Kameras Allgemein Forum



DVD-Camcorder ausgereift für DVD?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

DVD-Camcorder ausgereift für DVD?

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich möchte mir demnächst einen neuen Camcorder zulegen. Nun ist die Frage, DVD vs. MiniDV.
Da ich meine Videos auf DVD spielen will und sie nicht "archivieren" will (wie z.B auf MiniDV) ist die Frage, ob sich DVD lohnt.

Wenn ich meine MiniDv-Videos bearbeite, kommt doch am Ende die mpeg2 Qualität auf die gebrannte DVD, dann kann ich doch gleich einen DVD mpeg2 Camcorder nehmen, mit der schon gebrannten DVD-Qualität, oder?

Habt ihr mein Problem verstanden? Wäre euch über einen guten Tipp sehr dankbar

LG,

Micaela



level21

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von level21 »

hallo michaela

prinzipiell hast du recht - wenn du deine aufnahmen ohne nachbearbeitung nur aufnehmen und abspielen / ansehen möchtest ....

... willst du aber das material bearbeiten ( korrigieren, schneiden, text, titel, kommentar und/oder musik einfügen, ect ) ist das mpeg2-format nicht geeignet, da es schon ein "endformat" ist ...

also hast du vor, dein gefilmtes material dnach in irgendeiner art zu verändern / zu bearbeiten führt kein weg an mini-dv vorbei willst du ärger vermeiden und gute quali haben

schönen gruss rob



Gast

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von Gast »

ja, ich will es bearbeiten. Mit meiner MiniDV Cam hab ich es aber immer in mpeg2 umgewandelt, weil meine Festplatte sonst zu vollgestopft wäre. Das hat auch immer wunderbar geklappt, auch die Bearbeitung. Deshalb kann ich doch auch gleich in mpeg2 aufnehmen. Ich hab MiniDv mit Pinnacle Plus9 in mpeg2 eingespielt und konvertiert.

LG,

Micaela,

PS:
ich heiße Micaela nicht Michalea, ohne "h" bitte, kann ja mal passieren, nich?



l21f
Beiträge: 11

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von l21f »

sorry zwecks "h" :-)) ... micaela

wenn du es bisher so gemacht hast - bitte, dann dürfte dem nichts im wege stehen wenn du damit bis dato zufrieden warst ... wenn sich der camcorder-mpeg2 mit deinem pinnacle-mpeg2-codec verträgt und ihn annimmt wünsch ich dir viel spass beim filmen :-))

gruss rob



Jan
Beiträge: 10118

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von Jan »

Das Problem ist das zb die meistverkauft Software Magix einen MPEG 2 Import ermöglicht, aber die aufgenommenen Szenen von Canon und Sony DVD Camcordern nicht auseinanderhalten kann, und nur einen Teil des Films anzeigt.

Wie´s mit Pinncale Plus 9 ist muss man schauen, es ist gut möglich das es die gleichen Probleme gibt, Ulead Videostudio 9 und Adobe Premiere Elements gehen ja auch nicht.

Von der schlechteren Datenrate mal abgesehen zu Mini DV.


Canon liefert ja wenigstens eine Software mit, wo die wichtigsten Dinge zur bearbeitung möglich sind, bei Sony 203 / 403 geht da mit der mitgelieferten SW fast gar nichts.

Die letzten Berichte von DVD Besitzern von Slashcam (Sony 92/202/403, noch schlimmer Pana DVD) müssten eigentlich ein wenig abstrecken......

LG
Jan



Gast

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,
Da ich meine Videos auf DVD spielen will und sie nicht "archivieren" will (wie z.B auf MiniDV) ist die Frage, ob sich DVD lohnt.

Wenn ich meine MiniDv-Videos bearbeite, kommt doch am Ende die mpeg2 Qualität auf die gebrannte DVD, dann kann ich doch gleich einen DVD mpeg2 Camcorder nehmen, mit der schon gebrannten DVD-Qualität, oder?
Hallo!
In DV aufnehmen, geschnittener Film wieder in DV auf MiniDV-Cassette sichern. Parallel dazu eine DVD erstellen. Ist einfach praktischer als erst umständlich Camcorder an TV anzuschließen.

Falls in einigen Jahren ein anderer Standard sich durchsetzt, kann man auf die archivierten DV-Videos zurückgreifen. Hoffentlich sind sie dann noch lesbar.
Deshalb braucht man einen Camcorder mit DV-In - oder man kennt jemand, der der einen hat.
Gruß!
Erich



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von Markus »

Hallo Micaela,

aufgrund der o.g. Probleme rate ich von DVD-Camcordern nach wie vor dringend ab, wenn die Aufnahmen noch bearbeitet werden sollen. Für die Videobearbeitung bietet sich der Einsatz einer großen, externen Festplatte an, falls der interne Speicher nicht ausreicht. 200 GB kosten etwa 100 € (zzgl. Gehäuse) und darauf finden knapp 15 Stunden Digitalvideo (DV-AVI) Platz.

Mehr dazu:
• Grundlagen: Revolution oder Rückschritt - die neuen DVD-Camcorder
• Sony PC1000 oder DVD403? (dortige Links)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59