Kameras Allgemein Forum



DVD-Camcorder ausgereift für DVD?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

DVD-Camcorder ausgereift für DVD?

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich möchte mir demnächst einen neuen Camcorder zulegen. Nun ist die Frage, DVD vs. MiniDV.
Da ich meine Videos auf DVD spielen will und sie nicht "archivieren" will (wie z.B auf MiniDV) ist die Frage, ob sich DVD lohnt.

Wenn ich meine MiniDv-Videos bearbeite, kommt doch am Ende die mpeg2 Qualität auf die gebrannte DVD, dann kann ich doch gleich einen DVD mpeg2 Camcorder nehmen, mit der schon gebrannten DVD-Qualität, oder?

Habt ihr mein Problem verstanden? Wäre euch über einen guten Tipp sehr dankbar

LG,

Micaela



level21

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von level21 »

hallo michaela

prinzipiell hast du recht - wenn du deine aufnahmen ohne nachbearbeitung nur aufnehmen und abspielen / ansehen möchtest ....

... willst du aber das material bearbeiten ( korrigieren, schneiden, text, titel, kommentar und/oder musik einfügen, ect ) ist das mpeg2-format nicht geeignet, da es schon ein "endformat" ist ...

also hast du vor, dein gefilmtes material dnach in irgendeiner art zu verändern / zu bearbeiten führt kein weg an mini-dv vorbei willst du ärger vermeiden und gute quali haben

schönen gruss rob



Gast

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von Gast »

ja, ich will es bearbeiten. Mit meiner MiniDV Cam hab ich es aber immer in mpeg2 umgewandelt, weil meine Festplatte sonst zu vollgestopft wäre. Das hat auch immer wunderbar geklappt, auch die Bearbeitung. Deshalb kann ich doch auch gleich in mpeg2 aufnehmen. Ich hab MiniDv mit Pinnacle Plus9 in mpeg2 eingespielt und konvertiert.

LG,

Micaela,

PS:
ich heiße Micaela nicht Michalea, ohne "h" bitte, kann ja mal passieren, nich?



l21f
Beiträge: 11

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von l21f »

sorry zwecks "h" :-)) ... micaela

wenn du es bisher so gemacht hast - bitte, dann dürfte dem nichts im wege stehen wenn du damit bis dato zufrieden warst ... wenn sich der camcorder-mpeg2 mit deinem pinnacle-mpeg2-codec verträgt und ihn annimmt wünsch ich dir viel spass beim filmen :-))

gruss rob



Jan
Beiträge: 10118

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von Jan »

Das Problem ist das zb die meistverkauft Software Magix einen MPEG 2 Import ermöglicht, aber die aufgenommenen Szenen von Canon und Sony DVD Camcordern nicht auseinanderhalten kann, und nur einen Teil des Films anzeigt.

Wie´s mit Pinncale Plus 9 ist muss man schauen, es ist gut möglich das es die gleichen Probleme gibt, Ulead Videostudio 9 und Adobe Premiere Elements gehen ja auch nicht.

Von der schlechteren Datenrate mal abgesehen zu Mini DV.


Canon liefert ja wenigstens eine Software mit, wo die wichtigsten Dinge zur bearbeitung möglich sind, bei Sony 203 / 403 geht da mit der mitgelieferten SW fast gar nichts.

Die letzten Berichte von DVD Besitzern von Slashcam (Sony 92/202/403, noch schlimmer Pana DVD) müssten eigentlich ein wenig abstrecken......

LG
Jan



Gast

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,
Da ich meine Videos auf DVD spielen will und sie nicht "archivieren" will (wie z.B auf MiniDV) ist die Frage, ob sich DVD lohnt.

Wenn ich meine MiniDv-Videos bearbeite, kommt doch am Ende die mpeg2 Qualität auf die gebrannte DVD, dann kann ich doch gleich einen DVD mpeg2 Camcorder nehmen, mit der schon gebrannten DVD-Qualität, oder?
Hallo!
In DV aufnehmen, geschnittener Film wieder in DV auf MiniDV-Cassette sichern. Parallel dazu eine DVD erstellen. Ist einfach praktischer als erst umständlich Camcorder an TV anzuschließen.

Falls in einigen Jahren ein anderer Standard sich durchsetzt, kann man auf die archivierten DV-Videos zurückgreifen. Hoffentlich sind sie dann noch lesbar.
Deshalb braucht man einen Camcorder mit DV-In - oder man kennt jemand, der der einen hat.
Gruß!
Erich



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von Markus »

Hallo Micaela,

aufgrund der o.g. Probleme rate ich von DVD-Camcordern nach wie vor dringend ab, wenn die Aufnahmen noch bearbeitet werden sollen. Für die Videobearbeitung bietet sich der Einsatz einer großen, externen Festplatte an, falls der interne Speicher nicht ausreicht. 200 GB kosten etwa 100 € (zzgl. Gehäuse) und darauf finden knapp 15 Stunden Digitalvideo (DV-AVI) Platz.

Mehr dazu:
• Grundlagen: Revolution oder Rückschritt - die neuen DVD-Camcorder
• Sony PC1000 oder DVD403? (dortige Links)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32