Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cheekybit

Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von cheekybit »

Hi Leute.
Ich habe eine Panasonic GS17 und möchte mir für den anstehenden Rundreise-Urlaub einen Zweitakku kaufen.

Jetzt habe ich gelesen, dass Lithium-Akkus nach ca. 3 Jahren erste Müdigkeitseffekte zeigen, auch wenn man sie kaum benutzt hat.
Stimmt das? Wenn ja würde das bedeuten, dass ich einen teuren Akku in nächster Zeit nur ein/zweimal benutzen werde und er nach ein paar Jahren trotzdem den Geist aufgibt.
Dann könnte ich das Geld ja gleich aus dem Fenster werfen!

Bietet sich als Notlösung an, einen Noname-Akku besserer Qualität (z.B. Hama) zu kaufen? Oder ist gerade das eine Fehlinvestition?

Gruß. cheekybit



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von Kiara Borini »

cheekybit hat geschrieben:... dass Lithium-Akkus nach ca. 3 Jahren erste Müdigkeitseffekte zeigen ...
Lithium-Ionen Akkus sind - so meine Erfahrung - meist spontan und ohne extrem lange Vorwarnzeit hin. D. h. unter Last bricht die Spannung irgendwann zusammen, die Kamera schaltet ab. Als Beleuchtungsakku für die Weihnachtskrippe oder Puppenstube mögen sie hingegen noch jahrelang ihren Dienst versehen... (N.B.: die Sonyakkus haben so praktische Kontaktbuchsen, in die die Märklin/Fischertechnik-Ministecker passen...)

3 Jahre kommt hin, kann mehr sein oder auch weniger - Hängt halt wie alles im Leben von den Umständen ab.

No-Name-Akkus aus seriöser Quelle sind sicherlich eine Alternative, wenn die Kamera keine speziellen Anforderungen stellt: z.B. Sony mit den Info-Chips. Beim Händlerkauf sicherlich kein Problem, mann kann ja die Kamera mitnehmen.

Bei ebay ist natürlich eine entsprechende Besonnenheit nie fehl am Platz, aber wenn die Liste der zufriedenen Käufer auch jene mit Deinem Modell aufführen und der verlagte Preis nicht allzu unrealistisch ist, warum nicht.

Ach ja: Doppelt posten ist ürigens bääh!
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



cheekybit

Re: Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von cheekybit »

Hi Kiara.

Nur ganz kurz:
War keine Absicht mit dem Doppel-Posting. Mir ist erst zu spät aufgefallen, dass ich meine Frage im falschen Forumteil gestellt habe. Daher das doppelte Thema.
VERZEIHUNG ! :-)

Vielleicht gibt mir ja trotzdem jemand noch einen Tipp?



Gast

Re: Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von Gast »

Hi,
M.W. beginnen Lithium-Akkus mit dem Tag der Herstellung zu altern (zu oxydieren) und eine 'Lebenszeit' von drei Jahren anzunehmen scheint mir realistisch zu sein (danach wirds dann ein Glücksspiel). Wenn ich mich recht an einen Fachartikel erinnere, wurde dort bei Nichtgebrauch kühle Lagerung empfohlen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Mit no-name-Produkten (auch für Sony-Camcorder erhältlich; bspw. hier:
http://www.save-it-smart.de/) habe ich übrigens keine schlechten Erfahrungen gemacht. Halten vielleicht nicht ganz so lang wie Originale, kosten dafür aber auch nur einen Bruchteil.
Gruss
ph



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von Kiara Borini »

Mit dem Canon-Standard-Akku BP511 habe ich auch sehr gute Fremderfahrung gemacht. Beim Sony FM-50 habe ich bisher auf Originalität vertraut, würde beim nächsten Wechsel aber auch fremdgehen wollen.

Und als angemahnter Tipp: Ein (neuerer) Ersatzakku ist nie verkehrt!

Und: meine ersten Camcorder-Akkus haben nach fast genau 32 Monaten ihren Geist innerhalb von zwei Wochen aufgegeben. Spontan und ohne Vorwarnung! Besser ist also, sich bei wichtigen Events an obigen Tipp zu halten.

Und noch ein Extra-Tipp: Wenn es unwiederbringlich wird, dann sollte ohnehin die gesmate Ausrüstung doppelt oder dreifach vorhanden sein. Eine Himalaya-Expedition mit einer Kamreaausrüstung lässt schon auf Sauerstoffmangel unter Normalnull-Bedingungen schließen ;-)
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von Ephraim »

Hallo,
ich habe da eine komische Erfahrung gemacht.
Für Sony VX2000 habe ich einige Akkus gekauft: NP-F 960, 750, 330.
Alles Original-Akkus. In dem treuen Glauben, diese Akkus haben keinen Memory-Effekt lies ich den jeweiligen Akku auch in der Kamera, wenn ich diese mit Netz betrieb; es wurde also immer der Akku auch mitgeladen. Nach einem halben Jahr aber waren die Akkus alle samt nach 30min. leer und ließen sich auch nicht mehr auf die alte Leistung aufladen.
Hier im Forum meinte jemand, Sony-Akkus können nur etwa 500 mal aufgeladen werden. Fortan habe ich sie immer entnommen, wenn die Kamera mit Netz betrieben wurde. Das mache ich immer noch so.
Aber, oh Wunder: Mit dem DC Adaptor/Charger DC-V800 ließen sich die Akkus wieder aufladen und arbeiten seither zur vollen Zufriedenheit. Nur lade ich sie nicht mehr in der Kamera.
Gut Licht
Ephraim



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von Kiara Borini »

Ich habe das VQ800, ich denke, das ist das Gleiche Teil aber für 12V-Autobetrieb...

Damit kann ich selbst meine inzwischen fast sechs jahre alten Akkus laden und die halten dann als Krippenbeleuchtung gut einen Abend lang durch. In der Kamera jdeoch lassen sie sich weder laden, noch geladen länger als wenige Sekunden nutzen.

Ich denke, dieses - zugegeben sehr teure Ladegerät analysiert den Akku beim Laden besser und schickt Strom rein, während die Kamera wahrscheinlich vorsichtiger ist und den Ladevorgang abbricht. Inziwschen vertraue ich auch lieber diesem Teil.

Was übrigens mal eine interessante Sache wäre, wenn Leute Ihre Erfahrungen mit Fremdakkus bei diversen Sony-Produkten berichten würden. Vielleciht sollen wir dazu einen neuen Thread aufmachen, ähnlich dem "Canon-Laufwerks Evergreen"
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48