Kameras Allgemein Forum



DVD-Camcorder ausgereift für DVD?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

DVD-Camcorder ausgereift für DVD?

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich möchte mir demnächst einen neuen Camcorder zulegen. Nun ist die Frage, DVD vs. MiniDV.
Da ich meine Videos auf DVD spielen will und sie nicht "archivieren" will (wie z.B auf MiniDV) ist die Frage, ob sich DVD lohnt.

Wenn ich meine MiniDv-Videos bearbeite, kommt doch am Ende die mpeg2 Qualität auf die gebrannte DVD, dann kann ich doch gleich einen DVD mpeg2 Camcorder nehmen, mit der schon gebrannten DVD-Qualität, oder?

Habt ihr mein Problem verstanden? Wäre euch über einen guten Tipp sehr dankbar

LG,

Micaela



level21

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von level21 »

hallo michaela

prinzipiell hast du recht - wenn du deine aufnahmen ohne nachbearbeitung nur aufnehmen und abspielen / ansehen möchtest ....

... willst du aber das material bearbeiten ( korrigieren, schneiden, text, titel, kommentar und/oder musik einfügen, ect ) ist das mpeg2-format nicht geeignet, da es schon ein "endformat" ist ...

also hast du vor, dein gefilmtes material dnach in irgendeiner art zu verändern / zu bearbeiten führt kein weg an mini-dv vorbei willst du ärger vermeiden und gute quali haben

schönen gruss rob



Gast

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von Gast »

ja, ich will es bearbeiten. Mit meiner MiniDV Cam hab ich es aber immer in mpeg2 umgewandelt, weil meine Festplatte sonst zu vollgestopft wäre. Das hat auch immer wunderbar geklappt, auch die Bearbeitung. Deshalb kann ich doch auch gleich in mpeg2 aufnehmen. Ich hab MiniDv mit Pinnacle Plus9 in mpeg2 eingespielt und konvertiert.

LG,

Micaela,

PS:
ich heiße Micaela nicht Michalea, ohne "h" bitte, kann ja mal passieren, nich?



l21f
Beiträge: 11

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von l21f »

sorry zwecks "h" :-)) ... micaela

wenn du es bisher so gemacht hast - bitte, dann dürfte dem nichts im wege stehen wenn du damit bis dato zufrieden warst ... wenn sich der camcorder-mpeg2 mit deinem pinnacle-mpeg2-codec verträgt und ihn annimmt wünsch ich dir viel spass beim filmen :-))

gruss rob



Jan
Beiträge: 10118

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von Jan »

Das Problem ist das zb die meistverkauft Software Magix einen MPEG 2 Import ermöglicht, aber die aufgenommenen Szenen von Canon und Sony DVD Camcordern nicht auseinanderhalten kann, und nur einen Teil des Films anzeigt.

Wie´s mit Pinncale Plus 9 ist muss man schauen, es ist gut möglich das es die gleichen Probleme gibt, Ulead Videostudio 9 und Adobe Premiere Elements gehen ja auch nicht.

Von der schlechteren Datenrate mal abgesehen zu Mini DV.


Canon liefert ja wenigstens eine Software mit, wo die wichtigsten Dinge zur bearbeitung möglich sind, bei Sony 203 / 403 geht da mit der mitgelieferten SW fast gar nichts.

Die letzten Berichte von DVD Besitzern von Slashcam (Sony 92/202/403, noch schlimmer Pana DVD) müssten eigentlich ein wenig abstrecken......

LG
Jan



Gast

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,
Da ich meine Videos auf DVD spielen will und sie nicht "archivieren" will (wie z.B auf MiniDV) ist die Frage, ob sich DVD lohnt.

Wenn ich meine MiniDv-Videos bearbeite, kommt doch am Ende die mpeg2 Qualität auf die gebrannte DVD, dann kann ich doch gleich einen DVD mpeg2 Camcorder nehmen, mit der schon gebrannten DVD-Qualität, oder?
Hallo!
In DV aufnehmen, geschnittener Film wieder in DV auf MiniDV-Cassette sichern. Parallel dazu eine DVD erstellen. Ist einfach praktischer als erst umständlich Camcorder an TV anzuschließen.

Falls in einigen Jahren ein anderer Standard sich durchsetzt, kann man auf die archivierten DV-Videos zurückgreifen. Hoffentlich sind sie dann noch lesbar.
Deshalb braucht man einen Camcorder mit DV-In - oder man kennt jemand, der der einen hat.
Gruß!
Erich



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD ausgereift für DVD?

Beitrag von Markus »

Hallo Micaela,

aufgrund der o.g. Probleme rate ich von DVD-Camcordern nach wie vor dringend ab, wenn die Aufnahmen noch bearbeitet werden sollen. Für die Videobearbeitung bietet sich der Einsatz einer großen, externen Festplatte an, falls der interne Speicher nicht ausreicht. 200 GB kosten etwa 100 € (zzgl. Gehäuse) und darauf finden knapp 15 Stunden Digitalvideo (DV-AVI) Platz.

Mehr dazu:
• Grundlagen: Revolution oder Rückschritt - die neuen DVD-Camcorder
• Sony PC1000 oder DVD403? (dortige Links)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46