Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cheekybit

Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von cheekybit »

Hi Leute.
Ich habe eine Panasonic GS17 und möchte mir für den anstehenden Rundreise-Urlaub einen Zweitakku kaufen.

Jetzt habe ich gelesen, dass Lithium-Akkus nach ca. 3 Jahren erste Müdigkeitseffekte zeigen, auch wenn man sie kaum benutzt hat.
Stimmt das? Wenn ja würde das bedeuten, dass ich einen teuren Akku in nächster Zeit nur ein/zweimal benutzen werde und er nach ein paar Jahren trotzdem den Geist aufgibt.
Dann könnte ich das Geld ja gleich aus dem Fenster werfen!

Bietet sich als Notlösung an, einen Noname-Akku besserer Qualität (z.B. Hama) zu kaufen? Oder ist gerade das eine Fehlinvestition?

Gruß. cheekybit



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von Kiara Borini »

cheekybit hat geschrieben:... dass Lithium-Akkus nach ca. 3 Jahren erste Müdigkeitseffekte zeigen ...
Lithium-Ionen Akkus sind - so meine Erfahrung - meist spontan und ohne extrem lange Vorwarnzeit hin. D. h. unter Last bricht die Spannung irgendwann zusammen, die Kamera schaltet ab. Als Beleuchtungsakku für die Weihnachtskrippe oder Puppenstube mögen sie hingegen noch jahrelang ihren Dienst versehen... (N.B.: die Sonyakkus haben so praktische Kontaktbuchsen, in die die Märklin/Fischertechnik-Ministecker passen...)

3 Jahre kommt hin, kann mehr sein oder auch weniger - Hängt halt wie alles im Leben von den Umständen ab.

No-Name-Akkus aus seriöser Quelle sind sicherlich eine Alternative, wenn die Kamera keine speziellen Anforderungen stellt: z.B. Sony mit den Info-Chips. Beim Händlerkauf sicherlich kein Problem, mann kann ja die Kamera mitnehmen.

Bei ebay ist natürlich eine entsprechende Besonnenheit nie fehl am Platz, aber wenn die Liste der zufriedenen Käufer auch jene mit Deinem Modell aufführen und der verlagte Preis nicht allzu unrealistisch ist, warum nicht.

Ach ja: Doppelt posten ist ürigens bääh!
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



cheekybit

Re: Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von cheekybit »

Hi Kiara.

Nur ganz kurz:
War keine Absicht mit dem Doppel-Posting. Mir ist erst zu spät aufgefallen, dass ich meine Frage im falschen Forumteil gestellt habe. Daher das doppelte Thema.
VERZEIHUNG ! :-)

Vielleicht gibt mir ja trotzdem jemand noch einen Tipp?



Gast

Re: Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von Gast »

Hi,
M.W. beginnen Lithium-Akkus mit dem Tag der Herstellung zu altern (zu oxydieren) und eine 'Lebenszeit' von drei Jahren anzunehmen scheint mir realistisch zu sein (danach wirds dann ein Glücksspiel). Wenn ich mich recht an einen Fachartikel erinnere, wurde dort bei Nichtgebrauch kühle Lagerung empfohlen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Mit no-name-Produkten (auch für Sony-Camcorder erhältlich; bspw. hier:
http://www.save-it-smart.de/) habe ich übrigens keine schlechten Erfahrungen gemacht. Halten vielleicht nicht ganz so lang wie Originale, kosten dafür aber auch nur einen Bruchteil.
Gruss
ph



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von Kiara Borini »

Mit dem Canon-Standard-Akku BP511 habe ich auch sehr gute Fremderfahrung gemacht. Beim Sony FM-50 habe ich bisher auf Originalität vertraut, würde beim nächsten Wechsel aber auch fremdgehen wollen.

Und als angemahnter Tipp: Ein (neuerer) Ersatzakku ist nie verkehrt!

Und: meine ersten Camcorder-Akkus haben nach fast genau 32 Monaten ihren Geist innerhalb von zwei Wochen aufgegeben. Spontan und ohne Vorwarnung! Besser ist also, sich bei wichtigen Events an obigen Tipp zu halten.

Und noch ein Extra-Tipp: Wenn es unwiederbringlich wird, dann sollte ohnehin die gesmate Ausrüstung doppelt oder dreifach vorhanden sein. Eine Himalaya-Expedition mit einer Kamreaausrüstung lässt schon auf Sauerstoffmangel unter Normalnull-Bedingungen schließen ;-)
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von Ephraim »

Hallo,
ich habe da eine komische Erfahrung gemacht.
Für Sony VX2000 habe ich einige Akkus gekauft: NP-F 960, 750, 330.
Alles Original-Akkus. In dem treuen Glauben, diese Akkus haben keinen Memory-Effekt lies ich den jeweiligen Akku auch in der Kamera, wenn ich diese mit Netz betrieb; es wurde also immer der Akku auch mitgeladen. Nach einem halben Jahr aber waren die Akkus alle samt nach 30min. leer und ließen sich auch nicht mehr auf die alte Leistung aufladen.
Hier im Forum meinte jemand, Sony-Akkus können nur etwa 500 mal aufgeladen werden. Fortan habe ich sie immer entnommen, wenn die Kamera mit Netz betrieben wurde. Das mache ich immer noch so.
Aber, oh Wunder: Mit dem DC Adaptor/Charger DC-V800 ließen sich die Akkus wieder aufladen und arbeiten seither zur vollen Zufriedenheit. Nur lade ich sie nicht mehr in der Kamera.
Gut Licht
Ephraim



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Gibt mein Akku nach 3 Jahren den Geist auf?

Beitrag von Kiara Borini »

Ich habe das VQ800, ich denke, das ist das Gleiche Teil aber für 12V-Autobetrieb...

Damit kann ich selbst meine inzwischen fast sechs jahre alten Akkus laden und die halten dann als Krippenbeleuchtung gut einen Abend lang durch. In der Kamera jdeoch lassen sie sich weder laden, noch geladen länger als wenige Sekunden nutzen.

Ich denke, dieses - zugegeben sehr teure Ladegerät analysiert den Akku beim Laden besser und schickt Strom rein, während die Kamera wahrscheinlich vorsichtiger ist und den Ladevorgang abbricht. Inziwschen vertraue ich auch lieber diesem Teil.

Was übrigens mal eine interessante Sache wäre, wenn Leute Ihre Erfahrungen mit Fremdakkus bei diversen Sony-Produkten berichten würden. Vielleciht sollen wir dazu einen neuen Thread aufmachen, ähnlich dem "Canon-Laufwerks Evergreen"
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30