich jetzt so günstig an eine brauchbare Cam komme. So bleibt außerdem der absolute Wertverlust beim Wiederverkauf sicher sehr gering.

Wegen der geplanten Innenaufnahmen (Clubs/Bars) tendiere ich eher weg von der Panasonic, weil sie da relativ schlecht sein soll.

Ich habe einen 16:9 Philips zuhause, so dass ich gerne nur "in 16:9" drehen würde. Allerdings ist da wiederum nur die Panasonic ein echter 16:9-Kandidat, soweit ich mich richtig informiert habe.

Fotofunktion ist mir völlig egal.

Kann zudem jemand sagen, ob eine der Cams besser bzw. schlechter für den Mac (iMac Core Duo) geeignet ist? Kann jemand über sonstige Erfahrungen mit den genannten Geräten berichten?

Bin mal gespannt, und danke!
Möchte günstige MiniDV-Camcorder kaufen, um Anfang 2007 auf HDV umzusteigen. Intel iMac



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?

Beitrag von Acer »

Ich glaube du täuschst dich. Die HC17 und die GS17 haben keine 16/9 Format. Das einzig echte 16/9 (mit mehr Bildinfo) hat die MV800.

Wenns auch ein bissl mehr als 300€ sein kann, wäre die Sony DCR-HC39 für 379€ die Beste Wahl in dem Preissegment (350-400€).

Wenns noch mehr sein kann (500€) wäre die Panasonic NV-GS180 die beste Wahl in dem Bereich (echtes 16/9, etc.)

Für unter 300€ kriegst du meiner Meinung nach nicht ausreichende Bild- und Tonqualität bei Camcordern, wenn es dir aber vollkommen ausreicht, kannst du lieber die DCR-HC17 nehmen (ohne 16/9).

Es ist deine Entscheidung, aber für Tipps geben sind hier bestimmt alle bereit, oder? Jedenfalls ich...

LG y muchos saludos!

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Crespo
Beiträge: 5

Re: Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?

Beitrag von Crespo »

Ich Trottel:-) Ich meinte natürlich die Canon, mit dem 16:9 - nicht die Panasonic. Die ist zwar für sagenhafte 250 Euro zu haben, aber die Innenaufnahmen bei wenig Licht sollen kaum zu gebrauchen sein.

Ich will einfach jetzt nicht wirklich viel Geld ausgeben. Ich hatte überlegt, mir jetzt eine HDV-Cam zu holen, aber da warte ich lieber noch ein bisschen, da ich auch noch keinen HD-Ready-Fernseher habe.

Ich weiß schon, dass man für mehr Geld auch mehr Leistung/Qualität bekommt (habe seit September 2004 eine Canon EOS 20 D, hatte davor eine 300 D, die ich ebenfalls kurz nach Erscheinen gekauft hatte). Ich habe nur preislich eine Obergrenze für mein (kurzes) Mini-DV-Vergnügen gesetzt und möchte in diesem Preisbereich nun einfach die für mich beste Kamera fürs Geld. Und ich erwarte da keine Wunder, aber filmen wird man damit schon können.-)

Ist das "echte" 16:9 der Canon ein enormes Argument für die Kamera oder kann ich auch zur Sony greifen? Bildqualität ist für mich schon wichtig. Aber da soll die Sony ja auch wirklich gut sein.
Möchte günstige MiniDV-Camcorder kaufen, um Anfang 2007 auf HDV umzusteigen. Intel iMac



Jan
Beiträge: 10118

Re: Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich hatte die 3 auch schon mal näher verglichen :

Einsteiger


LG
Jan



Crespo
Beiträge: 5

Re: Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?

Beitrag von Crespo »

Danke, Jan, deine Beiträge sind sehr fundiert und verständlich. Ich hatte schon einige gelesen, diesen aber noch nicht. Ich habe jetzt die HC-17 und lade sie gerade.

Als Einstiegsgerät für unter 300 Euro macht man da sicher nix falsch. HDV kann noch auf mich warten, ist aber schon beschlossene Sache.

Grüße,
Crespo
Möchte günstige MiniDV-Camcorder kaufen, um Anfang 2007 auf HDV umzusteigen. Intel iMac



Jan
Beiträge: 10118

Re: Canon MV800, Sony DCR-HC17 oder Panasonic NV-GS17?

Beitrag von Jan »

Danke Crespo,

ist ein Mix aus eigenen Erfahrungen und Testberichten wie hier zb von VideoaktivDigital - das was mir beim Lesen so hängen geblieben ist.

Mit dem 16/ 9 hattest Du gar nicht so unrecht, bei fast allen kann man von 4:3 auf 16:9 umstellen, nur zb bei Pana GS 17 / 27, Sony HC 17 / 23 oder JVC GR D 245 passiert da nichts, ausser dem Letterbox Rahmen unten und oben.

Natürlich muss man den Canon Vorteil aber abwegen, weil die MV 8xx und 9xx Modelle dafür einen bescheidenen 4:3 Auschnitt haben, gewisse Tonprobleme werden der 8xx auch nachgesagt, sonst ist sie gut.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33